habe am Samstag im Kinderwunschforum einen Link zu einem Artikel in "Chrismon" über das Trauern gepostet. "Chrismon" ist eine evangelische Monatszeitschrift und erscheint als Beilage u. a. in der Süddeutschen und in der Zeit. Ich finde den Artikel sehr hilfreich - für die Trauernden (ganz gleich eigentlich, weshalb getrauert wird) wie auch für ihre Umgebung. Weil wahrscheinlich einige von Euch gar nicht mehr ins Kinderwunschforum gucken, hier der Link:
der Link bzw. Artikel hat mir sehr gut gefallen. Auch ich bin über meine Trauer zum Buddhismus gekommen und lebe nun zufriedener und glücklicher; habe Trauer und Verlust als Bestandteil meines Lebens akzeptiert. "Loslassen" ist mein großes Lebensziel - sehr schwierig zu realisieren.
Leider wird man meist erst durch negative Erfahrungen "wach" und sucht nach Alternativen im Leben.
guter Hinweis! Werde ich gleich lesen. Ich habe auch ein wirklich gutes Buch gefunden: Verena Kast, Lebenskrisen werden Lebenschancen. Ist über verschiedene Trauer-Fälle, nicht speziell über unsere, aber - natürlich übertragbar. Muriel
Bitte
beachten Sie: In unseren Foren können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen
gegeben werden. Ferndiagnosen sind nicht möglich. Die Antworten sind unverbindlich und
können aufgrund der räumlichen Distanz keine Beratung für den Einzelfall darstellen.
Bitte wenden Sie sich dazu an die Ärztin oder den Arzt Ihres Vertrauens.