Unsere Foren

Die Kinderwunsch-Seite
 
News rund um den Kinderwunsch
amicella Network    AMH sagt einem, wann die Wechseljahre eintreten? Quatsch! neues Thema
   Social freezing: Wann und Wieviel??
   Timelapse: Embryonen im Zeitraffer

  Läuse im Kindergarten - eure Meinung, bitte!
no avatar
   peyote
schrieb am 20.02.2008 14:47
Ich melde mich mal wieder aus der Versenkung, weil ich mal die Meinung von Kindergartenmamis zu diesem Thema hören möchte.

Die Sache ist die: unsere Tochte hatte Läuse, genauergesagt, 3 Läuse und ein paar Nissen. Brav hab ich das am Donnerstag Mittag gemeldet und auch die Mamas informiert, deren Kinder immer mit unseren Zwillingen spielen.
Nunja, es hing genau bis Dienstag früh ein Zettel an der Pinwand: Ein Kind in der Bärengruppe hat die Läuse.
Ich hab selber gegoogelt und ein Merkblatt gefunden, was man als Eltern machen sollte, wenn im Kindergarten Läuse vorkommen: wie wird kontrolliert, worauf muss man achten etc., nicht hygieneabhängig etc. Wie lange leben die Viecher etc.

Da ich auch Elternbeirat bin, hab ich grad vor einer Stunde dieses Merkblatt der Kindergartenleitung gegeben, ob man das nicht aushängen könnte. Ich fühl mich da ja schon auch verantwortlich. Wenn jetzt mehr Kinder erkranken und meine Tochter das eingeschleppt hat. Ich find es unverantwortlich, da nicht mehr zu informieren als dieser eine Satz, dass ein Kind Läuse hat.

Achja, als ich sagte, dass unser Kind die Läuse hat, meinte die Kindergärtnerin, sie wisse gar nicht, wie die aussehen, auch nicht wie die Nissen aussehen. Aha. Die würde das nicht mal erkennen!!

Ich hab also dieses Merkblatt mitgebracht und vorsichtig angefragt, ob man das nicht aushängen könnte. Und dann kam es: Ich wurde fast schon angeschrien. Ich würde Pferde scheu machen. Da würde sie ja von 50 Müttern gefragt werden. Dazu habe sie weder die Nerven noch die Zeit. (!) Und als ich meinte, dass ein anderes Kind ja nach Weihnachten auch die Läuse hatte, ist sie völlig agressiv geworden. Da wären ja die Weihnachtsferien dazwischen gewesen, blablabla. Ich würde nicht locker lassen und gar nicht aufhören mit dem Thema.

Kurz und gut, ich bin angeschrien worden, weil ich informieren wollte. Ich war nicht unhöflich. Mir wären fast die Tränen gekommen, ehrlich. Ich war so baff von dieser Reaktion.

Wir haben schwangere Mütter im Kindergarten, die dürften gar nicht mit so Läusemitteln in Verbindung kommen.

Ich bin echt platt. Wie soll ich jetzt reagieren. Die Kindergärtnerin hat mich einfach stehen gelassen, nach dem Anschiss. Am liebsten würd ich jetzt vom Elternbeirat zurücktreten, ehrlich.

Liebe Grüße und danke schon mal für eure Meinung,
peyote


  Re: Läuse im Kindergarten - eure Meinung, bitte!
no avatar
   Karolin
schrieb am 20.02.2008 15:15
Ich kann Dich verstehen! Aber bei uns geht es ganz ähnlich... vielen Erzieherinnen und Lehrern scheint das wirklich peinlich zu sein, wenn es in "ihrer" Einrichtiung Läuse gibt. Es ist leider immer noch ein Thema mit Tabus... was die Ausbreitung der kleinen Säuger begünstigt.... Daher ist Aufklärung auch so wichtig. Unwissen ist weit verbreitet, und noch immer meinen viele Menschen, dass das ganz etwas mit Hygiene zu tun hat... und wenn meine Tochter letztlich nicht auch Läuse gehabt hätte, und ich nicht alle Infos aus dem Internet studiert hätte, ich wüsste auch nicht, wie ich die erkennen soll...

Ich kann auch Deine Wut verstehen und Deinen Wunsch vom Elternbeirat zurückzutreten, aber tu es nicht - versuche die Erzieherinnen zu verstehen und tausch Dich mal mit den Elternbeiratskollegen aus - vielleicht könnt Ihr vom Elternbeirat informieren - ganz allgemein zu dem Thema, das ja immer aktuell ist - vor allem auch darüber, wie sich die Biester ausbreiten und darüber, wie man sie aufspürt. Vielleicht habt Ihr auch mal einen Elternabend, wo Ihr das nochmal thematisieren könnt.


