Bekomme hier ja wenig mit, wieso werden bei Euch die Butter und Milchpreise angehoben?
Bei uns kostet uebrigens ein Paeckchen Butter, nach europaeischer Qualitaet, aber KEINE Suessrahmbutter, $5,-, normale amerikanische ungesalzene Butter (die, die im Kuehlschrank so aetzend hart wird) $2,- und aufwaerts.
Unsere Milch kostet umgerechnet auf den Liter auch $1,- (zahle hier fuer die Gallone (=4 Liter) $3,89 plus MWST).
Und Kaese, der echte, gute, kostet hier ein kleines Vermoegen, Mozzarella gibt es nur bei den Delikatessen... Wird dann der Kaese bei Euch auch teurer?
Auch Gemuese ist hier irre teuer, ca. doppelt so viel wie in D, dafuer zahle ich im Verhaeltnis wenig fuer Fleisch. Und fuer das Benzin, um meine teure Butter, Milch und Salate einkaufen fahren zu koennen

. Der Liter ist derzeit bei ca. $0.70 (Gallone bei $3,-, Tendenz derzeit nach unten, was bedeutet, dass auch die Milch evtl. ein paar Cent guenstiger wird).
Unser Milchpreis fluktuiert uebrigens wirklich heftig und fast taeglich. Genauso wie das Benzin. Vorgestern habe ich Milch fuer $3,74 plus Steuer gekauft, meine Freundin rief mich eben an, ob ich welche braeuchte, der Preis laege bei $3,69 plus Steuern. Horten kann man unsere Milch leider nicht, es gibt zwar diese haltbare, wie in D, aber da zahle ich fuer den Liter $2,-... Unsere muss gekauft und innerhalb 1 Woche augebraucht sein, sonst verdirbt sie... Auch eine Art, die Wirtschaft in Schwung zu halten
Lieben Gruss,