ich habe die erfahrung gemacht, dass mädchen da schnell in eine abwärtsspirale reinrutschen. meiner tochter passierte das vor gut einem jahr ohne dass es einen anlass dazu gegeben hätte. ich habe mir das einige zeit angeschaut und dann (entgegen der bitte meiner tochter) mit der klassenlehrerin besprochen. die hat sich alle mädels geschnappt (das sind nur 7) und ein damengespräch geführt ohne (!) dass eine der beteiligten je gemerkt hätte um wen es eigentlich geht. die sache war damit sofort gegessen.
jetzt nach den weihnachtsferien wurde unsere große an einem 'club' beteiligt. eine ihrer freundinnen (die, die sonst immer die stärkste und vielleicht auch die dominanteste ist) wurde ausgeschlossen. ich habe das leider erst vor gut zwei wochen mitbekommen. das mädel muss sehr gelitten haben. daraufhin haben mein mann und ich uns unsere große geschnappt und ihr in sehr (!) eindringlichen worten klargemacht, dass sich diese situation durch nichts von der vor einem jahr unterscheidet und dass sie sich bitte an die gefühle von vor einem jahr erinnern solle. das problem war innerhalb eines tages nicht mehr existent - es gab ja wirklich keinen anlass für diese ausgrenzung. unsere tochter hat das ganz schnell eingesehen und unser gespräch auch nicht als 'jetzt-motzen-die-alten-wieder-also-muss-ich-mich-fügen' betrachtet.
ich glaube, dass mädels in diesem alter da sehr schnell nicht mehr herr ihrer gefühle und handlungen sind bzw. sich selber da gewaltig hochschaukeln und dass es dann eines eingriffs von außen bedarf - zumindest im grundschulalter.
an die schulleitung würde ich mich nicht wenden, an die klassenlehrerin bzw. die anderen mütter schon. ich kann gut nachvollziehen, wie du dich fühlst - mein herz hat da vor einem jahr jedenfalls gewaltig geblutet.
lg, ulli