Hallo zusammen!
Ich wollte mal nachfragen, ob es hier jemanden mit dem gleichen Hintergrund gibt und mir Mut machen kann.
Wir hatten 2002-2003 3 Vollversuche mit
ICSI, die alle negativ waren (mein Mann war Verursacher durch
OAT Syndrom). Danach folgten eine FG, die Geburt meines Sohnes und eine weitere FG nach spontan entstandenen Schwangerschaften.
Seit Nov. 2009 weiß ich, daß meine
Eileiter dicht sind. Jetzt waren wir in der KiWu Praxis zwecks Beratungsgespräch, weil der KiWu einfach zu stark ist um sich verleugnen zu lassen. Dort wurde uns nicht viel Hoffnung gemacht, daß die Kasse zahlt, da wir ja schon 3 Vollversuche hatten. Mit viel Glück würden sie die neu eingetretene Diagnose der dichten
Eileiter akzeptieren und deswegen zahlen. Es käme auf einen Versuch an.
Das 1.
Spermiogramm für den Behandlungsplan haben wir schon machen lassen. Ist wie erwartet sehr schlecht ausgefallen. Auch der Halospermtest ist massiv schlecht ausgefallen. Am 9.7. haben wir das Kontrollspermiogramm und danach reichen wir den Behandlungsplan ein. Dann heißt es hibbeln. (und das schon VOR der 1.
ICSI 
)
Ich freue mich auf Eure Antworten!
Liebe Grüße
Sasa