Unsere Foren

Die Kinderwunsch-Seite
 
News rund um den Kinderwunsch
amicella Network    Wunschkinder.net schließt seine Pforten neues Thema
   AMH sagt einem, wann die Wechseljahre eintreten? Quatsch!
   Social freezing: Wann und Wieviel??

  Bau-Soap.... wollt ihr ne kleine Zugabe?
no avatar
   Mimi und zwei Wunderzwucks
schrieb am 16.01.2007 21:05
Heut war Amy gschwind bei der Oma, da hab ich die Gelegenheit beim Schopfe gepackt, Connor und seinen Kassettenrekorder eingepackt und bin auf den Bau um die Küche auszuputzen.

Plötzlich machts PENG und der Sanitärmensch flucht.... beim Anschließen des Boilers (muss ich erwähnen, dass dies immer noch nicht geschehen ist?) ist ihm ein Fehler unterlaufen und er hat den halben Keller geflutet. Die Hälfte natürlich, in der wir die Kisten aus unsrem alten Keller schon abgestellt hatten. Da das Wasser wie wild an die Decke gespritzt hat sind die Kisten nun also von oben UND unten nass.... Inhalt: Weihnachtsdeko, Bücher (die besonders wertvollen über Namibia z.B.), Unterrichtsmaterialien, Fotoalben und und und.... ich hab alles schnell ausgeräumt, in die Waschküche gestapelt und Männe angerufen (zum Glück ein paar Stunden da heute), dass er neue Kisten kaufen muss. Dann musste ich los um Amy abzuholen.

Sobald Connor hier nimmer hustet und schläft kriegt meine Schwester die Babyphone und ich düs nochmal hin um die Sachen neu zu packen. Vieles wird trotzdem schimmeln, aber wir können das jetzt nirgens ausbreiten.

Jemand ne Idee, was noch kommen könnte? nur, damit wir gewappnet sind...

Grüßle von Mimi mit frustigem Mann, denn der hat eine Nacht lang diesen Scheisskeller gestrichen, der nu wieder nass ist....


  warte auf die sache mit der Telekom....
no avatar
   Passion
schrieb am 16.01.2007 21:21
auch immer gern gehabtes Bonbon beim Häuslebau...


ach mimi.... ich glaub alle die gebaut haben könnten darüber nen Roman schreiben.....

sollten wir uns irgendwannmal wiedersehen können wir uns die Highlights ja mal bei ner Kanne Tee und schokikuchen erzählen...

Manu


  Oh, ja die Telekom, meine beste Freundin !!!
no avatar
   Joy+
schrieb am 16.01.2007 21:32
Ich hab mit denen öffter telefoniert wie mit meiner echten Freundin.
Freischaltung am 07.10. beantragt. DSL geht seit 1 Woche. Und ich soll bei der nächten Rechnung eine Gutschrift über 25 Euro wegen langer Wartezeit, 30 Euro weil sie mir einen falschen Router geschickt haben, bekommen. Und natürlich haben sie die ganze Zeit schon den kompletten Tarif berechnet, das soll dann auch noch gutgeschrieben werden. Also das heißt, solange ich die Gutschriften noch nicht habe ist das Thema noch nicht am Ende, ich fürchte da kommen noch ein paar anrufe.

Viele Grüße einer Leidensgenossin
Joy+Angelina&Luca


  LOL
no avatar
   Emily
schrieb am 16.01.2007 21:43
Ja, das ist immer ein Spaß, wenn man mit denen zu tun hat Ich bin sauer.

Wir haben vor 2 Jahren mal den Tarif gewechselt. An der Rechnung hat sich nicht viel geändert, aber wir haben auch eine Telefonanlage mit 3 separaten Anschlüssen (wir, Oma, Uroma) und dachten, die beiden Guten telefonieren halt was öfter. Irgendwann haben wir gemerkt, dass sie uns monatelang beide Tarife berechnet haben. Bis sie es endlich umgestellt hatten, hat es nochmal fast ein halbes Jahr und zig Telefonate mit freundlich bemühten Kundendienstmenschen gebraucht. Insgesamt haben wir danach 3 Monate gar nichts zahlen müssen, bis sie die Doppelzahlungen vom Vorjahr verrechnet hatten Ohnmacht.

