mh ich denke da unweigerlich an meine
zwillinge die in der 33.'SS'W spontan kamen. Die Anfangsgefühle von dir kann ich gut verstehen, aber Frühchen sind eben Frühchen...ich weiss noch wie ich bei jakob der eine trinkschwäche hatte... bei 5 ml brauchte ich ewigst bis er sie getrunken hatte, wir mussten immer nachsondieren lassen. die anfangszeit mit dem füttern war sehr mühsam....denn sie kamen alle 2 stunden!!.... bin immer morgens ins kh gefahren und den ganzen tag dort geblieben, in der zwischenzeit wenn sie geschlafen haben bin ich in die cafeteria und ich sagte zu den schwestern sie sollen mich anrufen falls die fütterei früher als an genommen abläuft. also wickeln durften wir schon sehr bald, da hat sich sogar mein mann eher rangetraut als ich

ich glaub schon am 4 Tag oder so. 5 Tage waren sie ja im Brutkasten dann im Wärmebettchen. Kangoroohing war auch gleich mal dran..Aber ein wenig arrogant waren die schwestern auch wenn nicht alles so lief wie sie es sich dachten warens gleich eingeschnappt. Die sind da immer etwas eigen auf frühchenstadionen ich hab das schon soooo oft von vielen gehört!!!! Hab da zwei oder dreimal odenlich gestritten mit ihnen da ich mir kein blatt vor den mund nahm. an deiner stelle würd ich drauf bestehen wickeln zu dürfen!! ist ja keine grosse kunst. einmal gemacht und schon kann mans auch bei den kleinen!! Versuch einfach dich besser durchzusetzen: vielleicht gibts eine schwester die dir besonders sympathisch ist und red mal mit ihr: ich habs so gemacht und es hat funktioniert das es besser geklappt hat mit den schwestern. war aber trotzdem heilfroh als wir da rauskamen. Halt durch!! Wenns mal zu hause seids dann rückt die zeit schnell in weite Ferne

lg sandy