Hallo,
auch bei uns steht der Kiga-Start vor der Tür und ich bin heute auch das erste mal aus dem Eltern-Forum hierher gewandert. Wir haben auch mitte Juli Schnuppertag.
Emil seit September 2008 in die Krabbelstube. Das ist ein Kinderkrippe für 1 bis 3 Jährige. Die Eingewöhnung dort war sehr schwer, aber dann hat es ihm irgendwann nach langer Zeit super gefallen. Ich habe das volle Programm gebucht und er ist Mo bis Mi ganztags da und Do und Fr halbtags. Wenn Emil ganztags da ist, dann schläft er auch dort. Geht völlig problemlos.
Mittagessen bekommt er auch. Jeden Tag wird pünktlich um 12 Uhr gegessen. Leider isst Emil aber nicht so richtig mit und ich bekomme ständig Beschwerden von den Erzieherinnen. Er lässt sich also überhaupt nicht mitreißen beim Essen. Als das Mittagessen vor einem Jahr eingeführt wurde hat er immer geheult beim Essen und sich geweigert mitzuessen. War immer stressig mit ihm....Ich wünsche dir, dass sich dein Kleiner nicht so anstellt....Zu Hause isst Emil ja auch sehr schlecht. Wenn ihm irgendeine Kleinigkeit am Essen nicht passt, dann mag er gleich gar nichts mehr. In der Krabbelstube nehmen sie sowieso schon total Rücksicht auf Emils Essens-Spinnereien. Das wird im Kindergarten nicht mehr so sein. Entweder er isst dort oder er lässt es.
Er hat es in der Krabbestsube sowieso total gut. Da kommen auf 12 Kinder drei Erzieherinnen. Die Krabbestube endet aber leider für ihn Anfang August, weil er dann zu alt wird. Und am 7. September fängt dann der Kindergarten an. Da kommen auf 28 Kinder zwei Erzieherinnen. Hilfe! Essen wird er mir dort sicher nicht viel. Und ob er dort schläft? Mir graut total. Ich habe ihn jeden Tag ganztags angemeldet und er muss dort von 8 Uhr bis 17 Uhr hocken. Ich hoffe, das klappt.
Zufällig ist Emils zukünftige Erzieherin aus dem Kindergarten auch noch mit mir beim Tanzen. Aber es beruhigt mich auch nicht so, dass ich sie kenne.
Sauber ist Emil auch noch nicht und das wird im Kindergarten gar nicht gerne gesehen. Ich glaube nicht, dass ich ihn bis Anfang Sept. von den Windeln entwöhnt habe.
Ich hoffe, er packt die Umstellung von der wohlbehüteten Krabbelstube auf den großen Kindergarten, wo auch Vorschulkinder rumspringen. In unsere Kindergärten kann man ja erst ab 3 Jahren gehen. Da wird er einer der Jüngsten sein
Die Kindergartentasche nimmt Emil natürlich weiter. Er hat eine von Sigikid mit einem
Wikinger drauf. Die gefällt ihm. Sachen zum Wechseln musste ich ihm nie mitgeben, weil die in der Krabbestube immer Wechselkleidung hatten. Muss man halt im Kindergarten nachfragen. Emil hat immer Matschuhose und Regenjacke in seinem Fach in der Krabbelstube. Hausschuhe zieht Emil nur teilweise an, am liebsten mag er Stoppersocken (auch Fliesenflitzer genannt) mit vollständiger Gummisohle. Die besten gibt es bei dm. Im Moment hat er Hausschuhe, die mit einem Klettverschluss geschlossen werden. Damit kommen wir gut zurecht.
Ich hoffe, du bekommst noch gute Tipps von erfahrenen Kiga-Mamis.