Unsere Foren

Die Kinderwunsch-Seite
 
News rund um den Kinderwunsch
amicella Network    AMH sagt einem, wann die Wechseljahre eintreten? Quatsch! neues Thema
   Social freezing: Wann und Wieviel??
   Timelapse: Embryonen im Zeitraffer

  Zwillinge-besser in getrennte Klassen?
no avatar
   Fergy
schrieb am 24.09.2008 12:05
Hallo,

bislang gehen unsere Mäuse in eine Kindergartengruppe.

Eigentlich wollten wir sie zur Einschulung immer trennen, einfach damit jeder seinen eigenen
Weg gehen kann und der Leistungsdruck nicht so groß wird (direkter Vergleich der schulischen
Leistungen).

Und jetzt, da die Schulanmedungen näher rücken, plagen uns wieder Zweifel, ob das so richtig
ist.

Einen Lehrer bzw. eine Lehrerin werden wir besser finden, unterschiedliche Stundenpläne, getrennte Elternabende, Ausflüge etc. in Verbindung mit meinem baldigen Teilzeitjob und dann noch der Kleine in der Kita...

Über Erfahrungsberichte und Denkanstöße würde ich mich freuen...


  Re: Zwillinge-besser in getrennte Klassen?
no avatar
   Berenike
schrieb am 24.09.2008 12:45
es gibt dazu keine einheitlichen Entscheidungen,
es kommt auf die Kinder an und auf die äusseren Umstände.

Meine beiden wurden nicht getrennt, wollten dies nicht und Schule und Lehrer befürworteten das nicht.

In unserem Mehrlingsforum gibt es dazu lange Diskussionen, wenn es dich interessiert, teile ich dir das Forum per PN mit.

Gruß
B.


  Re: Ich werde wahrscheinlich nicht trennen
avatar    Piratin 69
schrieb am 24.09.2008 13:01
obwohl sie jetzt im Kiga getrennt sind.


  Re: Zwillinge-besser in getrennte Klassen?
no avatar
   bobbyweib
schrieb am 24.09.2008 14:57
ich denke das kommt so auf die twins an.
jeder erzählte mir am anfang das es wichtig ist twins zu trennen auch im kiga schon.

und meine jetzigen erfahrungen sind nein wir brauchen sie bis her nicht trennen. sie muddeln jeder für sich rum haben jeder eine freunde zum spielen. treffen ab und zu mal auf ein ander in dem raum ( kann man ja auch nicht verhindern grins)

in dem kiga wo sie jetzt sind gäbe es eben auch nicht die möglichkeit zu trennen weil es nur eine gruppe von max 20 kindern ist. im schnitt sind aber nur 15 kinder da.

einige sind eben nur 2 oder 3 tage die woche da andere eben 5 tage die woche so ergibt sich das eben.
wenn wir nun wegen umzug in einen anderen kiga wechseln sollten dann werden wir sie auch in eine gruppe geben.

allein schon eben wegen den elternabenden.
die sind so schon schwer hin zu bekommen weil wir keinen haben der abends mal auf passen kann und wenn männe spätschicht hat ist das ganz blöd und dem nächst werde ich ja auch wieder arbeiten dann arbeiten wir gegengesetzt und dann sind so termine schon schwer hin zu bekommen.

also guck noch mal genau deine beiden an wie sehr sie sich brauchen oder auch stöhren könnten frag im kiga nach was die dazu meinen.
und überlegt wirklich wie das als familie noch zu schaffen ist mit den terminen und co.
mach dann ne pro und conta liste und dann kannst du das am besten abwiegen.
LG Chrissi


  Werbung
  Re: Zwillinge-besser in getrennte Klassen?
no avatar
   Zana
schrieb am 24.09.2008 15:58
Hallo, meine Beiden sind seit 3 Wochen in getrennten Klassen. Es war die richtige Endscheidung.
Die Kinder gehen mit Begeistung in, machen gerne ihre Hausaufgaben und sind am Nachmittag richtig gerne miteinander zusammen. Das war nach 6 Wochen <Pause dringend notwendig.
Die Schulleitung hat extra den Stundenplan für uns Zwillingseltern ausgelegt, das Bedeutet das die Kinder die gleichen Anfangs- und Endzeiten haben. Spannend finde ich das die Kinder vollkommen verschieden die deutsche Sprache oder Mathe lernen.
Ansonsten ist das Problem immer gegen, die Zeiten von Klassen sind bei uns bald vorbei. Es gibt Lerngruppen ( Jahrgangsüpbergreifend), individuelle Lernpläne ( da kannst du als Eltern sowieso nichts mehr vergleichen).Auf du zu den Elternabenden gehst oder nicht macht glaube ich kaum einen Unterschied. Bei uns ist die Betreuung von 7:00 Uhr bis 13: 00 Uhr immer gegeben.


