Zitat
Rica*
Naja, seit Donnerstag wissen wir das wir nicht gegen Elementarschäden versichert sind, bzw. das wir das jetzt brauchen würden. Unser alter Versicherungstyp meinte damals das wir mit Sturm/ Hagel und Rohrbruch sehr gut versichert wären. Hochwasser gibts hier nicht und wenn Wasserschaden wäre das Waschmaschine oder so und das ist drin.
Den Fehler machen leider viele

. "Hochwasser gibts hier nicht". Die Elementarschadenversicherung zahlt aber auch, wenn dir z. B. Schneeberge das Dach eindrücken. Oder wenn es so stark regnet, dass das Regenwasser von irgendeinem Hügel oder Hang (viele Häuser sind am Berg/Hang gebaut, nicht nur im Gebirge) runterschießt und dir der Keller volläuft. Oder wenn das Regenwasser zu Kellerfenstern/Wänden reingedrückt wird. Da kannst du so hoch wohnen wie du willst, DAS kann dir trotzdem passieren (unsere Nachbarn hatten das schon öfter, deren Haus steht irgendwie ungünstiger als unseres...).
Viele Leute haben eine Heilpraktiker- oder Brillen- oder wasweißichVersicherung. DAs ist Kleinkram, eine Brille kann man immer irgendwie bezahlen, wenn es sein muss. Ein Elementarschaden ist - noch - relativ selten, aber WENN es einen erwischt, ist er RICHTIG teuer

. IMHO sollte man sich erst gegen das versichern, das einen wirklich finanziell überfordern würde. Wenn dann noch Geld übrig ist, kann man den Kleinkram dazunehmen...