Unsere Foren

Die Kinderwunsch-Seite
 
News rund um den Kinderwunsch
amicella Network    AMH sagt einem, wann die Wechseljahre eintreten? Quatsch! neues Thema
   Social freezing: Wann und Wieviel??
   Timelapse: Embryonen im Zeitraffer

  Welche Mülltonne? OT
no avatar
   Lory
schrieb am 19.01.2007 23:24
Ich hätte da mal zwei Fragen zum Müll. grins

Reicht eine 120l Restmülltonne für einen 4 Personenhaushalt aus, wenn die Tonne alle 2 Wochen geleert wird, Müll getrennt wird (Gelber Sack, Papier) und es noch 2 Windelkinder im Haus gibt? Ich denke eher nicht, oder?
Eine Alternative wären dann 240l.
Außerdem wüsste ich gerne, ob ihr alle eine Biotonne habt. Oder ist das überflüssig? Ich denke vorallem an das Gras im Sommer, da wir keinen Komposthaufen haben.


Freue mich über Antworten der Häuslebesitzer.


  Re: Welche Mülltonne? OT
no avatar
   Tavia
schrieb am 20.01.2007 00:05
Huhu,
witziges Thema...
also wir sind auch 4-seit die Zwillinge auf der Welt sind haben wir eine 240 l Tonne,die auch in der "Windelära" immer gut gefüllt war-ausserdem haben wir 2 Biotonnen(grosser Garten)(die kosten nix)...
Nun will ich schon seit sei nem Jahr die Tonne abbestellen und wieder eine 120l Tonne ordern,schiebs aber immer wieder raus,ist schon prima-Müll haben wir trotz gelber Säcke eigentlich genug..Ich glaub sie kostet nun 25 euro im MOnat,die Kleine die Hälfte.
Soviel ich weiss sind die Entsorgungsgebühren von Bundesland zu Bundersland sehr unterschiedlich-und die Trennsysteme auch.Wir haben hier in der Nachbarschaft auch ne "Müllmaffia",die laufen bevor in der Strasse geleert wird mit ihren Tüten durch die Strasse und schauen wo noch was reinpasst-kann man machen aber soviel Sportsgeist hab ich nichtIch freu mich sehr
Wir wohnen in Lübeck.
LG Tavia


  Re: Welche Mülltonne? OT
no avatar
   Annette und Maus
schrieb am 20.01.2007 07:15
halli hallo

es ist in jedem land verschieden mit dem müll. wir in hh müssen für die biotonne zahlen und haben somit keine. wir haben für den rasenschnitt einen komposthaufen im garten aufgestellt.
zusätzlich haben wir eine gelbe tonne ( kostenlos) die alle zwei wochen abgeholt wird. die ist dann auch mit drei personen gut gefüllt. da wir viel milch jogi trinken etc essen.
unsere restmülltonne fasst 120 ltr und wir sind drei personen und ich muss dir sagen, sie ist voll. wir hoffen, dass die windelzeit bald ein ende hat, aber wir werden sie behalten. sie ist nur minimal teurer.

liebe grüsse annette


  Re: Welche Mülltonne? OT
no avatar
   susiusa
schrieb am 20.01.2007 08:12
also wir haben eine 80l Restmuell Tonne bei 4 Personen und 240 l fuer Papier/Plastik. Bio haben wir keine, aber uns reicht die 80l. Okay wir haben keine Windelkinder und unser Garten ist recht klein. Manchmal wird es knapp im Sommer mit dem Gruenschnitt, aber ansonsten ist es gerade richtig.
Gruss


  Werbung
  Re: Welche Mülltonne? OT
avatar    ernie69
schrieb am 20.01.2007 10:06
wir haben eine 120l-Mülltonne bei 2 Erwachsenen und 1 (Noch-Teil)Windelkind
(wird alle 14 Tage geleert)

ohne Bio-Tonne (trotz Komposter, wo aber nur reine Gartenabfälle drauf kommen) wären wir zu den Extrem-Windelzeiten nicht hingekommen

Gruss
ernie


  Ja, meist reicht das....
no avatar
   Liv-Arwen
schrieb am 20.01.2007 13:42
wir haben ja noch zwei Wickelkinder und es reicht meist trotzdem....manchmal stopfen wir ein wenig grins. Wir trennen natürlich ziemlich sorgfältig den Müll, denn sonst würds wohl nicht mehr reichen....

