Hab mein Kind auch nicht zum Englisch geschickt, weil ich das a) unnötig fand und ich b) auch mal zufällig die Erzieherin dabei "erwischt" hatte und ihr Englisch gehört hatte

Inzwischen geht er doch hin ... weil die ganze Gruppe begeistert mitmacht, weil die Erzieherin so toll ist (okay, bis auf ihre Aussprache

) - und schaden wird es ihm nu auch nicht dolle ... hin und wieder kann er ja "Bella und Ben" mit AKKURATER Aussprache gucken...
Ich denk auch, schön ist, wenn sie lernen können, was sie WOLLEN, was ihnen Spaß macht, was ihnen auf nette Art vermittelt wird ...
und zuviel ist alles, was bei ihnen nicht grad dran ist - falls es nicht altersgemäß wirklich dringend DRAN ist.
Ich hätte ihn gern zum Trommeln geschickt - er will zum Fußball ...
Ich möchte mit ihm dauernd würfeln etc. - er liebt seine Playmo-Ritter ...
Ich würde ihn gern für Tiere interessieren - er fragt mich aus nach Vulkanen und Plattenverschiebungen, okay, und Sauriern

Förderwahn - nein.
"Beiläufiges Lernen" (so heißt es bei Triple P...) - ja gern.
Ich quatsch ihn immer mit allem Möglichen voll ... und manchmal wundere ich mich, WAS hängengeblieben ist.
Und es macht einfach Spaß, so ein kleines Menschlein dabei zu beobachten, wie sich eine Weltsicht formt, wie sich Erkenntnisse verbinden...
Mori