Unsere Foren

Die Kinderwunsch-Seite
 
News rund um den Kinderwunsch
amicella Network    AMH sagt einem, wann die Wechseljahre eintreten? Quatsch! neues Thema
   Social freezing: Wann und Wieviel??
   Timelapse: Embryonen im Zeitraffer

  Mal wieder Gehaltsfrage wg. Kindergartenzuschuss
avatar    *kami*
Status:
schrieb am 02.08.2007 13:07
Huhu Steuer- und Arbeitsrechtler, grins

mir geht gerade der Poppes etwas auf Grundeis nach der qualifizierten Aussage unserer Steuerberaterin gerade eben.

Ich bin ja beim Einstellungsgespräch meinem Chef in Sachen Sozialabgaben entgegen gekommen: er zahlt mir ein sehr geringes Brutto-Gehalt und zusätzlich steuerfrei noch 200 € Kindergartenzuschuss.

Jetzt wird die Kita aber um 120 € im Monat günstiger, weil Leia ja vom Krippen- zum Kindergartenkind wird.

Hab ihm da schon vor nem Monat den entsprechenden Beleg für vorgelegt, geäussert hat er sich bisher noch nicht dazu und nu isser ja auch noch sehr zickig wegen der Schwangerschaft.

Hab dann also eben mal die Steuerberaterin gefragt, wie das jetzt wird, weil laut meinen Infos der Kiga-Zuschuss nur bis zur tatsächlichen Höhe gezahlt werden darf. Und was sagt die Tante "Naja, dann bekommste das eben weniger netto" ... Aber sonst is noch alles frisch??

In meinem Vertrag steht drin, daß ich eben das geringe Brutto-Gehalt bekomme plus die 200 € Kindergartenzuschuss.

Fühl mich momentan von meinem Chef doch etwas sehr ausgenommen und verarscht... allein schon die Aussage "Deine Schwangerschaft kostet mich mindestens 3 Urlaube..." Ich bin sehr sauer


  Re: Mal wieder Gehaltsfrage wg. Kindergartenzuschuss
avatar    ernie69
schrieb am 02.08.2007 13:23
da kann doch dein Chef nichts dafür, wenn dein Kind eine anderen "Kostengruppe" rutscht - das ist jetzt aber unfair - ich denke, auf beiden Seiten wogen die Gefühle hier sehr hoch, oder?

ich denke, du hättest bei Vertragsunterzeichnung/Gehaltsverhandlungen vorher dran denken sollen/können/müssen, das hier Änderungen in diesem Bereich anstehen Vertrag

entweder zahlt dein Chef dir dann ein höheres Gehalt und wenn nicht, dann musst du in den sauren Apfel beißen, und weniger Netto nach Hause bringen;

das einzige war mir noch einfällt wäre, deinen Chef zu fragen, ob er die Differenz zum alten Betrag (Zuschuss Kindergarten) in einen Fahrtkostenzuschuss umwandelt - aber ich denke, wenn der so schlecht auf dich zu sprechen ist, wird er das vielleicht nicht tun


  Re: Mal wieder Gehaltsfrage wg. Kindergartenzuschuss
no avatar
   kerstin*
schrieb am 02.08.2007 15:12
Der Kindergartenzuschuß ist nur dann Steuer- und sozialabgabenfrei, wenn er ZUSÄTZLICH zum Gehalt gezahlt wird. Es darf kein Gehalt in den Zuschuß umgewandelt werden und er darf natürlich nur max. der Höhe des tatsächlich gezhlten Beitrags entsprechen. Von daher hat m. E. Dein AG recht, Ihr habt aber dadurch doch auch nicht weniger Geld zur Verfügung, wenn man eine Netto-Betrachtung macht.

Gruß Kerstin


  Re: Mal wieder Gehaltsfrage wg. Kindergartenzuschuss
no avatar
   Emily
schrieb am 02.08.2007 15:18
Hmmm... ich versteh dich schon, dass du darüber nicht begeistert bist. Aber ich seh das Problem nicht so wie du. Der KiGa wird 120 Euro billiger und du kriegst eben diese 120 Euro weniger netto raus. Unterm Strich bleibt für dich alles wie es jetzt ist. Würde dir dein Chef jetzt die 120 Euro anderweitig "zuschustern", hättest du eine mehr als ordentliche Gehaltserhöhung (bei mir wären das 25 % mehr Gehalt)! Dass das kein Chef einfach so mitmacht, ist doch logisch, oder? Hast du es von der Seite schon mal gesehen?


