Unsere Foren

Die Kinderwunsch-Seite
 
News rund um den Kinderwunsch
amicella Network    AMH sagt einem, wann die Wechseljahre eintreten? Quatsch! neues Thema
   Social freezing: Wann und Wieviel??
   Timelapse: Embryonen im Zeitraffer

  Arzttermine vereinbaren- geht das nur bei uns so schnell?
no avatar
   Anonymer User
schrieb am 21.02.2008 12:46
Ich muss mal wirklich doof fragen. In letzter Zeit fällt mir in den Postings öfter mal auf, dass ewig auf einen Arzttermin o.ä. gewartet werden muss.

Damit hatte ich selbst oder auch bei Paul noch nie Probleme. Liegt das wirklich nur daran, dass wir privat krankenversichert sind???? Oder kann ich mich einfach besser "durchsetzen"?
Das kann doch nicht sein- eine 2-Klassen-Gesellschaft!


Gruß
Kristina


1 mal bearbeitet. Zuletzt am 21.02.08 12:46 von Liebchen.


  Re: Arzttermine vereinbaren- geht das nur bei uns so schnell?
no avatar
   luca 27
schrieb am 21.02.2008 12:49
... ich würde sagen, daß kommt immer drauf an bei welchem Arzt ?

Also daß es im SPZ lange dauert wird auch bei euch nicht anders sein, Facharzt kann auch mal 1-2 Wochen dauern, aber dort je nach Dringlichkeit der Erkrankung...
Ansonsten habe ich auch keine Probleme smile

LG


  Re: Arzttermine vereinbaren- geht das nur bei uns so schnell?
avatar    ~Nat05~
schrieb am 21.02.2008 12:59
Naja ich denke das liegt schon an der Privatversicherung!

Beim Hausarzt ist das bei uns kein Problem und auch beim Kinderarzt - man muss halt ohne Termin viel Zeit mitbringen. Aber Fachärzte ist ein echtes Problem. Ich habe wirkliche Rückenprobleme und mein nächster Termin ist Anfang Mai traurig Naja ich bin halt nicht privatversichert und für diese Leute muss halt Platz gehalten werden in den Terminkalendern.

Leider ist das nun mal so, das man es immer mehr merkt ob man Privat oder gesetzl. versichert ist.

Leider traurig


  Re: Arzttermine vereinbaren- geht das nur bei uns so schnell?
avatar    Nordsternchen
schrieb am 21.02.2008 13:03
Ja, ich habe das gerade jetzt bei einem Hautarzttermin gemerkt. Meine Mutter und ich sind beim gleichen Hautarzt. Ich musste auf einen Termin 3 (!!!) Monate warten, obwohl ich schon am Telefon gesagt habe, meine Masseurin hat ein auffälligs Muttermal gefunden, das wohl dringend mal kontrolliert werden müsste. Wenn ich dann den Termin habe, muss ich trotzdem meist noch mindestens eine Stunde warten.
Meine Mutter ruft an, bekommt für die nächste Woche einen Termin und kommt dann auch sofort dran. Klarer Fall - sie ist ja auch privat versichert. Ich denke schon, dass das viel ausmacht!


  Werbung
  Re: Arzttermine vereinbaren- geht das nur bei uns so schnell?
no avatar
   SabineM und ihre Mäuse
schrieb am 21.02.2008 13:53
Also, es kommt sehr auf den Arzt kann.

Wir sind ja alle privatversichert. Aber wir warten genauso wie andere auch, wobei ich inzwischen, wenn ich langfristig einen Termin ausgemacht habe, sage, ich warte 45 min und dann ist Schluss (gibt es Urteile). Wenn wir z.B. beim KIA als akut dazwischen geschoben werden, sage ich auch nichts wegen längerer Wartezeit. Die ZA-Termine für die Kontrolle habe ich Anfang Januar ausgemacht; Mitte März haben wir diesmal schon den Termin.

Je nachdem, wie gefragt ein Facharzt ist, wartet man auch da auch monatelang auf einen Termin. Aber meist hilft es schon, eher einen Termin zu bekommen.

Sabine


1 mal bearbeitet. Zuletzt am 21.02.08 14:33 von SabineM und ihre Mäuse.


  Re: Arzttermine vereinbaren- geht das nur bei uns so schnell?
no avatar
   lucky*3
schrieb am 21.02.2008 14:10
wir sind auch alle privat versichert, aber ich merke keine Bevorzugung. Sowohl beim ZA, beim KiA, beim Frauenarzt oder Hausarzt kommen alle der Reihe nach dran, die Karteikarte wird hinten dran gelegt. Aktue Fälle werden dazwischen geschoben.

Beim Kia kann ich immer anrufen und kommen - beim ZA im Notfall auch, ansonsten gehts 3-4 Wochen bis man einen Termin bekommt, beim Hausarzt kann man auch immer kommen und muß dann warten.


