Danke,
Bettina, vielleicht liegt es daran, dass die beiden immer entgegen der Fahrtrichtung sitzen oder gleich ganz liegen, da ist die Belastung auf das Gestell höher als andersherum. Ich merke das, wenn sie mal andersherum sitzen. Außerdem wohnen wir in der Stadt und da gibt es viele viele Bordsteine, die ich jeden Tag hoch hebeln muss. Das sind sicher andere Belastungen, als etwa beim Feldwegspaziergang, auch wenn sie noch keine 15kg wiegen sondern 11. Zu dem Bruch im Gestell kommt nämlich noch, dass der Schieber sich nicht mehr feststellen lässt und das Plastik am Gelenk beginnt zu brechen.
nee, verschiedene Blickrichtungen brauche ich nicht - aber geteilte Sitzeinheiten. Sonst gibt es Tränen und verkürzte Schlafzeiten. Extrem beliebt ist Haareziehen

Woran erkenne ich den Unterschied zwischen polnischen Wägen und Importware?
An zwei Sitze hintereinander habe ich noch gar nicht gedacht, da würde mich allerdings interessieren, ob es was gibt, wo der vordere Sitz unten ist und der hintere oben?
Die Mädels sind jetzt etwa 86 oder 87 cm lang. Da stoßen sie beim Basson beim schlafen oben mit dem Kopf an und unten sind noch etwa 2-3 cm bis zum erhöhten Rand. Sie schlafen wirklich jeden Tag mittags 1-2 Stunden im Wagen, anders klappt es nicht. Wie lang ist die Liegefläche vom Donkey denn? Das von mir war jetzt nur ne Augenmaß-Einschätzung von einem Wagen, den ich hier neulich sah. Die Fußteile sind dort doch auch nicht ausziebar, oder?