Unsere Foren

Die Kinderwunsch-Seite
 
News rund um den Kinderwunsch
amicella Network    AMH sagt einem, wann die Wechseljahre eintreten? Quatsch! neues Thema
   Social freezing: Wann und Wieviel??
   Timelapse: Embryonen im Zeitraffer

  kleinkindabteil der DB wie sind eure erfahrungen
no avatar
   bobbyweib
schrieb am 18.02.2008 15:01
huhu wollte mal fragen wie da eure erfahrungen so sind. waren heute zur DB und hatten uns erkundigt weil wir ja nun im mai zur kur düsen und der weg mit auto naja ist recht weit und wir denken das es im zug entspannter ist für uns und die kids weil man sich auch bewegen kann gucken kann und so weiter.
nun können wir frühestens ab freitag reservieren und buchen weil max 3 monate im vorraus.
aber ist ja völlig ok so sind wir schön früh und haben gute chancen auf ne reserviereung denn die kleinkindabteile sind sehr schnell ausgebucht.
also wie sind eure erfahrungen bezüglich solches abteils.
den ersten teil werden wir über 4 stunden unterwegs sein und den zweiten teil dann noch mal über 2 stunden. dazwischen dann ca eine stunde pause und umsteigen.

ich möchte natürlich das ganze auch testen damit ich für die rückreise fals die allein gehen soll wenn ich verlängerung bekomme weiß wie was wo funktioniert.

die bahn gab mir noch den tip von so einem umsteig servies den man bucken kann. so das die mir wenn ich auf dem rückweg allein sein sollte eben helfen kinder karre und handgepäck raus aus dem zug und rein in den nächsten zu buxieren.
hattet ihr sowas mal mitgebucht?? soll wohl nix kosten.
der kiwa geht wohl so nicht durch die ice tür also muß er zusammen geklappt sein.
naja und ich sehe mich dann dann sonst stehen mit karre am wursteln und plärenden kindern im menschen gewühl an der hand und wickeltasche und handgepäck um den hals.

ach man das ist schon sooo lange her seid ich mit der bahn gefahren bin.bin so hibbelig.
auf dem hinweg mache ich mir keine großen gedanken oder wenn ich mit männe zusammen zurück fahren wird das auch mit so einem servis garnicht nötig sein.

aber sonst erlebe ich das hier in der straßenbahn ja tag täglich das alle nur blöd gucken und keiner mal mithilft und wenn man dann mal fragt ob wer mit anfassen könnte dann kommt nur ne mein rücken oder es wird nicht reagiert. deswegen will ich mich da auf gut glück nicht verlassen sondern lieber so weit es geht hilfe annehmen und planen.
habe eben im netz auch schon nach bildern von so einem kinderabteil gesucht aber so richtig noch nix gefunden.
das was ich ergoogelt habe war meist das es sich wohl oft um normale abteile handelt die nur als kleinkindabteil ausgeschrieben werden.
auf alle fälle weiß ich das es 6 plätze beinhaltet also auser und noch 2 personen rein können.
also berichtet mal was ihr so erlebt habt auf langen strecken.
LG Chrissi


  Re: kleinkindabteil der DB wie sind eure erfahrungen
no avatar
   Mohrle und die (B)Engel :-)
schrieb am 18.02.2008 15:21
Hallo Chrissi,
ich bin 2006 mit der Bahn von Dresden nach Fehmarn gefahren und hatte meine 2 Jungs (zu dem Zeitpunkt 3,5 Jahre und 1,5 Jahre) dabei. Ich hatte das Muter-Kind-Abteil gebucht (ist aber nichts anderes gewesen als ein normales Abteil, nur dass eben keine anderen Resienden drin waren. Fand ich sehr entspannend, zumal wir dort in Ruhe spielen konnten und den Buggy vom Kleinen offen stehen lassen konnten. Den Umsteigeserbvice gab es da aber nur für Behinderte. Ich habe dann in Hamburg (da musste ich umsteigen) den Tipp bekommen, mich vorher bei der Bahnhofsmission anzumelden. Die haben dann Zug-Nummer, Wagennummer wissen wollen und Erkennungszeichen und haben uns dann am Bahnsteig abgeholt und zum nächsten Zug gebracht. Auf der Rückfahrt hatte ich über eine Stunde Wartezeit, die durfte ich in den Räumen der Bahnhofsmission verbringen (dort gab es auch einen Wickeltisch - zum Glück...). Das Ganze war kostenlos außer einer freiwilligen Spende an die Mission.
Das kann ich jederzeit nur weiterempfehlen.