Und jetzt paßt schon wieder irgendwas nicht... ich freu mich schon auf die Computerstimme und die freundlich bemühten Mitarbeiter, die von nix eine Ahnung haben Ich bin sauer.

Und das ist nur ein fertiger Anschluß. Wenn da erst noch was installiert werden müßte Ohnmacht... ach du liebe Zeit...


Mimi - den Installateur hätte ich wahrscheinlich zuerst mit den nassen Büchern bewußtlos geschlagen und danach in der Boilerbrühe ertränkt grins... Hut ab vor deiner Selbstbeherrschung!


  Werbung
  LOLJau,
avatar    Rica*
schrieb am 16.01.2007 21:51
Telekom ist cool LOL

Wir brauchten das letzte Jahr nix zahlen weil eine Tarifumstellung trotz etlicher Anrufe und Ermahnungen nicht geklappt hat und wir die Zahlung eingestellt haben bis die Gutschrift kam!

Telekom ist immer gut!

Kennt ihr noch die drei mit den Mützen LOL


  Re: Bau-Soap.... wollt ihr ne kleine Zugabe?
avatar    Sophie2
schrieb am 16.01.2007 21:56
ohje Mimi....ich habs hinter mir..ich kann Dir nur sagen das bleibt wohl noch ein weilchen so...

ich hatte so ungefähr ein Jahr nach dem Bau eine Handwerkerneurose...wann immer eine Reklamation anstand hatte ich nur schon beim Termin vereinbaren Wutgefühle und ich
hab heute noch obwohl nun nach 4 Jahren endlich Ruhe herrscht noch meine Probleme
mit Handwerkern die ins Haus kommen....

Wann immer ich die Bude auf Vordermann hatte kam wieder einer und es sah anschliessend wieder aus........ich wars so leid....

Ich kann Dich nur feste drücken und Dir wünschen das es schnell vorbei geht, schneller als bei uns.....

Danke für die Bücher! Ich melde mich noch bei Dir...sobald etwas Ruhe bei Euch eingekehrt ist...

Sophie


  so..nu ist etwas mehr Zeit zu schreiben..Die Telekom
no avatar
   Passion
schrieb am 16.01.2007 22:23
wir haben im TLaden im herbst unseren ca Umzugstermin avisiert so ab Mitte Januar solldie leitung freigeschlatet werde. das sei kein Problem...

so im November wurden die hausanschlüsse gelegt UND die telefondose von der beauftragten Firma die hier all diese Anschlüsse bei Neubauten macht im HWR angeklemmt. Von dort hat dann mein Mann alles zur telefonanlage auf dem Dachboden geleitet und von dort in alle Schlaf und ins Wohnzimmer und flur ein Internet und ein Telefonanschluss gelegt.

kurz vor dem Umzug haben wir verabredungsgemäss den genauen tag durchgeben wollen..."es liegt kein Auftrag vor!" äääh..wie jetzt?
nö, manhabe nichts vorliegen und "mal eben freischalten ginge ja nicht, da müsse erst ein techniker kommen und die Telefondosen etc anklemmen, und der nächste termin sei so in 4 wochen............."uff!"
dann hab ich telefoniert....ich habe mich an gruppenleiter durchstellen lassen an regional leiter etc.. ich bin tatsächlich irgendwann sogar in berlin angekommen....
jedem hab ich versucht zu erklären das ich KEINEN techniker benötige sondern lediglich irgendein fähiger Mitarbeiter am Schaltkasten unseren Anschluss freischalten müsse und unsere Rufnummer von Ortsteil A nach Ortsteil B leiten müsse...( da mein papa auch Telekomiker ist wusste ich das das lediglich ein handgriff ist) und eine techniker bräuchten wir nicht da wir schon einen Telefonanschluss im Haus liegen haben samt Dose etc.Nein, das würde ich nicht verstehen, wir bräuchten einen techniker... und der kann erst frühestens in 4 wochen kommen.
letztendlich hab ich aufgegeben und gesagt sie sollen dann den techniker vorbeischicken wenn sie denn meinten..aber um Himmels willen endlich in die Gänge kommenund die Leiotung freischalten... ja, dannmüssen wir aber noch ihren auftrag eingeben.................( also das was wir schon vor monaten eigentlich erledigt hatten)

