Die einzigen Situationen, wenn meine To gerne vom Kiga erzählt sind:
um 5 Uhr morgens
kurz vorm Einschlafen, weil ich weiß, dass ich das hören möchte und sie deshalb länger aufbleiben darf, wenn wir über ihren Tag reden
Sonst kriege ich die Antwort: "weiß nicht mehr". Und in meiner Kindheit&Pubertät war meine Antwort für miene Eltern immer: "nichts Besonderes". J. Juul hat mal dazu was geschrieben, er sagte, glaube ich(vielleicht weiß es wer besser) man soll keinesfalls löchern und allgemeine Fragen stellen, sondern direkt: Mit wem hast du heute gespielt? usw. Nicht dass mir das mehr geholfen hätte...
Ich mach da eher Spielchen mit ihr. Ich gucke, was es zu Mittag im Kiga gab und dann frage ich sie. Zu 99% heißt es: ich weiß nicht. Dann fange ich das Spiel an: gab es Nudeln? Reis? Fleisch? Usw. Halt ein Ratespiel. Dabei lachen wir viel. Und wenn ich dann das Richtige geraten habe, erinnert sie sich plötzlich...
Zu den anderen: Bei uns gibt es keine Strafen, auch für Hauen nicht. Ich äußere sehr fest/laut meinen Ärger/Wut/Enttäuschung und hindere sie daran, mich zu hauen. Sonst nichts. Sie hat auch mit 1-2 Ausnahmen nicht gehauen. Das klingt eher nach Frust ihrerseits. WANN genau haut sie? D.h. was passiert kurz vor dem Hauen?
Ansonsten: Dass ein Kind bei Müdigkeit unausstehlich ist, ist für mich Normalität. Ich kenne es nicht anders. Vor allem, wenn ihr grad den Mittagsschlaf abgeschafft habt, da ist es doch normal. Auch: in dem Kindesalter gab es hier eine Fülle von Mamis, die sich beklagt haben... Ich auch...
Ich kenne eure Situation nicht, habe nur ein bissl den Eindruck, dass du da sehr hohe Ansprüche an dein Kind stellst. Ich könnte natürlich falsch liegen. Vielleicht überlegst du mal kurz, wie du die Situation entschärfen kannst.