Okay, ich sehe es ein, wir muten unseren Kindern eine ganze Menge zu! Jedes Wochenende in irgendwelchen Sporthallen zu verbringen geht irgendwann an die kindliche Psyche! ( an die väterliche auch, aber da mache ich mir keine Sorgen, dass bekommen die durch Selbstmedikation mit Krombacher prima in den Griff!)
Doch um meine Tochter mache ich mir langsam Sorgen:
Mein Kind hat mit einer Begeisterung sämtliche Barbies sowie die dazugehörigen Outfits Woche für Woche mit in die Sporthalle geschleppt, wenn Mama spielte. DAMIT

konnte ich sogar leben. Aber nun? meine Tochter schwenkt um! Ein simpler Gegenstand aus stabilem Buchenholz und mit reichlich Kautschukanteil ist der absolute , neue , Favorit im Kinderzimmer! Ach was, Kinderzimmer? überall!
Es ist ein Pümpel!

oder wie die richtige Bezeichnung lautet: Gummi-Ausgussreiniger Gr.2 !
Seit Samstag ist "Pümpel" das wohl meist gesprochene Wort meiner Tochter! Noch vor "aua" und "ups"! und wer weiß, wie tollpatschig meine Tochter ist, der weiß: das will schon etwas heißen!
Denn nicht, dass sie nur in der Halle mit dem dort vorhandenen Pümpel spielt ( für die Nichtsportler unter euch sei erklärt, dass man diese Dinger dort nicht für die Toiletten benutzt, sondern um die Verdeckungen im Hallenboden zu lösen um Barren, oder Pfosten zu befestigen) und in der Halbzeitpause sämtliche Deckel entfernt, so dass das Spiel unserer Herren beinahe in ein Verletzungs-Fiasko geändet hätte !

Nein! Man hat ja gute Freunde , die dann dem Kind auch noch einen eigenen Pümpel schenken!

Und damit in der Gunst meiner Tochter zur Zeit gaaanz oben stehen,fast auf einer Stufe mit dem Weihnachtsmann, dem Osterhasen und der Zahnfee !
Damit die vielen Kinder in der Halle

die Pümpel nicht vertauschen ( ist ein Scherz, es besitzt kein Kind einen eigenen PÜMPEL!) , hat meine Tochter natürlich ihr wertvolles Stück gleich mit ihrem Namen gekennzeichnet und beim Essen (das gute Stück war von hinten an der Holzlehne des Trip-Trap-Stuhls fachmännisch befestigt) verkündet, dass sie den Pümpel nun natürlich immer mit zur Halle nehmen muss.
Wie ihr auf dem Foto sehen könnt, hat meine Tochter sogar mit dem Pümpel in der Hand ihren Mittagsschlaf verbracht hat! ( sie hat sich eine echt miese Grippe eingefangen

)
Ausserdem waren wir MIT Pümpel bei der Bank, im Supermarkt und in der Apotheke!

Und es hat KEINER etwas zu uns bezüglich des Pümpels gesagt, aber glaubt mir: manchmal sagen Blicke mehr als Worte!
Dieser Pümpel ist übrigens auch an der Wahl meines künftigen Schwiegersohnes beteiligt! Lenia will nämlich den Sohn einer guten Bekannten heiraten, weil der so schön mit Pümpeln spielen kann! Tja, das kann mein Mann natürlich nicht. Vielleicht habe ich nicht die richtigen Präroritäten bei der Auswahl meines Mannes gesetzt. Also: Bevor ihr euch bindet, macht unbedingt den "Pümpel-Test" !