  Re: Arzttermine vereinbaren- geht das nur bei uns so schnell?
avatar    sitara
schrieb am 21.02.2008 14:29
Ja, das liegt daran, daß ihr privat versichert seid. Am Telefon wird man meistens gleich gefragt, ob privat oder gesetzlich und ich geb zu, ich hab schonmal nen Test gemacht und beim 1. Telefonat angegeben gesetzlich, da habe ich in 6 Monaten (Kinderkardiologe) einen Termin bekommen, als privater (1 Stunde später) hätte ich nur 2 Wochen auf den Termin gewartet.
Es ist eindeutig eine 2-Klassen-Gesellschaft!
lg
sitara


  Re: Arzttermine vereinbaren- geht das nur bei uns so schnell?
no avatar
   Emily
schrieb am 21.02.2008 14:59
Kommt drauf an - beim Hausarzt gehts von jetzt auf gleich, beim Zahnarzt meistens auch, KiA dito. Da kommt auch schonmal ein "Können Sie auch sofort kommen, jetzt ist grad Luft?!". Bei allen anderen Ärzten dauert es Wochen, manchmal sogar Monate (Frauenarzt, Orthopäde...).

Wenn ich beim Facharzt neben der Anmeldung stehe und die Unterschiede höre, wird mir manchmal schlecht. Ehrlich . Da ruft jemand beim Internisten an, hat Herzprobleme. Kassenpatient - kriegt einen Termin in einem Monat. Der nächste ruft wegen Magenproblemen an, ist aber privat versichert - der kriegt einen Termin für den nächsten Tag traurig. Gerecht ist das nicht. Aber Realität traurig. Hab ich selbst erlebt, ich war da echt sprachlos...

Zum Thema Hautarzt hab ich das letzte Mal ein Gespräch gehört... Dort haben sich zufällig zwei Arbeitskollegen getroffen, einer gesetzlich, einer privat versichert. Beide waren dort, um auffällige Muttermale entfernen zu lassen. Der Privatpatient bekam einen Termin und da wurden ihm dann auch gleich alle auf einmal entfernt (drei waren es glaub ich). Der Kassenpatient musste für ebenfalls drei Muttermale drei Termine ausmachen, immer mit Wartezeiten... Begründung: Die Kasse zahlt nur ein Muttermal pro Termin grmpf... da bleibt einem die Spucke weg, oder?


1 mal bearbeitet. Zuletzt am 21.02.08 15:03 von Emily.


  als Kassenpatient Monate... (unsere Füße entscheiden.... )
no avatar
   gelöschter User
schrieb am 21.02.2008 15:16
Jedenfalls beim Orthopäden, meiner Lieblingsfachrichtung grins

Die Privaten drüfen Mi nachmittags und Sa vormittags kommen und wenn sie sonst kommen, kommen sie in ein eigenes Wartezimmer und dann sofort dran.

Wech sind se.

Wir warten den halben Tag.

Man muss - wenn man akut nicht laufen kann - morgens zwischen 8 und 9 da sein.

Da das alles sehr sch... organisiert ist, mein Arzt zwar super war/ist, aber die Praxisorg nicht mehr tragbar, habe ich also gewechselt.

Unser Füße entscheiden, sprich: man kann ja gehen, woanders hin.

Ein Doc, der nur noch Private hat, kann auch ohne uns prima überleben.

winken


  Re: Arzttermine vereinbaren- geht das nur bei uns so schnell?
no avatar
   SandraT
schrieb am 21.02.2008 21:53
doch - ist so - haben wir schon selber erlebt bei denselbenen Ärzten - ruft man selber an - kein Termin - erst in drei Monaten - ruft ein Bekannter für sich an (privat) "kommen sie morgen um ... Uhr".

Auch im Wartezimmer ist es trotz Termin so - oder wartest Du im Schnitt 2h????

Hier wartet man beim Zahnart ca. 3-4 Monate, Orthopäden einige Wochen, Frauenarzt ca. zwei-vier Wochen, Internist ca. 8 Wochen, Untersuchungen wie CT oder so sogar Monate.
Und mein Mann sollte nach seinem Herzstillstand auf die Untersuchungen auch ca. 3 Monate warten - nur auf Bitten und Hinweis, seine Frau wäre hochschwanger und verängstigt usw. bekam er dann ca. ne Woche später nen Termin...

Gruß,

Sandra


  Re: Arzttermine vereinbaren- geht das nur bei uns so schnell?
no avatar
   SandraT
schrieb am 21.02.2008 21:57
achja - ein Bekannter (Arzt) meinte mal, sie würden Patienten sogar zweimal operieren im KH, weil nur je OP gezahlt wird - also z.B. Blinddarm raus und dabei wird was anderes entdeckt - zunähen, weil nur Blinddarm gezahlt wird - einige Tage später nochmal operieren........

Unfaßbar...




Zum Antworten klicken Sie bitte auf" "Beitrag antworten" oder "Beitrag zitieren" unter dem gewünschten Beitrag auf den Sie antworten möchten.



Bitte beachten Sie: In unseren Foren können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Ferndiagnosen sind nicht möglich. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keine Beratung für den Einzelfall darstellen. Bitte wenden Sie sich dazu an die Ärztin oder den Arzt Ihres Vertrauens.

Starflower
Home | Theorie | Zentren| Bücher| Links | Forum | News | Impressum | Datenschutz

© wunschkinder.de 1998-2023