Unsere Foren

Die Kinderwunsch-Seite
 
News rund um den Kinderwunsch
amicella Network    Wunschkinder.net schließt seine Pforten neues Thema
   AMH sagt einem, wann die Wechseljahre eintreten? Quatsch!
   Social freezing: Wann und Wieviel??

  Vorzeitig Schulschluss ....
no avatar
   Petra*Kids
schrieb am 18.01.2007 21:49
Auch bei uns war heute früher Schulschluss . Da ich bis knapp 13 Uhr arbeiten musste, wusste ich von nichts - und zu der Zeit hat es geregnet und war etwas windig (kein Sturm).... Eigentlich hatte der Klassenlehrer gesagt, dass die Fußgängerkinder nach Hause können um 12, um halb eins die Buskinder und die 13 Uhr Kinder bleiben im Klassenraum....Tja, nur leider wurden sie von einer Betreuerin um halb eins alle rausgeschickt.
Somit standen die Kids eine halbe Stunde draußen im Prasselregen und haben auf ihre Eltern gewartet .... Meine Tochter war fix und fertig, zumal einige Lehrkräfte über das drohende Unwetter gesprochen haben . Sie war platschnass, stand unter den Bäumen des Schulwaldes (zum Glück war noch kein Sturm), hatte Angst, dass gleich Unwetter ist - und hat fürchterlich geheult. Gottlob war ich heute ein paar Minuten früher an der Schule.
Ich bin echt entsetzt.
Von anderen Eltern hörte ich, dass viele Kinder Angst hatten, weil so plötzlich der Unterricht ausfiel und sie nach Hause sollten, weil ein Unwetter kommt. Was ist, wenn zuhause noch keiner ist? Wir haben die verlässliche Grundschule sicher bis 13 Uhr - da verlasse ich mich drauf (und hier war noch kein Unwetter zu dem Zeitpunkt - erst 2,5 Stunden später fing es an).
Etliche Eltern hatten ebenfalls nichts vom frühen Schulschluss gehört - weil, wie gesagt, hier noch nicht soviel Wind war.
Habe ihr jetzt hoffentlich eingeimpft, dass sie in solchen Fällen zur Schulsekretärin geht und anruft - oder eben mit einem Fußgängerkind mitgeht und von dort aus anruft.
LG Petra


  Re: Vorzeitig Schulschluss ....
no avatar
   Karolin
schrieb am 18.01.2007 22:06
wo gibt es denn so etwas? da würde ich mich aber beschweren. Die können die Kids doch bei so einem Wetter nicht einfach auf die Straße schicken! Ich kann mich daran erinnern, dass bei uns als wir schon ins Gymnasium gingen, also schon viel älter waren, kein Bus fuhr wegen Glatteis. Unsere Schulsekretärin hat sich gekümmert, bis alle Kinder bei anderen Kindern untergebracht waren...

Gruß


  Boah Petra...
avatar    Eulin
schrieb am 18.01.2007 22:08
...da fällt mir aber nix mehr zu ein! Wie können die denn die Kinder einfach vor die Tür setzen??? In meiner ehemaligen Schule durfte kein Schüler die Schule vorzeitig verlassen, wenn nicht seine Eltern informiert waren. In der Zeit hätten ja neben dem Unwetter auch noch andere Dinge passieren können! Ich würde in einem solchen Fall mächtig auf die Barrikaden gehen, wenn ihr die verlässliche Grundschule habt, dann müsst ihr euch auch darauf verlassen können, dass die Kinder bis 1 betreut werden. In einem solchen Fall hätte man zumindest die Eltern informieren müssen! Ich würde mich da ganz klar beschweren, so gehts nicht! Gott sei Dank ist den Kindern nichts weiter passiert!


  Re: Na sag mal
avatar    Piratin 69
schrieb am 18.01.2007 22:16
hat die Gewitterpanik bei dem Schulleiter/Lehrern den Verstand ausgeschaltet???? Auch wenn so eine Warnung ausgesprochen wird/wurde, können die doch die Kids nicht einfach auf die Strasse setzen. So ein Wetter kann ja gerade bei Sturm auch mal minütlich wechseln, da wären die Kinder doch im Schulgebäude noch besser aufgehoben,oder?
Ich würde das auf jeden Fall bei nächster Gelegenheit zur Sprache bringen und das Verhalten als "nicht akzeptabel" anprangern. So eine Panikmache war nicht nötig und wenn, dann hätten sie den Kindern Gelgenheit geben müssen zu Hause Bescheid zu geben. Die Entscheidung von denen ist ja nicht gerade erst um 12.30 gefallen, sondern bestimmt schon am frühen Morgen,oder?


  Werbung
  Das darf doch nicht wahr sein,
avatar    Rica*
schrieb am 19.01.2007 09:35
unsere hatten auch eher Schluß, da wurden alle Eltern angerufen!

