Unsere Foren

Die Kinderwunsch-Seite
 
News rund um den Kinderwunsch
amicella Network    Wunschkinder.net schließt seine Pforten neues Thema
   AMH sagt einem, wann die Wechseljahre eintreten? Quatsch!
   Social freezing: Wann und Wieviel??

  Ist jemand in Bayern beihilfeberechtigt?
no avatar
   himbeere
schrieb am 19.01.2007 20:32
Seit Januar gibt es mal wieder Erhöhungen bei den Zuzahlungen. Besonders heftig finde ich, dass pro Arztbesuch (nein, nicht pro Quartal) 6 € fällig sind - und zwar für jeden in der Familie, auch für die Kinder. Auch die Zuzahlungen pro Medikament/Hilfsmittel usw. wurden erhöht.

Ich frage mich nun ernsthaft, ob das rechtens ist. Verstößt das nicht gegen den Gleichbehandlungsgrundsatz? Kinder sind in der gesetzlichen Versicherung frei. Sind sie - zwangsweise - in der Beihilfe, zahlen sie pro Arztbesuch und pro Medikament. Ich kann meine Kinder aber gar nicht gesetzlich versichern, selbst wenn ich wollte, weil die Kinder ja bei dem privatversicherten Elternteil versichert sein müssen.

Ist das wirklich rechtens? Keine Ahnung, ob ich einfach nur unwissend bin und das falsch sehe - so gut kenne ich mich auch mit der gesetzl. Versicherung nicht aus. Aber wir regen uns schon ziemlich darüber auf. Gerade mit Kindern geht man ja doch mal schneller zum Arzt - bevor man was verschleppt, was dann die Solidargemeinschaft u.U. teurer zu stehen käme.

Kennt sich jemand aus?

LG
Himbeere


Das zum Thema "Stoiber hinterlässt einen ausgeglichenen Haushalt"...


2 mal bearbeitet. Zuletzt am 19.01.07 20:35 von himbeere.


  Ich wusste gar nicht, dass ...
no avatar
   SabineM und ihre Mäuse
schrieb am 19.01.2007 20:49
das von Bundesland zu Bundesland so unterschiedlich ist. Wir sind privat + beihilfe (wegen Verbeamtung); ich habe noch nie etwas zugezahlt (vielleicht ist es mit bei der späteren Abrechnung auch noch nie aufgefallen). Wir hätten aber auch keine Alternative. Und bis man die Selbstbeteiligung der privaten KK überschritten hat, dauert es auch.

Sabine


  Ja, das ist extrem unterschiedlich...
no avatar
   himbeere
schrieb am 19.01.2007 22:43
Und in Bayern wird halt gsport, das kann man ja gut an den Familien grmpf Auch die Verdienstgrenzen für den Ehepartner sind total unterschiedlich (also ab wann der aus der Beihilfe fällt. Da ist Bayern sogar ein bsischen großzügiger als z.B. Hessen - noch).

Himbeere


  Re: Ist jemand in Bayern beihilfeberechtigt?
no avatar
   lucky*3
schrieb am 20.01.2007 08:18
wir sind in BW, aber wir bezahlen nichts zu. Wir sind erst seit 2 Jahren in der Beihilfe mit drin, da mein Mann kein Beamter ist, aber ich merke überhaupt keine Unterschiede.

Ich hab das auch in den Praxen nirgends gesagt, daß wir gewechselt haben. Wir sind Privatpatienten, bekommen Privatrezepte, hab noch nie einen Euro dazu bezahlt, auch nichts bei Arztbesuchen.

Der einzige Unterschied zu früher ist, daß die PKV pro Rechnung 20% erstattet und die Beihilfe 80%.

Allerdings wird Anfang des Jahres 90 Euro als Kostendämfpungspauschle abgezogen von der Beihilfe als Einmalzahlung und jeden Monat 13 Euro für die ganze Familie, damit 2-Bett-Zimmer versichert ist.

Wir sparen trotzdem erheblich, hatten vorher pro Kind als Vollversicherung Kosten von 150 Euro pro Monat, jetzt noch 26 Euro.


  Werbung
  Also, in Berlin ...
avatar    DIDI aus Bääärlin
schrieb am 20.01.2007 10:31
... sieht es auch nicht so rosig aus.

Wir (die Eltern) sind zu je 50 % Privat / Beihilfe versichert. Unsere Tochter zu 20 % Privat und zu 80 % Beihilfe.

Für unsere Tochter sind keinerlei Abzüge vorgesehen. Weder bei Rezepten, noch für die Arztbesuche. Ich bin der Meinung, dass das bis zu einem bestimmten Alter auch so sein muss. Frag mich jedoch nicht, wo es steht.

Die Erwachsenen sind pro Jahr bei Vollzeitbeschäftigung mit 100 Euro Kostendämpfungspauschale (Beihilfe) plus die üblichen Eigenanteile für Rezepte sowie die 10 Euro pro Quartal dabei.

Finde ich persönlich ganz schön heftig.

Im Bekanntenkreis haben wir zwei Familien mit der Konstellaton:

Papa Privat und Beihilfe, Mama gesetzlich und zwei Kinder auch gesetzlich.

In Berlin geht das anscheinend schon.

Vielleicht soltst Du mal etwas googeln.

Liebe Grüße sendet

DIDI




Zum Antworten klicken Sie bitte auf" "Beitrag antworten" oder "Beitrag zitieren" unter dem gewünschten Beitrag auf den Sie antworten möchten.



Bitte beachten Sie: In unseren Foren können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Ferndiagnosen sind nicht möglich. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keine Beratung für den Einzelfall darstellen. Bitte wenden Sie sich dazu an die Ärztin oder den Arzt Ihres Vertrauens.

Starflower
Home | Theorie | Zentren| Bücher| Links | Forum | News | Impressum | Datenschutz

© wunschkinder.de 1998-2023