Eigentlich hab ich das Limit für uns so bei 50-100 Euro pro Fest und Kind angesetzt. Aber ausgeschöpft hab ich es noch nie (Gründe folgen). Zum Geburtsag waren es ca. 70 Euro pro Kind (Laufrad und ein Spiel). Zu Weihnachten wird es wohl auf eine klitzekleine Kleinigkeit hinauslaufen, denn der Rest der Familie schüttet die Beiden eh zu und da brauchen wir uns nicht zu beteiligen.

Und falls die Familie z.B. wegen dem Wetter nicht kommen kann, hole ich unser altes Puppenhaus vom Boden und sie dürfen damit spielen, wenn die Verwandtschaft kommt, wartet das noch ein Jahr.
Generell muss ich sagen, ich finde die Geschenkeinflation nicht so toll. Ich könnte meine Schwiegerfamilie killen, wenn dort bei jedem Treffen Geschenke für die Kinder (Spielsachen, Bücher, Kleidung,....) gemacht werden und zu Weihnachten riesige Pakete unter den Baum kommen, wovon die Zwei noch völlig überfordert sind. Nach Paket Nr. 2 will keiner mehr auspacken oder interessiert sich nur noch fürs Papier oder geht ins Spielzimmer, mit den alten Sachen spielen. Wir hatten zum letzten Geburtstag einen Teppich von 2x2 m mit Geschenken zugestellt. Das ist einfach abnorm. Wie sollen die Zwei da lernen, dass Geschenke etwas besonderes sind.
Ich versuche aus dem Grund Sammelgeschenke zu organisieren, zuletzt eine Außenschaukel. Ist es bei Euch machbar, dass sich O+O sich an dem Playmobilhaus beteiligen und es vielleicht nicht noch viele extra Geschenke dazu gibt? Denn 200 Euro für ein Fest finde ich schon recht viel.
Ich weiß, dass Sammelgeschenke schwierig sind (gerade Schwiegi macht nie mit), aber dann versuche ich wenigstens, ihr was Nützliches abzuringen (wie Schneeanzüge).
Ganz ehrlich, ich genieße momentan die Zeit, wo die Zwei noch keine Wünsche äußern und mit geschenkter Knete, mit der man dann zusammen spielt, zufriedener sind, als wenn ich jetzt irgend was kaufe. Aber ich weiß, dass Wünsche wie Playmobil Haus oder Eisenbahn irgendwann von ganz allein von den Beiden kommen werden und ob ich dann durchhalten kann, weiß ich noch nicht. Und dass die Wünsche sicherlich größer werden
Wegen der Häufung im Dezember. Ich finde es gut, dass sie ein Geburtstagsgeschenk und ein Weihnachtsgeschenk extra bekommt, wie alle Kinder, die nicht zufälligerweise so nah an Weihnachten Geburtstag haben. Denn verstehen, dass es dann vielleicht lieber ein großes Geschenk gibt, kann sie ja noch nicht.