  Werbung
  Ich hab ihm das von Anfang an gesagt!!
avatar    *kami*
Status:
schrieb am 02.08.2007 15:33
Unsere (mündliche) Vereinbarung lautete ganz klar Betrag X netto!!

Wäre das anders gewesen, würde ich Euch natürlich recht geben, aber ich habe IMMER gesagt: wenn der Kiga günstiger wird, müssen wir uns was einfallen lassen, damit ich auf dem Gehaltsniveau bleibe! Das wusste er von Anfang an und wie gesagt, bin ich IHM entgegen gekommen, denn unter diesem Netto-Betrag hätte ich nicht angefangen und so konnte er sich einige Monate lang einiges an Sozialabgaben sparen.

Findet ihr 700 € netto für nen 25 h Job in "anspruchsvoller" Position denn wirklich viel??

Ich möchte doch nur das, was ich bereits zu Beginn des Arbeitsverhältnisses ausgehandelt habe, wie das dann auf dem Lohnzettel aussieht, ist mir prinzipiell egal solange es eben bei diesem Nettogehalt bleibt!


  Re: Mal wieder Gehaltsfrage wg. Kindergartenzuschuss
no avatar
   gelöschter User
schrieb am 02.08.2007 15:50
Dein Chef darf Dir nun mal nicht einfach irgendwas netto auszahlen, das geht nicht.

Damit würde er es ja an der Steuer und an der Sozialversicherung vorbei schleusen und damit macht er sich genau so strafbar, als wenn er Dich "schwarz" beschäftigt.

Die Betriebe werden ja geprüft, sowohl vom Finanzamt wie auch vom SV Träger und dann bekommt er einen auf den Deckel.

Also KiGa Zuschuss auf real bezahlten Betrag und dann evtl den Brutto Lohn anheben.
Das Du netto eben wenig raus bekommst ist Pech, ist halt bei SK 5 so.
Ich habe von ca. 150 € Urlaubsgeld eben mal 50 € netto raus und ich befürchte, daß wir auch Steuern nachzahlen müssen.

Wenn es ums Netto Gehalt geht, dann lohn sich SK 5 eigentlich nicht, aber dafür zahlst eben in die Rentenversicherung ein.

Ich habe bei einer 20 Std Woche ca. 720 € netto.


1 mal bearbeitet. Zuletzt am 02.08.07 15:51 von Weibchen.


  Re: Mal wieder Gehaltsfrage wg. Kindergartenzuschuss
avatar    *kami*
Status:
schrieb am 02.08.2007 15:57
Weibchen,
genau das isses ja...

Ich fürchte, das meine Gehaltsklausel im Vertrag, wo eben drin steht 795 € brutto plus 200 € Kindergartenzuschuss SO gar nicht rechtens ist, weil ja der Kiga-Zuschuss nicht direkt festgelegt sein kann.

Also müsste doch dann die mündliche Vereinbarung in Kraft treten und die besagt eben 700 € netto (eigentlich für ne 20 h / Woche, aber auch da bin ich ihm entgegen gekommen und arbeite eh nochmal 2-3 h mehr in der Woche) ...

Man lernt ja daraus und ich weiß, daß ich mich nie wieder auf so ne Mauschelei einlasse nur um nen Job zu bekommen (vorrausgesetzt ich hab dann noch die Wahl...)


  Re: Mal wieder Gehaltsfrage wg. Kindergartenzuschuss
no avatar
   tina**
schrieb am 02.08.2007 17:24
Hmmm...ich verstehe deine Rechnerei nicht - wenn der KiGa billiger wird, hast du doch mehr Geld als jetzt, sofern der Zuschuß gleich bleibt. Und wenn das 3. KiGajahr nichts mehr kosten sollte, möchtest du trotzdem die 200 EUR haben?? Warum sollte der AG das machen? Mein AG zahlt den KiGabeitrag auch, sozusagen als "versteckte Gehaltserhöhung", aber natürlich nur das, was ich auch wirklich bezahle. Er braucht darüber ne Bescheinigung, und das finde ich total logisch. Dein Problem ist wohl auch eher die ungünstige Steuerklasse, aber da kann ja dein AG nichts für.