  Re: Zwillinge-besser in getrennte Klassen?
no avatar
   Patmar
schrieb am 24.09.2008 16:48
Bobby ich denke man kann Kiga nicht mit Schule vergleichen.Da ist ein ganz anderer Leistungsdruck, und nicht x spielt mit dem Bagger und Y spielt mit den Puppen.
Sondern da gehts um gleiche Aufgaben alles. Und auch ist da ein Druck dabei, wenn ein Kind halt mal besser in der Schule ist. Das bekommt man zuhause dann schon zwangsläufig mit, dann brauchen die Kinder das nicht noch in der Schule lernen. Wie sich dann dieses Kind fühlt, möchte ich nicht wissen.

Wir lassen auf alle Fälle in der Schule trennen.Sehen sich in den Pausen und zuhause auch noch genug zwinker
Klar wird es vielleicht streßiger wegen Elternabend, unterschiedliche Hausaufgaben und Unterrichtsschluß. Aber naja als Mutter nimmt man halt einiges an Streß in Kauf

Lg
Dani


1 mal bearbeitet. Zuletzt am 24.09.08 16:49 von Patmar.


  Re: Zwillinge-besser in getrennte Klassen?
no avatar
   gelöschter User
schrieb am 24.09.2008 17:27
Stöpsel


2 mal bearbeitet. Zuletzt am 27.10.08 21:10 von Stöpselx2.


  was zu bedenken ist:
no avatar
   Berenike
schrieb am 24.09.2008 19:43
ich bin als Mutter zur Einschulung ganz schön in die Knie gegangen.. Schule ist für mich der pure Stress. Das hat garnichts damit zu tun, ob sie in einer Klasse sind oder nicht!

Jedes Kind hat seine Stärken, auf die man eingehen muss, und da komme ich zu dem Schluss:
auch ich als Mutter habe Rechte... deshalb darf ruhig auch berücksichtigen, wie man es sich als Mutter/ Vater am einfachsten einrichtet.


  Re: Zwillinge-besser in getrennte Klassen?
no avatar
   Lisy
schrieb am 25.09.2008 09:31
Bei uns wars so: in der KiTa waren sie zusammen, da gabs auch nur 1 Gruppe pro Altersstufe. Das war okay. Mit 4 sind sie in die Vorschule gekommen, das ist mehr Schule als Kiga und dauert 2 Jahre. Dort haben wir sie zusammengelassen, weil der Schirtt eh sehr groß war und unsere Tochter ihren Zwillingsbruder wirklich noch als Halt brauchte. In der 3. Klasse haben wir sie getrennt, weil sie sich zum Schluss nur noch auf die Nerven gingen und nicht mehr miteinander spielen konnten vor lauter Konkurrenzdenken und Gestreite. Zu dem Zeitpunkt wurden die Klassen neu zusammengewürfelt und es gab für jeden eine neue Lehrerin, die Umstellung war von daher für beide gleich groß. Jetzt haben wir sogar die Schule gewechselt damit sie auch in Zukunft eigene Klassen haben können, denn in der alten Schule wären die Klassen nächstes Jahr wieder zusammengefügt worden. Zum Glück hat die Schule verlässliche Schulzeiten, sodass das kein Problem ist. Natürlich liegt mir die eine Lehrerin mehr als die andere, aber das heißt nicht, dass das für die Kinder auch so ist. Für uns war die Trennung die richtige Entscheidung: sie können jetzt wieder recht gut miteinander auskommen und haben in der Schulzeit ihr eigenes Leben, in dem sie unbeobachtet vom anderen agieren können.

Da die Einschulung auf jeden Fall ein Einschnitt ist, würde ich mir überlegen, sie jetzt zu trennen, mit den Lehrern aber die Option besprechen, ob, falls es so gar nicht klappt, sie auch wieder in eine gemeinsame Klasse kommen können, nach einem halben Jahr oder so. Denn das ist meiner Meinung nach einfacher, als sie erst zusammen gehen zu lassen und dann zu trennen, wo das eine Kind unweigerlich aus allem herausgerissen wird und alleine ineine neue Klasse kommt.

Alles Gute!
Lisy




Zum Antworten klicken Sie bitte auf" "Beitrag antworten" oder "Beitrag zitieren" unter dem gewünschten Beitrag auf den Sie antworten möchten.



Bitte beachten Sie: In unseren Foren können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Ferndiagnosen sind nicht möglich. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keine Beratung für den Einzelfall darstellen. Bitte wenden Sie sich dazu an die Ärztin oder den Arzt Ihres Vertrauens.

Starflower
Home | Theorie | Zentren| Bücher| Links | Forum | News | Impressum | Datenschutz

© wunschkinder.de 1998-2023