Bestell erst mal die 120 l und wenn es auf Dauer zu wenig ist, dann könnt ihr ja immer noch umsteigen.

Liebe Grüße


  Re: Welche Mülltonne? OT
no avatar
   Emily
schrieb am 20.01.2007 16:51
Meine Erfahrung ist, dass es auf Dauer nicht reicht, wenn nur 14tägig geleert wird. Wenn man zu fest stopft, kann es außerdem im Winter passieren, dass der ganze Kram festfriert und der Müllmann die Tonne nicht leerkriegt (sehe ich bei Nachbarn gelegentlich). Er läßt die (halb)volle Tonne dann mit offenem Deckel stehen... bis zum nächsten Leeren traurig.

Ok, wir sind zu fünft (eigentlich zu sechst, Oma ist auch noch da), haben dafür aber nur ein Windelkind. Und wir sind immer heilfroh, wenn die Tonne endlich geleert wird zwinker.

Müßt ihr eine Tonne kaufen? Dann nehmt lieber gleich eine große. Sonst zahlt ihr einmal die kleine und wenn ihr merkt, es reicht nicht, müßt ihr nochmal eine große kaufen. Bei uns kann man tauschen, wenn man jemanden findet, der eine große gegen eine kleine eintauscht. Dass das in der Praxis fast unmöglich ist, kannst du dir sicher vorstellen...
Hier gibts aber auch die Möglichkeit, kostenlos eine zweite 120l-Tonne zu leihen, wenn z. B. ein inkontinenter Pflegefall im Haus ist. Man braucht dafür eine Bescheinigung des Pflegedienstes oder Arztes. Später muss die zweite Tonne dann wieder zurückgegeben werden. Unsere Nachbarn haben das so gemacht. Frag doch mal bei eurer Gemeinde nach - vielleicht machen die sowas auch bei Windelkindern?

Biotonnen gibts bei uns nicht, hier haben fast alle eigene Gärten. Biomüll kommt mit in den Restmüll. Wer selbst kompostiert, kann sich bei der Gemeinde einen Aufkleber holen und auf die Tonne kleben. Kostet dann weniger Müllgebühren, gelegentlich wird aber kontrolliert, ob nicht doch Biomüll reingeworfen wird.


  Wir sind zu fünft ....
no avatar
   SabineM und ihre Mäuse
schrieb am 20.01.2007 20:30
udn ahben eine 80 l Tonne, die wöchentlich geleert wird. Oft ist sie noch halb leer. Allerdings gibt es bei uns keine Windeln mehr.

Sabine


  Re: Wir sind zu fünft ....
no avatar
   Lory
schrieb am 20.01.2007 20:39
Danke für eure Erfahrungen.
Ich werde am Montag mal anrufen und wahrscheinlich nehmen wir eine 120l Tonne. Da wir noch gelbe Säcke und Biotonne und papiertonne haben, wird es hoffentlich reichen.




Zum Antworten klicken Sie bitte auf" "Beitrag antworten" oder "Beitrag zitieren" unter dem gewünschten Beitrag auf den Sie antworten möchten.



Bitte beachten Sie: In unseren Foren können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Ferndiagnosen sind nicht möglich. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keine Beratung für den Einzelfall darstellen. Bitte wenden Sie sich dazu an die Ärztin oder den Arzt Ihres Vertrauens.

Starflower
Home | Theorie | Zentren| Bücher| Links | Forum | News | Impressum | Datenschutz

© wunschkinder.de 1998-2023