vergeßt es mit der Rechtschreibung - sogar in unserer Schulbibliothek sind NUR Bücher in alter Rechtschreibung (weil eben älter und fast alle über ebay oder vom Trödel gekauft oder gespendet).
Ich wollte es anfangs auch nicht - aber da sie sich die normalen Wörter auch nicht merkt nach über 1.000x lesen (z.B. dan statt dann oder fiel statt viel usw. - also Dinge, die langsam mal drin sein müßten) und die anderen Kinder anscheinend auch nicht, ist es auch egal.
Soooo viel wurde ja auch nicht geändert und ansonsten ist man arm - waren wir bei unserer Stardust-Serie und Sternenschweif in den Sommerferien schon fast - waren teilweilse zwei Bücher á 8,- pro Tag !!!! - eins mindestens.
Da hat man gar keine andere Chance mehr als von anderen auszuleihen, Trödel oder eben Bücherei.
Und soweit ist weiß, ist Hanni und Nanni, Pucki, Anna und wie sie alle heißen völlig out

-habe sie auch noch bei meinen Eltern im Keller.
"Die wilden Hühner" sind meine ich in, Millie in XY (Paris, New York usw. - gibt verschiedene Bände), dann noch irgendwas mit "ohne Jungs" und auch die dickeren Conni-Bücher liest zumindest eine 12jährige hier.
Ich würde einfach in einer Buchhandlung nachfragen.
Gruß,
Sandra