wir haben weniger auf den Schreibtisch geachtet (wichtig ist natürlich höhenverstellbar und möglichst ne Ablagefläche drunter - unser ist von Plus - sieht genauso aus wie die von Moll, Kettler usw.), da da ja quasi nur die Arme draufliegen und er eh versaut wird.
Dafür haben wir am Stuhl nicht gespart und auch einen genommen, der weit runter geht, mit schrägen Armlehnen, die halb unter den Tisch passen usw. (von Meyer - ich meine Champ oder so ähnlich hieß er).
Sitzen ist wichtiger als worauf die Sachen liegen - wobei wir momentan doch da sind, wo die meisten landen - im Wohnzimmer auf nem normalen Stuhl am normalen Tisch - entweder knieend oder eben Tisch zu hoch

.
Aber ist eh fast schon egal - in der Schule achtet keiner auf die Tischhöhe und die Stühle und da sitzen sie wesentlich länger - wir haben schon so oft die Tische getauscht und Stühle usw. - aber es gibt nur zwei niedrige Tische in der Klasse, sie müssen sich jede Woche und in vielen Fächern umsetzen und den Lehrerinnen ist es egal, ob die Erstklässler mit den Beinen baumeln und kaum über die Platte gucken können oder die Zweitklässler nen Buckel haben

..
Gruß,
Sandra (wichtig war uns eher der Standort - Licht von vorne und nicht im Kinderzimmer - vor allem die Schulsachen nicht, die grade nicht gebraucht werden - sind oft kleinere Kinder zu Besuch hier und wäre zu gefährlich, bzw. nachher was kaputt...)