Beratungsstellen
- Elterninitiative Adoption e. V., Ziele der Initiative: Legale und humane Adoption fördern, unterstützen und damit eine Lobby für Adoptivkinder und -eltern schaffen.
- Heidelberger Kinderwunsch-Sprechstunde. Projekt an der Universität Heidelberg. Dort wird Kinderwunsch-Paaren eine psychologische Beratung bei Kinderwunschbehandlung angeboten. Federführend ist hier Dr. Tewes Wischmann, auch bekannt als Mitautor des Buches “Der Traum vom eigenen Kind“.
- Der Bundesverband für Eltern ausländischer Adoptivkinder will Eltern unterstützen, die ein ausländisches Kind adoptieren möchten.
- Beratungspraxis Monika Helber: Einzelberatung für Frauen, Paarberatung, Gesprächskreis, Workshop “Abschiednehmen vom Kinderwunsch”, Telefonberatung.
- Verwaiste Eltern e.V. Aachen: Betreuung, Beratung, Begleitung für Mütter und Väter, die ein Kind durch Fehlgeburt, Frühgeburt, Totgeburt, Säuglingstod oder Schwangerschaftsabbruch aus medizinischen Gründen verloren haben.
- Beratungsnetzwerk Kinderwunsch Deutschland: Das Beratungsnetzwerk versteht sich als multiprofessioneller Zusammenschluss der psychosozialen Berater und Beraterinnen in Deutschland, welche langjährige Erfahrungen in der psychologischen und psychosozialen Beratung bei unerfülltem Kinderwunsch und ungewollter Kinderlosigkeit haben.
- Praxis für psychosoziale Beratung und Therapie Dr. Petra Thorn. Spezielle Themen:
- Beratung und Therapie für Einzelpersonen, Paare und Familien in Krisen
- psychosoziale Beratung und Begleitung bei unerfülltem Kinderwunsch
- psychosoziale Beratung und Begleitung bei Fehlgeburt und Verlust eines Kindes
- psychosoziale Beratung und Trauerbegleitung bei Verlust eines Nahestehenden
- Familienbildung mit Spendersamen