... sieht es auch nicht so rosig aus.
Wir (die Eltern) sind zu je 50 % Privat / Beihilfe versichert. Unsere Tochter zu 20 % Privat und zu 80 % Beihilfe.
Für unsere Tochter sind keinerlei Abzüge vorgesehen. Weder bei Rezepten, noch für die Arztbesuche. Ich bin der Meinung, dass das bis zu einem bestimmten Alter auch so sein muss. Frag mich jedoch nicht, wo es steht.
Die Erwachsenen sind pro Jahr bei Vollzeitbeschäftigung mit 100 Euro Kostendämpfungspauschale (Beihilfe) plus die üblichen Eigenanteile für Rezepte sowie die 10 Euro pro Quartal dabei.
Finde ich persönlich ganz schön heftig.
Im Bekanntenkreis haben wir zwei Familien mit der Konstellaton:
Papa Privat und Beihilfe, Mama gesetzlich und zwei Kinder auch gesetzlich.
In Berlin geht das anscheinend schon.
Vielleicht soltst Du mal etwas googeln.
Liebe Grüße sendet
DIDI