  Re: Läuse im Kindergarten - eure Meinung, bitte!
no avatar
   Syfani
schrieb am 20.02.2008 15:22
Hallo

Bis jetzt ist dieser Kelch noch an uns vorüber gegangenJa

Bei uns wird keine Pankik gemacht, und ich finde es gut so.
Hier in der Schweiz kommt nach Bedarf die "Laustante".
Sie kommt dann in die Klasse und schaut alle Köpfe an und informiert die betroffenen Eltern.
Es findet auch eine Nachkontrolle statt. (übermorgen kommt sie wieder)
Vor 3 Wochen habe ich zum ersten mal einen Zettel mit nach Hause bekommen, mit der Bitte das Kind doch öfters zu kontrollieren.
Für mich reichte das auch aus. Falls ich einen Befall feststelle , werde ich mich bei der "Laustante" melden.
Hoffentlich muss ich das nie!!!

Ich erinnere mich, als Fabian in den Kiga kam, war die Laustante am Elternabend da und sie gab Infozettel und Erklärungen ab.
Diese Grundinfo findet alle 2 Jahre statt.

Deine Inormation am Aushängebrett finde ich o.k.
Oder bitte doch , einen Infozettl mit der Elternpost mit zu geben.


  Re: Läuse im Kindergarten - eure Meinung, bitte!
avatar    Nordsternchen
schrieb am 20.02.2008 15:41
Hmmm.. schwierig.
Also bei uns hängt auch immer nur ein Zettel, dass im Kindergarten Läuse aufgetreten sind. Mich hat das bis jetzt noch nie gestört und ich fand das ausreichend. Ich denke, diejenigen, die sich nicht informieren oder aufgrund des mangelnden Intellekts nicht können, die werden auch so einen Info-Zettel nicht lesen. Und für mich war das ausreichend und ich bin selber in die Apotheke gegangen und hab mich schlau gemacht.

Allerdings finde ich das Verhalten der Erzieherin wirklich etwas daneben. Ich denke,d as wäre bei uns nun keiin Problem.. wenn jemand so einen Zettel aufhängen möchte, darf er das sicher gerne tun. Da würde sich keiner dran gestört fühlen, im Gegenteil. Ob er nun wirklich nötig ist, ist ja noch eine andere Frage, aber er schadet doch nicht ?

ich hatte die Diskussion neulich mit einer Kindergartenmutter als der Noro-Virus im Kindergarten aufgetreten ist. Da hing auch ein Zettel und ich fand das okay. Es waren 2 Fälle in einer Gruppe. Die andere Mutter hat 5jährige Zwillinge, Extremfrühchen, eines mit Behinderung und ständig krank. Sie fand das auch zu wenig und meinte, da hätte mehr informiert und am besten gleich die ganze Einrichtung geschlossen werden müssen. Achso! Sie hat ihre Kinder dann zu Hause gelassen udn das steht ihr ja auch frei. Aber ich finde eigentlich, dass ein Informationszettel ausreicht und jeder für sich selbst entscheiden kann, wie er damit umgeht.

ABer wie gesagt, das Verhalten dir gegenüber finde ich trotzdem unmöglich.


  Werbung
  Re: Läuse im Kindergarten - eure Meinung, bitte!
no avatar
   Liv-Arwen
schrieb am 20.02.2008 15:46
Also, bei uns gabs letztens auch im Kiga Läuse. Da gabs dann einen Aushang, dass es in der und der Gruppe eben diese Viecher gibt und zusätzlich lag am Ausgang noch genug Infomaterial (im Prinzip Werbung), was man tun sollte bei Läusen.

Läuse sind in Einrichtungen (Kigas und Schulen) meldepflichtig, damit Maßnahmen ergriffen werden können. Ich finds putzig, wie manche Kigas auf so was reagieren, denn je schneller Maßnahmen ergriffen werden, desto schneller ist man die Biester wieder los.

Und @ trulli: Einen Läusekamm gibt es nicht, nur einen Nissenkamm. Um die Läuse zu erkennen, ziehst du dir Handschuhe an, trittst an den Kopf heran, scheitelst die Haare und schaust, obs da krabbelt. Wenn kleine weißliche Eierchen an den Haaren kleben in der Nähe der Kopfhaut, so sind das die Nissen. Besonders gerne siedeln die Biester zunächst hinter den Ohren und im Nacken.....Ich weiß jetzt nicht, was du für ein Problem hast, gerade mal ne Minute auf den Kopf eines Kindes zu schauen, so ekelig ist es auch nicht.....Da wir ab und an mal Läuse in der Schule haben, habe ich auch schon öfter mal nachgeschaut....ist nix bei....