  Re: Mal wieder Gehaltsfrage wg. Kindergartenzuschuss
avatar    *kami*
Status:
schrieb am 02.08.2007 18:10
@tina
Bei mir geht es eben nicht um eine Gehaltserhöhung sondern mehr oder weniger Bestandteil meines Gehalts.

Ich wurde eingestellt, Gehaltsverhandlungen, ich hab gesagt "700 € netto muss ich haben" ... er hat gesagt "okay, bekommste". Dann bekam er aber Panik vor der hohen Belastung durch die Sozialabgaben, ich hätte ja dann mind. 1200 € brutto verdienen müssen (was durchaus angemessen ist für die Position und Stundenzahl, vor der Elternzeit hatte ich umgerechnet wesentlich mehr). Also haben wir vereinbart, das er mir eben nur das geringe Bruttogehalt zahlt von 800 €, ich aber durch den steuerfreien Kitazuschuss netto genauso viel habe, er aber gut 600 € weniger Belastung an Sozialabgaben. Und ich habe von Anfang an gesagt, wir können das gerne so machen, SOLANGE die Kitakosten so hoch sind, werden die weniger, müssen wir uns was einfallen lassen damit das Nettogehalt bleibt.

Tja, und nu isser eben sauer, weil ich schwanger bin... und ich befürchte, daß er sich an diese Absprachen nicht mehr erinnern will und damit hab ich erstmal die A-Karte.


  Re: Mal wieder Gehaltsfrage wg. Kindergartenzuschuss
no avatar
   gelöschter User
schrieb am 02.08.2007 18:19
also irgendwie verstehe ich deine aufregung nicht ganz. € 700,-- für einen 20-h-job ist nicht das schlechteste. die 200 € für die kinderbetreuung waren wohl gebunden, jetzt ist sie billiger, warum soll dein chef dann die mehrkosten tragen? für die rechtliche seite gibt es spezialisten, die dir sicher weiterhelfen können. wenn du mehr als 20 stunden arbeitest, ist es dein problem und deine sache. welchen anspruchsvollen job übst du denn aus? es gibt genug frauen, die € 700 für eine 40-stunden-woche verdienen.

und da du ss bist, solltest du froh sein, einen job zu haben, bei dem du nicht schlecht verdienst.



lg



maria1


  Re: Mal wieder Gehaltsfrage wg. Kindergartenzuschuss
no avatar
   marys
schrieb am 02.08.2007 19:19
kami, die krux ist, dass du mit einem ag niemals einen nettobetrag vereibaren KANNST. da müssen sich nur die rahmenbedingungen ändern (heirat, geänderte steuerklasse, scheidung, gesetzesänderungen, ek-steuererhöhung, gesundheitsreform....) auf alle diese veränderungen müste dein ag jedesmal dein bruttogehalt anpassen. völlig unmöglich ist das, so auch die kiga sache.
so sehr ich deinen frust verstehe, man vereinbart immer bruttogehälter. klingt so, als würdest du deinen chef (privat?) gut kennen, das lädt zu gemauschel ein, aber wasserdicht ist das sicher nicht (meine laienmeinung)

lg marys


  Re: Mal wieder Gehaltsfrage wg. Kindergartenzuschuss
no avatar
   rosi.
schrieb am 02.08.2007 19:44
ich versteh es zwar nicht ganz, den wenn du nun weniger kiga bezahlst, und den dein chef ja dann auch bezahlt, bleibt es für dich ja gleich, nur dein chef kommt billiger weg.

wie du aber selber schon geschrieben hast, liegt dein lohn in der gleitzone was heißt das dein chef weniger abgaben bezahlt, bzw,. dir mehr netto bleibt, geht bis 799,99 euro.
wenn dein chef nun "spinnen" will, zahlt er dir halt etwas mehr brutto, und du hast letztendlich viel weniger, da man ja immer nur über einen bruttolohn reden kann, und nicht (zumindest nicht offizell) darüber was du rausbekommst.

