Ach ja, das kenne ich. Wir haben das Problem auch.
Keks war immer ein sehr soziales Kind. Und auf einmal fingen genau diese Probleme an.
Mich macht es immer traurig wenn ich solche Szenen beobachte bzw. auch einschreiten muss. In dem Moment habe ich immer das Gefühl, nur ich habe ein "böses" Kind. *crazy*
Aber nein, die anderen sind genauso
Habe auch mit den Erziehern im Kindergarten (Keks ist seit zwei Jahren dort, also auch schon Krippe und sie kennen ihn gut) gesprochen. Sie meinten, dass es eine Phase ist, in dem Keks seine Grenzen austestet. Wie weit kann er bei Kindern gehen? Wie reagieren sie? Egal ob groß oder klein.
Also heißt es mal wieder: Die Phase durchhalten.
Wir nehmen ihn in extremen Fällen aus der Situation. Ein Beispiel:
Er ist am Spielplatz und bewirft die anderen Kinder mit Sand. Er weiß inzwischen, dass er - wenn er sowas tut - bei uns Erwachsenen auf der Bank sitzen muss. Beim erstem Mal erinnere ich ihn, dass er das nicht darf und wenn er das nochmal macht, zu uns auf die Bank muss und den anderen Kindern zuschauen muss. Beim zweiten Mal setze ich ihn auf die Bank. Dann geht natürlich das Quengeln los usw.
War bei uns zwei Mal, seitdem wirft er nicht mehr mit Sand.
Beim Hauen oder Schubsen haben wir leider nicht so viel Erfolg. Hier läuft es ähnlich. Wenn er sich außerhalb des Rahmens (also mal Schubsen, oder wenn die Kinder streiten und es läuft in geregelten Bahnen ab ist o.k. Ihr könnt das ja selbst einschätzen) bewegt, dann wird es angedroht, beim zweiten Mal muss er zu uns an den Tisch. Es wird eine Eieruhr gestellt (1-2 Minuten) und dann darf er wieder hin. Wenn es nicht besser wird, sagen wir ihm auch, dass er was anderes spielen soll und er nicht mehr mit dem Kind spielen darf, weil er dem Kind weh getan hat und das geht nicht.
Wenn es gar nicht anders geht, kommt er für längere Zeit an den Tisch und kann dort spielen (Puzzeln, Malen etc.). Meistens kommt es gar nicht so weit, weil er keine Lust hat, alleine unter Erwachsenen/mit mir am Tisch zu sitzen und den anderen zuschauen zu müssen.
Inzwischen wird es besser.
Ich befürchte, durch die Phase müsst Ihr durch. Versucht es etwas entspannter zu sehen. Schreien usw. bringt nix, da machen sie zu und Ihr schaukelt Euch auch nur hoch.
In solchen Situationen immer denken: "Es ist nur eine Phase, es wird bald besser...."
Alles Liebe!
2 mal bearbeitet. Zuletzt am 17.07.12 11:19 von Sama.