Unsere Foren

Die Kinderwunsch-Seite
 
News rund um den Kinderwunsch
amicella Network    AMH sagt einem, wann die Wechseljahre eintreten? Quatsch! neues Thema
   Social freezing: Wann und Wieviel??
   Timelapse: Embryonen im Zeitraffer

  Re: Nichts, gar nichts,
avatar    monimum21
Status:
schrieb am 18.06.2010 10:52
och nööö , ich hab ja sowas geahnt.

wie ihr die gekündigt habt suchen die jeden grashalm einzeln ab um ja nen grund zu finden nicht zahlen zu müssen

aber ich würde es anfechten wenn ihr ne rechtschutz habt.. so gehts nicht. womöglich ists sogar ein baufehler und wegen dem sollt ihr zahlen?? nööö

wir haben elementar mit drin, strum, hochwasser und erstrecht sämtliche rohgeschichten wegen unserer erdwärme.
achja vulkanausbruch auch , ist ja nicht soo weit weg die eifel LOL

das ihr doch noch irgendwas gedreht bekommt

darf ich mal fregn welch eversicherung die alte und die neue ist? vielleicht hilft ja vitamin B


1 mal bearbeitet. Zuletzt am 18.06.10 10:53 von monimum21.


  Re: Nichts, gar nichts,
no avatar
   gelöschter User
schrieb am 18.06.2010 10:53
Hi,

seid Ihr eventuell beim selben Versicherer im Rechtschutz?

Das hat bei einem Brandschaden, für den die Hausrat auch nicht zahlen wollte, geholfen.
Eben weil die Rechtschutz des selben Unternehmens den Rechtsstreit hätte übernehmen müssen...

Wie bei den Schildbürgern, aber letztendlich lief dann alles glatt!

Mensch, ich drücke Euch soooo die Daumen!

Alles Gute!


  Re: Genau,
no avatar
   SandraT
schrieb am 18.06.2010 19:51
blöde Frage dazu - wenn also nur innen ein Schaden ist, am Haus aber keiner, aber wenn da einer wäre, die Versicherung dann zahlen würde (man sie also richtig hat dank korrekter Beratung) - bekommt man dann auch nichts für den Innenschaden???

Oder dann doch, solange die andere Versicherung zahlen WÜRDE, wenn da auch ein Schaden wäre?

Man - wo findet man denn vernünftige Beratungen dazu?

Gruß,

Sandra


  Tatsächlich...
no avatar
   Emily
schrieb am 19.06.2010 17:13
Hab grade nochmal meine Unterlagen angeschaut. Wir haben Elementarschäden in der Wohngebäude (mit einer Selbstbeteiligung, das muss ich mal überprüfen, ob das auch anders geht...) mitversichert. Und dann nochmal extra in der Hausrat... Das war mir gar nicht bewusst, dass man das zweimal absichern muss. Obwohl wir es haben. Ab und zu wirds dann doch unübersichtlich crazy.




Zum Antworten klicken Sie bitte auf" "Beitrag antworten" oder "Beitrag zitieren" unter dem gewünschten Beitrag auf den Sie antworten möchten.



Bitte beachten Sie: In unseren Foren können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Ferndiagnosen sind nicht möglich. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keine Beratung für den Einzelfall darstellen. Bitte wenden Sie sich dazu an die Ärztin oder den Arzt Ihres Vertrauens.

Starflower
Home | Theorie | Zentren| Bücher| Links | Forum | News | Impressum | Datenschutz

© wunschkinder.de 1998-2023