  Re: kleinkindabteil der DB wie sind eure erfahrungen
avatar    Gutemine*
schrieb am 18.02.2008 15:50
Boah also wenn du alleine zurückfährst, dann würde ich Dir schon alleine wegen dem Kinderwagen empfehlen das Gepäck vorab (inkl. KiWa) als Kuriergepäck von Haustür zu Haustür zu schicken. Kostet zwar was extra, aber alles andere ist doch Streß pur.

Braucht ihr wirklich noch den Kinderwagen ??? Ich habe unseren Zwillingswagen verkauft als die Jungs 2 wurden und habe ihn seither auch nicht vermißt. Ist doch ein bischen unhandlich so ein Monstrum, vor allem im Zug mit den schmalen Gängen etc. Ich denke mit den beiden Kids hast Du schon genug zu tun.

Kleinkindabteile sind meist hochbegehrt und oft auch ausgebucht, aber der Vorteil ist daß halt nur Familien mit Kids drin sind. Also keine nörgeligen Geschäftsleute etc. Für einen Zwillingskinderwagen ist aber auch in so einem Kleinkindabteil kein Platz , wenn alle Plätze belegt sind (nicht einmal zusammengeklappt) und auf dem Gang stört der auch nur. Ich würde versuchen entweder ohne Zwillingskarre zu fahren oder sie halt vorzuschicken.


  Re: kleinkindabteil der DB wie sind eure erfahrungen
no avatar
   Mori
schrieb am 18.02.2008 17:57
Glückssache - wir hatten schon ALLES, die Buchung lautete jedes Mal "Kleinkindabteil".

"Normales" Abteil - allein oder völlig überfüllt (insgesamt 4 Elternteile mit 4 Kindern, und 3 Kinderwagen/Buggys ... nicht zu schaffen - da wurden aber dann doch noch welche "ausgesiedelt" nach Beschwerde); ein wirklich schönes Extra-Kinderabteil MIT und OHNE Spielzeug (an der Wand) ... hängt irgendwie vom ICE-Typ ab (1-3), aber leider hab ich vergessen, welcher Typ welche Sorte Abteile hat... und die Bahn ist da auskunftstechnisch oft wenig hilfreich.

Mori


  Werbung
  Re: kleinkindabteil der DB wie sind eure erfahrungen
no avatar
   Gerda
schrieb am 18.02.2008 18:16
Hallo Chrissi,

das "Abenteuer Zugfahrt" würde ich mir nicht antun.
Ich tue mich einfach schwer mit dem Zugfahren. Ich habe eine Woche lang versucht mit dem Zug zu einer Schulung zu fahen. Nachdem ich 3Morgende am Bahnhof stand und jedesmal der Zug Verspätung hatte, so daß ich den Anschlußzug nicht hätte bekommen können und zurückrennen mußte um dann mit dem Auto zu fahren habe ich´s aufgegeben.

Wenn ich die Situation hätte wie Du würde ich mit dem Auto fahren. Zum Einen hast Du nicht den Streß am Abreisetag pünktlich fertig zu sein, kannst einpacken soviel Du magst (bzw. das Auto Platz hat) und hast beim Umsteigen nicht den Streß mit Kindern und Gepäck zügig aus dem zug zu kommen, zum nächsten Gleis zu pilgern und nebenher noch darauf achten daß Dir kein Kind "stiftengeht".

Achja, außerdem bist Du auch in der Kur mobil (und kannst das Auto auch noch als "Versorgungsmobil" für Ersatzsachen nutzen und an den letzten Tagen schon nach und nach nichtbenötigte Sachen dort deponieren.


