Hi Basti
ja wo sind sie denn die Männer. Am besten fragst du sie mal, deine Geschlechtsgenossen. Aber nicht hier, denn da sind sie ja nicht. Bei einem Bier oder so.
Ja es ist schwierig über dieses Thema zu sprechen. Warum nicht mehr Männer dann das i-net nutzen versteh ich auch nicht.
Ich hatte vor einigen Wochen eine spezielle Begegnung. Ich hatte mich mit einem Mann in meinem Alter zum Business-Lunch verabredet. Der sitzt im Vorstand der Organisation für die ich arbeite. Ich hatte ein Problem damit welche Meinungen er z.T. äussert bzw. verstehe die auch nicht wirklich, und dachte lieber erst mal bei einem Mittagessen auf den Zahn fühlen.
Als ich fragte "wie geht's" sprudelte er drauf los... schlecht, von der Frau getrennt, das 2jährige Kind ist bei ihr, ausgezogen daheim, Schuldgefühle weil er sich in eine andere verliebt hatte, Lebenskrise, Sinnfrage usw....
So gings mir vor einem Jahr auch noch und ich überraschte mich dabei dass ich ihm erzählte der Grund dafür war, dass ich nicht schwanger wurde und mein Ex mich dann verliess. Das würde ich in dem Detailliertheitsgrad eigentlich keinem beruflichen Kontakt erzählen. Dann überraschte er mich damit, dass er erzählte, er und seine (Ex-)frau hätten lange unter unerklärter Kinderlosigkeit gelitten. Das Kind kam dann zwar, aber er denkt das war es was die Ehe damals gleich schon zerstört hat.
Na gut wir redeten dann über unsere private Sicht der Dinge, die beruflichen habe ich jetzt immer noch nicht geklärt.
Das vielleicht als kleiner Mutmacher, wenn man sich traut über die Situation zu sprechen, kann man auch im direkten Umfeld Menschen finden die wissen was wir durchmachen und sich austauschen.
Ja, und ist die Trennung für den Mann das Mittel der Wahl? Meine Erfahrung mit dem Ex und auch mit ganz vielen GEschichten die ich in Kinderwunschforen gelesen habe: Leider scheint es so zu sein, dass viele Männer beim Thema Kinder immer noch herzlich wenig Verantwortung übernehmen. Das fängt ja schon bei der Verhütung an (in meiner heutigen Lage bin ich auch auf singleforen unterwegs. Da gibt es ernsthafte Diskussionmeinungen eine Frau auf Partnersuche müsse die Pille nehmen. Weil es ja zum Sex kommen könne. Das sei Sache der Frau. Also noch bevor eine Beziehung ernsthaft entstanden ist. HALLOOO?)
Die Frauen sind es oft, die den Kinderwunsch planen. Die Männer bedürfen der Überzeugung. Klappt es nicht (gleich), stellen viele Männer auf stumm, auf aussitzen des Problems, können nicht darüber reden, die Beziehungen gehen kaputt. Obs an ihm oder ihr liegt scheint nicht so relevant (in meinem Fall war der Ex derjenige mit den schlechten Spermien).
Früher haben Männer Frauen geschwängert und sie dann mit dem Kind sitzen gelassen. Heute scheint es dass sie sie auf dem KinderWUNSCH sitzen lassen.
Du merkst ich bin da sehr verbittert. Ein Beitrag wie der von dir, oder Freunde wo es der Mann ist der gern Kinder hat und sogar noch ein Drittes möchte, sind Hinweise, dass es nicht alle Männer sind die so denken.
Viel Hoffnung gibt mir das für mich persönlich nicht, denn ich bin jetzt 40 Jahre und der Zug ist abgefahren. FAlls ich einen Mann treffen wollte, der Kinder will, bin ich die falsche Partnerin für ihn

.
Ja, ich glaube daher, dass deine Einschätzung stimmt: Viele Männer, auch wenn sie sich grundsätzlich Kinder wünschen, wollen mit dem Thema dann doch bitte möglichst wenig zu tun haben bzw. wenns schwierig wird, ergreifen sie die Flucht . Leider.