Zwillinge
Frühe Zwillingsschwangerschaften im Ultraschall
Eineiige Zwillinge in der 5+5 Schwangerschaftswoche.
Schwangerschaften entstehen – und das ist nun wirklich nicht überraschend neu – nachdem eine Eizelle von einem Samenfaden befruchtet wurde. Zwillinge können auf zwei Arten entstehen:
- Nachdem zwei Eizellen befruchtet wurden und sich in der Gebärmutter einnisteten (Zweieiig)
- Nachdem sich eine befruchtete Eizelle nochmal geteilt hat (Eineiig)
Eineiige Zwillinge kann man in der frühen Schwangerschaft oft daran erkennen, dass sie eine gemeinsame Fruchthöhle aufweisen. In dem Bild oben ist das gut erkennbar: Man sieht in der Fruchthöhle zwei rundliche Strukuren (Dottersäcke) un an jedem hängt ein kleiner weißer Punkt, der dem Embryo entspricht
Zum Vergleich hier eine Einlingsschwangerschaft gleichen Alters mit nur einem Dottersack und Embryo. Der Größenunterschied ist technisch bedingt durch die Vergrößerung des Bildes im Ultraschallgerät