Und die anderen Kinder waren IN der Schule in Betreuung!

Da würde ich aber mal kräftig nachhaken! Das darf ja wohl nicht wahr sein!


  unverständlich...
no avatar
   ** Ulli **
schrieb am 19.01.2007 10:13
... ich bin nicht so schnell bei denjenigen, die laut rufen 'beschweren', aber in diesem fall würde ich schon feed back geben. bei uns wurden alle nicht abgeholten kinder in die betreuung gegeben, notfalls bis in den nachmittag hinein. mal ganz abgesehen davon, dass das natürlich die kinder verängstigen muss, halte ich die sache auch versicherungstechnisch für ziemlich unüberlegt.
ich würde mich genau so ärgern wie du!
lg, ullI smile


  Re: Vorzeitig Schulschluss ....
no avatar
   himbeere
schrieb am 19.01.2007 12:35
Genau das habe ich mir gedacht, als ich gestern abend im Fernsehen eine Lehrerin strahlend verkünden sah, dass sie die Kinder "aus Verantwortungsgefühl heraus" nach Hause geschickt hat. Wie bitte? Die ebenfalls interviewten größeren Schüler gaben an, jetzt erstmal was essen zu gehen in der Stadt... und die kleineren? Die arbeitenden Eltern wurden doch sicher nicht alle von ihren "verantwortungsvollen" Arbeitgebern nach Hause geschickt, um ihre Kinder zu betreuen... Dass Mama zu Hause am Herd auf die Kinder wartet, scheint immer noch in einigen Köpfen das vorherrschende Bild zu sein.

VG
Himbeere


  Die Betreuerin hat mich heute angerufen....
no avatar
   Petra*Kids
schrieb am 19.01.2007 19:20
nachdem ich unserem Klassenlehrer eine Mail geschrieben hatte. Sie sollte auf die klasse aufpassen. Angeblich hätte sie der Klasse gesagt, sie sollen alle bis 13 Uhr in der klasse bleiben (geht ja auch nicht, weil die buskinder um 12:30 los sollten) . Sie wäre dann ins Lehrerzimmer gegangen, um sich ihren Mantel zu holen, und als sie wiederkam, war die ganze Klasse weg...." Die Kinder "wollten" einfach nicht hören ?!?" Meine Tochter und andere Kinder sagen aus tiefster Überzeugung, dass sie rausgeschickt wurden. Ich kann mir ehrlich gesagt auch nicht vorstellen, dass meine Tochter und die anderen Mädels irgendwelchen Anweisungen nicht folgen würden und einfach so die Schule verlassen - das würden sie nicht tun - dazu haben sie viel zuviel Respekt vor den Erwachsenen. Aber bei der Betreuerin passieren immer solche Sachen und es gab schon viele Beschwerden. Jedenfalls habe ich klargestellt, dass ich eine Betreuung bis 13 Uhr gewährleistet haben möchte - da man eben nicht so einfach von der Arbeit weg kann. Die Kinder haben diese ungewohnte Situation und die Panik mitbekommen und einfach Angst gehabt. Naja, hier hats heute zwischenzeitlich auch noch arg geweht - Schule war heute allerdings inkl. einer spontanen Deutscharbeit - unangekündigt.
LG Petra


1 mal bearbeitet. Zuletzt am 19.01.07 21:43 von Petra*Kids.


  Re: Die Betreuerin hat mich heute angerufen....
no avatar
   SandraT
schrieb am 19.01.2007 21:08
nie im Leben!!!

In meiner gesamten Schulzeit habe ich es nicht ein einziges Mal erlebt, daß eine komplette Klasse "geschwänzt" hat!!!

Einige sind immer! geblieben (ich auch). Und wenn der Großteil z.B. bei Vertretung in der letzten Stunde oder wenn kein Lehrer kam, weg war, dann dauerte das auch locker 30 Min. bis die meisten verschwunden waren.

Im Lehrerzimmer haben immer einige nachgefragt! Und wieso sollten alle freiwillig in den Regen abhauen während sie den Mantel holt? Dort heulen und nicht wieder rein?

Ich finde das eine Frechheit und würde ihr das auch persönlich sagen und mich beim Direktor nochmal persönlich! beschweren (hol Dir nen Termin ohne Angabe vom Grund).

Gruß,

Sandra




Zum Antworten klicken Sie bitte auf" "Beitrag antworten" oder "Beitrag zitieren" unter dem gewünschten Beitrag auf den Sie antworten möchten.



Bitte beachten Sie: In unseren Foren können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Ferndiagnosen sind nicht möglich. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keine Beratung für den Einzelfall darstellen. Bitte wenden Sie sich dazu an die Ärztin oder den Arzt Ihres Vertrauens.

Starflower
Home | Theorie | Zentren| Bücher| Links | Forum | News | Impressum | Datenschutz

© wunschkinder.de 1998-2023