Hallo,
bei mir war es so: ich hatte eine wunderschöne, beschwerdefreie Schwangerschaft bis Woche 29, dann wurde ein verkürzter Gebärmutterhals (1cm) festgestellt und ich musste für Lungenreifungspritzen und Wehenhemmerinfusion stationär ins KH. Dort musste ich 6 Wochen bleiben, von der 29. bis zur 35. SSW. Danach habe ich mich zuhause wieder ganz normal verhalten.
Geburt: SSW 37+4
Wie: spontan, beide SL
Ein Junge (Erstgeboren, 3190g und 50cm, und dann ein Mädchen, 3340g und 49cm)
Ich hatte ab 37+3 sehr schmerzhafte Vorwehen, die ganze Nacht, und war am Tag der Geburt schon ziemlich geschlaucht davon. Der Mumu war 3cm offen. Nachdem sich den ganzen Tag nicht wirklich was tat, und die Wehen immer in 5 bis 10min Abständen blieben, wurde mir ein Wehentropf angehängt. Leider kam die Geburt wegen der überdehnten Gebärmutter trotz extrem hoher Dosierung des Wehenmittels ins Stocken und ich brauchte eine PDA, die Kinder wurden durch brutales Auf-den-Bauch-drücken dann einfach rausgedrückt.
Der Kopf des Jungen kam mit Hilfe der Vakuumpumpe, danach hatte ich keine Wehe mehr - Schultern wurden geboren, dabei bekam ich einen kleinen Dammriss, den ich aber nicht spürte.
Mit nur einmal Durchatmen als Pause wurde gleich das zweite Kind ohne Wehen rausgedrückt, und mit einem Abstand von nur 5 Minuten geboren.
Mein Erstgeborener Sohn hatte verfärbtes Fruchtwasser und Anzeichen einer Infektion und kam noch für 3 Tage auf die Neo, danach hab ich ihn auf mein Drängen tagsüber zu mir aufs Zimmer bekommen.
Am 5. Tag nach der Geburt sind wir alle wohlbehalten nach Hause! Beiden Kindern geht es super.