Liebe Grüße


  Re: Läuse im Kindergarten - eure Meinung, bitte!
no avatar
   gelöschter User
schrieb am 20.02.2008 15:47
Bei uns im Kiga ist ein Merkblatt über Läuse vom Gesundheitsamt am schwarzen Brett ausgehängt worden. Ich habs mir durchgelesen und fand es- selbst als unbeteiligte Person- interessant. So weiss ich wenigstens für den Fall der Fälle, daß mein Kind vielleicht keine Schuppen, sondern Nissen hat.

Ich persönlich find es gut, daß die Infos zur Verfügung stehen und ich glaube nicht, daß irgendeine Erzieherin bisher auf den Aushang angesprochen wurde.


  Re: Läuse im Kindergarten - eure Meinung, bitte!
no avatar
   debi
schrieb am 20.02.2008 15:49
Bei uns in der KITA war kürzlich auch wieder Läuse-Alarm. An der Eingangstüre hing dann ein großes Hinweisschild und die Erzieherinnen unserer Gruppe haben allen Eltern ein DIN-A-4 Merkblatt zur Info mitgegeben (wie erkenne ich Läuse, wie behandele ich ein betroffenes Kind, Vorbeugung usw). Das fand ich schon sehr hilfreich und war dankbar dafür.

Der Kelch scheint aber zum Glück mal wieder an uns vorbei gegangen zu sein beten


  Re: Läuse im Kindergarten - eure Meinung, bitte!
no avatar
   gelöschter User
schrieb am 20.02.2008 16:10
Also bei uns wird sogar informiert, wenn die nahegelegene Grundschule Läuse hat und dann werden ALLE KiGa Kinder von den Erzieherinnen regelmäßig kontrolliert.

Die Eltern werden über diese Maßnahme informiert und wenn es Fälle von Läusen im KiGa gibt erst recht.

In dem KiGa bei Dir scheint man wohl die "kopf in den Sand steck" Methode zu bevorzugen.
Wenn man von problemen nichts weiss, dann muss man sich damit auch nicht auseinandersetzen.

Lass Dich bloß nicht abwimmeln. Wenn die so mit dem Thema umgehen, dann finde ich das mehr als bedenklich.


  Ich lass jetzt mal nicht locker....
no avatar
   Liv-Arwen
schrieb am 20.02.2008 16:32
wozu brauchst du einen Nissenkamm? Du sollst dem Kind nicht die Haare kämmen, sondern nur nachschauen, ob auf dem Kopf Läuse und/oder Nissen sind. Das geht so ganz ohne Kamm. Du scheitelst nur die Haare an der ein oder anderen Stelle auseinander und schaust genau....

Den Nissenkamm brauchst du nur, um abgetötete Nissen und auch Läuse aus dem Haar zu kämmen....das ist aber wohl Sache der Eltern zu Hause.

Liebe Grüße


  Re: Läuse im Kindergarten - eure Meinung, bitte!
avatar    Tanti
schrieb am 20.02.2008 16:39
Also, jetzt melde ich mich mal wieder - als Laus-geprüfte Mutter zwinker....

Unser KiA hat im Dez folgendes Schreiben veröffentlicht - hier der wichtige Auszug:

Zitat
KiA
Ich wende mich auf diesem Wege besonders an alle KiTas/Kindergärten und Schulen, da die Läuseplage - ich denke uns alle -
Zeit und Nerven kostet. Aus diesem Grunde möchte ich - siehe Anhang - auf dei relativ neuen und daher noch nicht so bekannten Richtlinien des Robert-Koch-Institutes (RKI) zur Prophylaxe und Therapie des Kopflausbefalls hinweisen. Ich bitte Sie, die Richtlinien und Therapiehinweise gut durchzulesen, runterzuladen und in Ihrer Einrichtung aufzubewahren, bzw. allen Mitarbeitern zugänglich zu machen. Für Rückfragen stehe ich bei Unklarheiten gern zur Verfügung. Die Vorschriften werden nach Rücksprache mit dem Gesundheitsamt .....NRW..... hier genauso gehandhabt wie beschrieben, jedoch gibt es eine Ausnahme: Das Ges.-Amt verlangt zwar eíne Meldung der Einrichtung über einen Kopflausbefall, allerdings ohne Namensnennung der betroffenen Personen.
Ich hoffe, auf diesem Wege den Bürokratismus in Sachen Kopflausbefall reduzieren zu können.