rosi


  Re: Mal wieder Gehaltsfrage wg. Kindergartenzuschuss
no avatar
   lucky*3
schrieb am 02.08.2007 20:20
ich kann deinen Chef ja verstehen. Wenn 50% der Belegschaft eines Büros durch Schwangerschaft ausfällt ist das für die verbleibende Person nicht besonders lustig. Klar, daß er dir da nicht auch noch entgegenkommt, denn das Recht hat er ja eh auf seiner Seite - alles andere wäre eine Gehaltserhöhung und dazu wird er sicher im Moment nicht in der Lage sein.

So ist es halt, du hast sicher im Moment, ss, Halbtagsstellung eh keine Chance ihn unter Druck zu setzen.


  Moment mal!
no avatar
   Sabina mit Johanna & Jakob
schrieb am 02.08.2007 22:13
Hallo Kami,

wenn in Deinem Vertrag drin steht 795€ brutto plus 200€ Kindergartenzuschuss und keine weitere Einschränkung, dann muss er Dir die 995€ auch bezahlen, natürlich darf er Dir dann die 120€ nicht steuer- und sozialversicherungsfrei auszahlen.

Ich finde 995€ brutto jetzt auch nicht geradeumwerfend viel für 25 Std..

Gruß


  Ihr versteht ihr Problem nicht!!!!! :
no avatar
   SandraT
schrieb am 02.08.2007 23:37
Sie hatte eigentlich mehr Bruttogehalt!!!!

Auf Wunsch des Chefs hat sie auf ein Teil des Bruttos verzichtet und eben statt ca. 400,- (?) brutto oder so den KiGa-Beitrag als 200,- netto bekommen.

Ist ähnlich, als wenn man nen 500,- Job hätte aber der Chef eben Steuern und Abgaben sparen möchte und einem anbietet, nen 400,- Job zu machen und noch 50,- netto als KiGa-Zuschuß oder so zu bekommen - haben auch beide mehr von.

Und 800,- oder so ist nochmal eine Zwischengrenze bei den Steuern und Abgaben - ähnlich wie bei 400,-.

Wenn also jetzt ein Teil der 200,- netto wegfällt und der Chef es nicht anders löst, geht ihr ihr altes Bruttogehalt flöten, worauf sie ja ihm zuliebe verzichtet hatte.
Ähnlich einer Gehaltsumwandlung.

Wenn Euer Chef Euch anbietet, 200,- Eures Gehaltes für Euch in eine Versicherung zu zahlen und er und Ihr so Steuern spart und plötzlich gibt es diese Versicherung nicht mehr, kann man auch nicht sagen - tja, die Versicherung gibt es nicht mehr also fällt diese Umwandlung weg und es gibt brutto nicht wieder mehr...

Hoffe, Ihr versteht, was ich meine.

Ich denke, Du solltest ihn einfach ganz direkt und als Fakt daran erinnern, wie und warum Ihr es so vereinbart hattet. ("Sie erinnern sich sicher, daß Sie mich gebeten hatten, X Betrag als KiGa-Zuschuß zu akzeptieren statt als Bruttogehalt und Sie ja zugesagt hatten, bei geänderter Lage es wieder rückgängig zu machen. - Sonst hätte ich ja nicht zugestimmt und so ganz rechtlich O.K, war das ja sicher auch nicht, wie ich inzwischen weiß!")

Gruß,

Sandra




Zum Antworten klicken Sie bitte auf" "Beitrag antworten" oder "Beitrag zitieren" unter dem gewünschten Beitrag auf den Sie antworten möchten.



Bitte beachten Sie: In unseren Foren können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Ferndiagnosen sind nicht möglich. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keine Beratung für den Einzelfall darstellen. Bitte wenden Sie sich dazu an die Ärztin oder den Arzt Ihres Vertrauens.

Starflower
Home | Theorie | Zentren| Bücher| Links | Forum | News | Impressum | Datenschutz

© wunschkinder.de 1998-2023