Nein muss mein Kind bzw. meine Kinder nicht. Sie dürfen selbst entscheiden was sie teilen möchten und was nicht und das finde ich auch ganz wichtig. Es gibt auch Dinge die ich niemals teilen würde, warum sollten meine Kinder also alles teilen müssen.
Bei uns ist es zB vor Kurzem fast zu einem Eklat gekommen, als wir bei einem Wettkampf waren. Für Neo nehmen wir immer eine Kiste Lego mit, damit es ihm die vielen Stunden nicht langweilig wird und damit beschäftigt er sich ja nun wirklich über Stunden. Da begannen dann plötzlich fremde Kinder mit zu spielen obwohl er das absolut nicht wollte, weil er mitten am Bauen war. Die anderen Eltern waren der Meinung er muss das teilen, die Kids hatten noch nicht mal gefragt ob sie mitspielen dürften, und ich erklärte ihnen das er das nicht müsste und ich der Meinung bin, das man zumindest fragen könnte, wenn man fremdes Spielzeug nimmt. Die Eltern und Kinder waren nachher so uneinsichtig, dass ich unser Spielzeug wegräumte und es Neo später wiedergab. Sowas finde ich unmöglich und auch Kinder haben ein Recht auf ihr Zeugs.
Neo ist aber ein Kind das in der Regel sehr gut teilen kann, aber das Alter um den 3. Geburtstag ist auch die Zeit wo sie lernen, was teilen wirklich bedeutet. Ist nicht immer leicht, aber es bleibt im Alter ja auch so. Manch Erwachsener kann das nicht, was wir manchmal von den Kids verlangen.
Ich kenne zB einen Erwachsenen der nicht einen Bissen von seinem Essen teilen kann, da frage ich mich was man als Kind erlebt hat, wenn sich solche Dinge so herauskristallisieren.