Unsere Foren

Die Kinderwunsch-Seite
 
News rund um den Kinderwunsch
amicella Network    AMH sagt einem, wann die Wechseljahre eintreten? Quatsch! neues Thema
   Social freezing: Wann und Wieviel??
   Timelapse: Embryonen im Zeitraffer

  Langsam nerven mich die H&M Klamotten!
no avatar
   Fedi
schrieb am 17.01.2007 14:09
Ich habe eigentlich immer gerne für die Mäuse bei H&M eingekauft.

Seit einiger Zeit aber stelle ich fest, dass die Größen hinten und vorne nicht mehr stimmen Ich bin sehr sauer

Halte ich z.B. zwei Shirts in der selben Größe nebeneinander, so kann es passieren, dass eines mal locker 5 cm längere Ärmel hat als das andere.
Ähnlich mit den Hosen!
Oder Gr. 98 ist genauso groß wie Gr. 92
Das kann doch nicht sein!

Wie macht ihr das denn? Nehmt ihr eure Kinder mit zum anprobieren???
Darauf habe ich ehrlich gesagt weder Lust noch Nerv!

Der nächste H&M ist bei uns eine gute halbe Stunde mit dem Auto entfernt - ich kann also auch nicht mal schnell umtauschen.

Hhm - ich weiß, es gibt schlimmeres, abe ich ärgere mich trotzdem darüber!


  Re: Langsam nerven mich die H&M Klamotten!
no avatar
   padu3
schrieb am 17.01.2007 15:26
Hallo,
das ist aber in anderen Geschäften genauso. Wir kaufen bei C&A, Vögele, Kik, da ist mir das gleiche passiert. Mittlerweile geh ich gar nicht mehr nach der Größe die drinsteht, sondern nach meinem Augenmaß. Und da ich feststellen musste, dass in manche Sachen eher einlaufen, kaufe ich nur noch ein Teil, wenn es die ersten Wäschen gut übersteht, kauf ich nochmal welche von der gleichen Sorte.


LG Padu


  Re: Langsam nerven mich die H&M Klamotten!
no avatar
   pebbles30
schrieb am 17.01.2007 16:21
Hallo,


Pulli oder Hose mitnehmen und zum Vergleichen daneben halten. Oder ans Kind hinhalten, wenn er dabei ist.
Die Taufpatin von unserem Kleinen wollte auch schon Kleider schenken, da habe ich gleich gesagt, entweder Kind oder Vergleichskleider mitnehmen.

Ich kaufe auch oft gleich die nächste Grösse, weil es nur zwei cm länger ist oder so.
Hatte aber auch schon Hosen, da war die in 92 grösser als die 98 von einem anderen Hersteller.
Gerade H&M fällt teilweise sehr gross aus.


Viele grüsse
pebbles


  ich finde , die sind ganz schön teuer geworden.
avatar    Feenmama
schrieb am 17.01.2007 16:27
Also ich finde, daß die H&M Klamotten ganz schön im Preis gestiegen sind.
Jeansröcke für 15,- Euro ! Halloooo? da lege ich nur minimal was drauf, und habe dann einen von Esprit oder Tom Tailor.

War heute noch mal auf die schnelle bei H&M wegen WSV. Pustekuchen! Lenchens Jeans und der dazugehörige Pulli den ich kaufe wollte waren noch gar nicht runtergesetzt.
Das was unter WSV hing, waren wirklich olle Kamellen.

Da war Villa Happ tausendmall besser ! 50% - 70 % auf alles!
(oje, ihr könnt euch nicht annähernd die Tüten vorstellen die ich rausgeschleppt habe zwinker )
damit hat Lenchen den Schrank wieder voll bis oben hin, und ich habe für mich so gar nichts gefunden...


  Werbung
  Absolut Deiner Meinung!
no avatar
   Mone + die M+M´s
schrieb am 17.01.2007 16:30
Ich stand vorher vor den Klamotten bei H + M und hab wieder umgedreht.
Ich habe auf dem Kleidermarkt Klamotten von H+M gekauft, ich meinte, ewig zu groß lt. Größenangabe. Pustekuchen, die waren fast schon zu eng. Und das 2 Größen größer als Sanetta oder C + A.
Ich kauf wieder bei C+A, da weiß ich was ich habe.

Mone


  Re: Langsam nerven mich die H&M Klamotten!
no avatar
   katrina
schrieb am 18.01.2007 09:35
Wenn man fast nur H&M kauft, dann funktioniert es mit den Grössen denn dann stimmt es ja in sich grins
Bei C&A kaufe ich v.a. Unterwäsche denn H&M hat keine Bodies in den Größen 92 (oder irre ich mich da, habe es bislang nie gefunden und jemand kann mich hier aufklären???)!

Aber ich habe auch Shirts von H&M, bei denen ein Ärmel länger ist als der andere!!!

Esprit oder Tom Tailor ist aber doch um einiges teurer, oder? Und einen Jeansrock für 15 Euro (=entspricht einer Jeans) finde ich noch normal. Irgendwie muss das Zeug doch auch bezahlt werden und am Ende sitzt irgendjemand aus einem Billiglohnland und schuftet für einen Hungerlohn.
Ich finde, diesen Aspekt sollte man auch nicht außer Acht lassen, abgesehen davon, dass ich nicht wissen will, was bei KIK alles für fiese chem. Stoffe mit drin sind...
Billig ist eben billig!


  Re: Mich auch-vor allem die Preise
avatar    Piratin 69
schrieb am 18.01.2007 11:04
ich finde auch, dass so ab 98 die Preise richtig heftig werden. Die Babyklamotten waren meist passend und relativ preiswert, aber die Kleinkindsachen hauen schon rein. Jeans locker 20 Euro, da kaufe ich dann auch gerne andere Markensachen, die evtl. mal runtergesetzt sind oder so.
Zu den Größen-Merle und Jule sind beide 103 groß- es passen noch Pullover in Gr.92/98 , wir haben aber auch Kapuzensweat-Shirts von H&M in 110, die ziemlich knapp(vor allem eng) sind.
Ich nehme die Kids gerne mit zum Anprobieren, bzw. bin der Meinung, dass wir schon ein recht geschultes Auge haben, was die Größe angeht. Ich nehme lieber zu groß als zu klein oder gerade passend. Bei Aldi sind die Größen auch total verschieden.
Dennoch finde ich die Qualität von H&m eigentlich sehr gut, allerdings schmeisse ich auch immer weniger in den Trockner(ich finde die Klamotten halten dann auch viel länger).


  Re: Langsam nerven mich die H&M Klamotten!
no avatar
   Gerda
schrieb am 18.01.2007 11:36
Hallo,

ich kaufe überwiegend bei C&A und ab und an bei Ernsting´s family, Da stimmen die Größen, die Qualität. . . und die Preise. Das ist für mich nicht unwichtig, weil meine Zwillis die gleiche Größe tragen.

Viele Grüße
Gerda




Zum Antworten klicken Sie bitte auf" "Beitrag antworten" oder "Beitrag zitieren" unter dem gewünschten Beitrag auf den Sie antworten möchten.



Bitte beachten Sie: In unseren Foren können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Ferndiagnosen sind nicht möglich. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keine Beratung für den Einzelfall darstellen. Bitte wenden Sie sich dazu an die Ärztin oder den Arzt Ihres Vertrauens.

Starflower
Home | Theorie | Zentren| Bücher| Links | Forum | News | Impressum | Datenschutz

© wunschkinder.de 1998-2023