Unsere Kita hat auch ein offenes Konzept und über 120 Kinder und es ist sehr gut organisiert.
Sie rennen ja nicht den ganzen Tag quer durchs Haus, sondern haben bestimmte Zeiten wo die Funktionsräume offen sind und dann wieder Zeiten wo alle in ihrer eigenen Gruppe sind.
Klappt toll und viel wichtiger wie die Erzieher sind die Angebote in den Räumen.
In Leia's Gruppe ist z.B. Kreativraum, also Malen und Basteln und sie geht derzeit gerne in die Verkehrsstrasse um da mit Fahrzeugen zu fahren oder auch in den Rollenspielraum um da mit Puppen und so zu spielen.
Hat auch den Vorteil, daß sie sich nicht sooo sehr auf ihre Freunde fixieren, sondern auch mal mit einem anderen Kind den Raum wechseln.
Außerdem dürfen immer nur 2 aus einer Gruppe in eine andere Gruppe gehen. Also 20 Kinder insgesamt: 2 in die Verkehrsstraße, 2 in den Montessori-Raum...
Keine Panik, das Konzept hat durchaus Vorteile. Einfach mal angucken wie so ein Tag da abläuft..