Ansonsten - gerade HIER liegt doch die Absicht, warum Du im Elternbeirat bist, begraben, oder? Du möchtest etwas bewegen, verändern, mitbestimmen..... Also lass Dich nicht abschrecken, ran an den Speck!

Ich hänge durch meine Rolle als Klassenpflegschaftsvorsitzende auch "leider" hier statt am Bügelbrett..... Ich brauche eine diplomatische Formulierung, warum die Klasse geschlossen und mit unserer Unterstützung eine völlig ungerechtfertigte und beknackte Strafarbeit boykottiert smile... und das bitte 1x in "hochtrabend - gebildet" Ohnmacht...

Liebe Grüße


  Re: Ich lass jetzt mal nicht locker....
avatar    Tanti
schrieb am 20.02.2008 16:43
Prinzipiell stimme ich Liv zu!!!!! Und auch ich kontrolliere ungefragt "fremde" Kinder, wenn sie sich 1x zuviel jucken!!!!!

ABER - wie sieht denn das rechtlich aus? Ich meine mal gehört zu haben, dass das ein Eingriff ist, der "Fremden" nicht erlaubt ist. So darf z.B. ohne Erlaubnis der Eltern keine "Läusetante" in der Kinder Haare wühlen. Das weiß ich sicher, denn unsere Friseurin "am Ort" übernimmt dann auch schon mal diesen Part - muss aber abgesichert sein....

Liebe Grüße


  Keine Ahnung....
no avatar
   Liv-Arwen
schrieb am 20.02.2008 17:26
wie das rechtlich aussieht. Als wir damals auf Klassenfahrt waren, hatte sich nach unserer Rückkehr herausgestellt, dass ein Junge Läuse hatte. Wir - meine Kollegin und ich - haben mit Genehmigung des Rektors alle Kinder mal kurz abgesucht....die Kinder fandens überhaupt nicht schlimm (war schon vierte Klasse) und von den Eltern kam nix negatives....
Ob wir gegen geltendes Recht verstoßen haben, weiß ich aber nicht....nur mir erschien es vernünftig so zu handeln, denn wer weiß, ob alle Eltern nachgeschaut hätten und so hatte sich das Problem (kein anderes Kind war betroffen) schnell erledigt.

Liebe Grüße


  Re: Keine Ahnung....
no avatar
   gelöschter User
schrieb am 20.02.2008 17:45
Bei uns wird über diese Kontrollen per Aushang informiert ( also wenn mal wieder Läusealarm ist und die Erzieherinnen die Kids regelmäßig kontrollieren ) und das mit dem Hinweis, das sich die Eltern melden möchten, wenn sie es nicht wünschen.

Also praktisch Einverständnis über Aussschlußverfahren.


  Re: Läuse im Kindergarten - eure Meinung, bitte!
no avatar
   Petra*Kids
schrieb am 20.02.2008 17:55
Eigentlich dürfen die Erzieherinnen nicht von sich aus die Köpfe prüfen - dafür mussten wir extra unterschreiben. Bei uns sind Infomerkblätter ausgehängt und es liegen Infoblättchen aus zum Mitnehmen. Unsere haben eigentlich das ureigene Interesse, die Läuseplage im Kiga etwas einzudämmen - deshalb Aufklärung, sowie Kontrollen, wenn was akut auftritt.
Petra


  Re: Läuse im Kindergarten - eure Meinung, bitte!
no avatar
   Claudi
schrieb am 20.02.2008 19:30
Hallo,

bei uns im Kiga war letzte Woche auch Lausalarm.
Es wird ein Aushang vom Gesundheitsamt angebracht. Sämtliche Kuscheltiere, Puppen etc.
wird in Mülltüten verpackt und 3 Wochen im Keller deponiert. Dann sterben evtl. Nissen ab.
Alles Stoffige wird gewaschen, ebenso Kissen etc....
Letztes Jahr war hier in der Stadt in versch. Grundschulen und Kindergärten eine regelrechte Epidemie. Nun ist es sogar so, daß das betroffene Kind erst nach ärztl. Attest wieder in die Einrichtung gehen darf. Also, erst nach 8 Tagen wieder.

Gruß,




Zum Antworten klicken Sie bitte auf" "Beitrag antworten" oder "Beitrag zitieren" unter dem gewünschten Beitrag auf den Sie antworten möchten.



Bitte beachten Sie: In unseren Foren können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Ferndiagnosen sind nicht möglich. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keine Beratung für den Einzelfall darstellen. Bitte wenden Sie sich dazu an die Ärztin oder den Arzt Ihres Vertrauens.

Starflower
Home | Theorie | Zentren| Bücher| Links | Forum | News | Impressum | Datenschutz

© wunschkinder.de 1998-2023