hm also wenn ihr das babyphon so und so nicht merh benutzt habt als solches wie gedacht dann würde ich wirklich walkie talkies nehmen.
ich mache das mit den kids so wenn ich mal kurz in den keller muß ( sind ja 4 etagen und das hört man hier nicht mehr wenn was oben abgeht) oder mit dem hund eben vor die tür so wie heute wo er duchfall bekam.
dann rufe ich mit handy ( handy flat) aufs fstnetz an mache das festnetztelefon auf lautsprecher so können sie mit mir quasseln wenn was ist und ich sie hören und sie mich.
ist eben so wie walkie talkie nur eben das man nich vorher auf den konpf drücken muß.
wir haben auch so walkie talkies und da kann man was einstellend das es auf dauer ist mit senden. dann könnte man die kids höhren aber du nicht sprechen. also ähnlich wie babyphon aber das ding springt mir zu spät an. das hat wohl so einen sensor drin.
ich denke deine 2 sind schon alt genug um mit nem walkie talkie umzu gehen.
da würde ich auf reichweite und so achten. wenn man ne geringe reichweite hat und dann noch viele mauern und so zwischen kommen dann kann man nicht wirklich weit weg.und vorher dann ausprobieren wie weit es tatsache geht.
dann weiß man wie weit man sich max entfernen kann.
der nachteil den das hat ist nur das du so nicht reinhöhren kannst sondern die mädels sich melden müssen wenn was ist.
LG Chrissi