Hallo zusammen,
kurz zur Vorgeschichte:
Wir haben uns Anfang 2017 für eine künstliche Befruchtung entschieden und diese auch von beiden Krankenkassen (Frau AOK Bayern, Mann KKH) genehmigen lassen.
Da wir im Grenzbereich zu Österreich wohnen und unser Frauenarzt dort sehr gute Erfahrungen gemacht hat, haben wir uns dort hin überweisen lassen.
Wir haben jetzt zwei erfolglose Versuche hinter uns und ich habe jetzt ein Abrechnung mit der AOK Bayern durchgeführt.
Heute kam der Bescheid was erstattet wird und ich bin leider ein bisschen erschrocken, denn es wurde wesentlich weniger erstattet, als ich überhaupt dachte. Gesprochen wurden von 50% des deutschen Satzes. Da der österreichische Satz etwas höher ist, sind wir also von einer Erstattung von 33 - 40% ausgegangen.
Aktuell werden knapp über 25% erstattet.
Nach Rücksprache mit der zuständigen Dame kam heraus, dass in Deutschland für einen Zyklus immer genau 848,65 EUR erstattet werden + Medikamente.
Gezahlt haben wir für pro Versuch gut 3800 EUR zzgl. Medikamente.
Die Medikamente wurden in Österreich gekauft, da sie dort billiger waren. Für diese erhalten wir genau 50% erstattet.
Meine Frage also:
Welche Erfahrungen habt ihr mit der Abrechnung mit der AOK gemacht?
Oder mal anders gefragt:
Wer hat eine
ICSI in Deutschland gemacht und ist bei der AOK Bayern versichert? Was habt ihr tatsächlich als Eigenanteil gezahlt?
Danke
Gruß