es wird sich so viel ändern weil unser spielkreis nun in einen echten kiga umgewandelt wird zum 1.12.
gut und toll ist das ab 1.12 jetzt immer 2 betreuerinen da sein werden und freitags sind sie sogar zu dritt da ist nämlich die integrationshelferin da.
grund dafür das es nun imer mind 2 betreungskräfte sind, ist weil es nur eine gruppe ist und das kirchengemeindebüro jetzt geschlossen wurde und mit einer anderen kirche zusammen arbeitet und in einem notfall keiner da wäre und die erzieherin allein. das geht natürlich nicht also müssen sie zu 2. sein.
in großen einrichtungen mit mehreren gruppen ist das alles eben anderes.
das finde ich total toll das es nun so ist weil sie sich viel intensiver um die kinder kümmern können.
dann werden in den nächsten monaten und jahren noch viele bauliche veränderungen gemacht.
das gemeindebüro soll umgebaut werden weil es ja leer steht kann der kiga das dann nutzen. dann soll der spielplatz aufgearbeitet werden neue spielsachen angeschaft werden und und und.
nachteil für viele die flexibilität fällt weg.
jetzt kann man sein kind 2,3 oder 5 tage die woche anmelden für 4 oder 5 stunden. der höchstsatz für 5 tage die woche 5 stunden beträgt 119 euro das essen 3x die woche 22 euro. es ist nicht gehaltsabhängig sondern eben feste sätze.
mit der umwandlung zum kiga wird es nur noch 5 stunden plätze geben also bis 13 uhr und normal ohne essen. aber wir haben schon gesagt das wir das organisieren und dann extra zahlen.
denn wenn ich mir überlegen vom frühstück bis um 13 uhr dann nach haus fahren dann ist es 13.30 oder bald sogar noch später wenn wir umgezogen sind un den weiteren weg haben und beide kinder tot müde dann geht garnix mehr. dann lieber vorher gegessen und dann könne sie wenn sie so müde sind im auto nach haus schlafen.
was hart ist das viele eltern nun mind 100% manache sogar 200% merh zahlen müssen weil sie ja 5 tage 5 stunden nehmen müssen oder eben den platz kündigen. das ist schon heftig für jemanden der sein kind nur 2 oder 3 tage für 4 stunden angemeldet hat plötzlich so viel mehr zu bezahlen. aber in anderen einrichtungen hier zahlt man das gleiche denn das war der einziege spielkreis hier in der statd noch in der form mit kiga konzept und eigenen sätzen und co.
aber so ist es nun mal da müssen wir eltern nuneben durch denn schließen sollen sie unseren tollen kiga nicht nein das wollten alle nicht. dann ständen auch 3 erzieherinnen auf der straße.
was nur absolut kaos wird ist das dann 19 -20 mamas oder papas kommen und ihre kinder zur gleichen zeit abholen. es ist bei uns im vorraum super super eng und jetzt schon immer ein problem wo ungefähr die hälfte der kinder um 12 und die andere hälfte um 13 uhr abgeholt wird.
und meist ja nicht mal alle kinder zu gleich da sind ( wegen der 2,3,5 tage regelung)meist sind es nur so max 15 kinder letzt waren es mal 18 das ist aber äußerst selten.
ich bekomme da so schon immer platzangst und nehme schon immer die schuhe und wir ziehen uns dann im gruppenraum um. den tipp hatte mir die erzieherin mal gegeben weil ich ja mit den beiden auch bischen länger brauche als die mütter mit einem kind.
an sonsten wird es preislich dann so sein das wir in der gruppierung 143 euro bezahlen müsten aber da geschwisterrabat dann für jeden 30% runter also liegen wir dann bei 200,20 euro für beide für 5 stunden ohne essen.was an essensgeld zu kommt werden wir sehen.
wir hatten ja immer grob gerechnet das das kindergeld für die betreuung drauf geht.
wenn ich dann dazu arbeite dann kommen wir in den höchstsatz rein dann zahlt man 181 pro kind und für beide geschwisterrabat 30% runter dann 253.40 für beide für die 5 stunden ohne essen. liegt also auch noch in dem was wir gedacht haben.
pu ich bin richtig froh.
aber mehr stunden betreuung könnten wir uns auch nicht leisten. sonst lohnt es sich überhaupt nicht mehr arbeiten zu gehen.
naja dann haben wir so einen merkzettel bekommen wegen gesundem essen mitgeben und vorher kleinsschneiden ( was ich ohne hin alles schon so mache)und so weiter und so fort und wann die kinder was in der kirche in familiengottesdiensten aufführen und das es eine fahrt gibt mit wohl 2 übernachtungen. ich glaube im mai nächsten jahres.vorher gibt es dann aber noch ne übernachtung im kiga selbst.
und das sie ein kissen 40x40 brauchen so für den kiga und und und.
der elternabend ging von 20 uhr bis 23 uhr. mir rauscht der kopf.
aber wir haben mit dem kiga so ein gutes bauchgefühl und hatten uns ja nun in der gegend wo wir hinziehen schon einen angesehen und da hat mein bauchgefühl gesagt ne bleib lieber im alten.
ende okt. gucken wir uns den anderen kiga an der dort noch ist und dann werden wir entscheiden.
ich kenn nun schon 3 mütter die trotzdem sie weiter weggezogen sind noch in dem kiga bleiben und ich finde das spricht doch sehr für den kiga oder?gut wir wohnen dann am weitesten weg eben am stadtrand paar meter vor der landesgrenze aber nun gut wenn meine kinder sich wohl fühlen und das tun sie dann würde ich das machen wenn ich keinen anderen kiga finde der mir wirklich so zu sagt. man hat eben jetzt den vergleich. ist positiv aber auch negativ.
wir werden das dann dem nächst testen wie das mit dem zug klappt mit verbindung und so und dann gucken ob man überhaupt das auto nehmen muß.
so nun habe ich euch genug zugetextet.
LG Chrissi