Ich würde die Fahrt genaustens planen,mit Pausen bei Ikea (dort ist man mit Kindern immer willkommen. . .. und wenn sie dort den Kinderteller für 1 € stehenlassen ist der finanzielle Schaden auch nicht gravierend.)

Als meine Kinder 1 1/2 / 2 Jahre alt waren bin ich auch 450 km alleine mit ihnen gefahren (außerdem fahren wir mindestens einmal die Woche 100km und am gleichen Tag wieder zurück) Die Kinder kennen das Autofahren.

Viele Grüße
Gerda


  Re: kleinkindabteil der DB wie sind eure erfahrungen
no avatar
   Anmali
schrieb am 18.02.2008 18:54
Wir fahren öfter mit dem Zug und meine Kinder lieben es. Wir haben die erste Zeit auch immer das Kleinkindabteil gebucht aber mir wird da auf einem bestimmten Teil der Strecke jedes Mal übel also buchen wir jetzt einen Tisch im Großabteil und es geht super.

Als Tip buche eine Familenplatzreservierung die ist wesentlich billiger als 4 einzelne Plätze. Kostet pro Fahrt glaub ich 7 € für alle 4 zusammen.

Nimm auf jedenfall Spielzeug und Bücher mit Malzeug. Das Gepäck schick vor Hermes hat da einen Service. So hast Du nur Kinderwagen Kinder und Handgebäck reist sich leichter als mit 5 Koffer noch zusätzlich. ( Ich schick unsere Klamotten immer in einer sogenannten beermannschen Urlaubskiste für 6.90 € zu meiner Mutter und es ist entspannter.

Was ich aber mach ich nehm mir immer Begleitschutz mit ( einen zusätzlichen Erwachsenen ) So steht es immer eins zu eins.

Zur Zeit gibt es ja die 98€ Angebote vielleicht könnt ihr die ja auch nutzen.

Dieser Umsteigeservice ist zu empfehlen funktioniert auch oder eben Bahnhofsmission die helfen auch gern.

Achja meine erste Zugfahrt mit Kind war mit anderthalb jährigen im Kinderwagen Koffer und dicken Bauch da schwanger hat aber auch super geklappt.
Im Zug findet sich meist jemand der mit den lieben Kleinen spielt. Ich hatte mal eine junge Frau dabei die hat stundenlang mit Max Hotwheels gemalt genau nach seinen Vorgaben und Lisa hat derweil geschlafen der Frau bin ich heute noch dankbar.

Aber seit der Fahrt muß meine Mutter immer mitfahren , denn Max Austicker sind nicht schön in einem Großraumwagen.

Falls Du fragen hast gern mittlerweile bin ich Profi hab sogar eine Bahncard


  Re: kleinkindabteil der DB wie sind eure erfahrungen
no avatar
   Cora & die Mädels
schrieb am 18.02.2008 19:03
Meine Erfahrung im IC (nicht ICE!): das Kleinkindabteil hat 4 statt sonst 6 Plätze (wobei es noch 2 hochgeklappte Plätze gibt, die man notfalls nutzen kann, aber eigentlich den Platz für Baggy etc freigeben). Kein Spielzeug oder sonstiges, dafür aber einen Tisch.
Ich finde es dennoch praktisch, da die Kids Bewegungsfreiheit haben ohne andere zu stören, denn wenn ich 3 Plätze buche, bleibt nur noch einer zu evrgeben und deshalbw aren wir bisher immer alleine dort! smile




Zum Antworten klicken Sie bitte auf" "Beitrag antworten" oder "Beitrag zitieren" unter dem gewünschten Beitrag auf den Sie antworten möchten.



Bitte beachten Sie: In unseren Foren können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Ferndiagnosen sind nicht möglich. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keine Beratung für den Einzelfall darstellen. Bitte wenden Sie sich dazu an die Ärztin oder den Arzt Ihres Vertrauens.

Starflower
Home | Theorie | Zentren| Bücher| Links | Forum | News | Impressum | Datenschutz

© wunschkinder.de 1998-2023