nach 4 wochen bekam ich dann eine Karte das am Tag x die Leitung freigeschaltet würde und der Techniker zwischen 8 und ich weiss nicht wann am mittag vorbeikäme.
ich weiss nicht mehr warum, aber ich war an dem tag natürlich nicht zu Hause und fand dann später eine Karte vor das der techniker mich Leider nicht erreicht hätet und ich doch bitte einen neuen termin vereinbaren sollte...damit ich ja dann endlich einen telefonanschlussins Haus bekäme.

ich rein ins haus... telefonhörer abgenommen...und es begrüsste mich das langersehte tuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuut einer freien Leitung...
( was ja gar nicht sein konnte da mir ja erklärt würde das ginge erst wenn der Techniker uns den Anschluss gelegt hätte....und wir ja nur wegen des termins mit besagtem Mitarbeiter nochmal 4 wochen warten mussten....*grummel*)
ich nix wie ran ans telefon, bei der Teledoof angerufen und gefragt wofür ich bitte diesen dämlichen techniker benötigen würde und warum mir keine Sau abnehmen würde wenn ich sage ich bräuchte den mann nicht weil bereits alles installiert sei.......und ich jetzt doch auch ohne die dienste dieses mannes wunderbar mit ihm telefonieren könne und ob ich evtl meine Handy rechnung der letzten Wochen bei ihnen einreichen könne...*fluch* weil ich nur wegen der Dösigkeit der Teledumm 4 wochenlang alles via Handy regeln musste

achja... übrigens..habt ihr eure sanitäreinrichtungen schon alle und die Installationen?
bei uns hatten wir uns amarturen ausgesucht, ua Unterputzamaturen und als die dann endlich installiert waren stellte sich heraus das es zwar die richtige Firma aber die falschen Modelle waren..
bei den aufputzsachen war das kein Problem.... nur bei den Unterputzamarturen passte die richtige nicht auf die unter den schon fertig gefliessten wänden montierten unterputzanschlüsse...

dannhaben wir in unseren Fensterfluchten überall die sockeleisten in den Putz einlassen müssen. die fensterwaren falsch ausgemessen worden und die Flügel der bodentiefen elemente liessen sich nicht mehr ganz öffnen ( undich hab im ganzen Haus fast nur bodentiefe Fenster !) der hammerwar bei der Bauabnahme als der Bauleiter dannfragte wo denn in der DIN stünde das ein Fenster sich zu 90 grad öffnen lassen müsse.....

im Obergeschoss hab ich ein Dachfenster im Treppenhaus. als dies eingebaut wurde hat der dachdeckeruns gefragt wo das fenster sitzen sollte, also zwischen welchen Dachsparren....
das hab ich ihm ja gezeigt, aber ich hätte ihm eventuell auch noch sagen sollen in welcher Höhe....
ich war davon ausgegangen das der mann alleine die Höhe des Estrichs auf den Beton addieren kannund von dort aus die normale Fensterhöhe wüsste...

als das fenster denn fertig drin war lag der fenstergriff auf einer Höhe von 230 cm ab fertighöhe Estrich, ohne Leiter hätte ich das fenster nie öffnen können.
als ich das reklamierte meinte der Architekt zu mir " Ihr wolltet doch eh noch eine Treppe zum Dachboden hier einbauen , dann kannste das fenster ja von der 2ten Stufe aus aufmachen.."

Hallo? die treppe war in unbestimmte zukunft geplant und solange war eine dachbodenluke eingebaut worden..
selbst von der jetzt nach 3 jahren eingebauten treppe aus hätte ich das fenster nicht bedienen Können.... weil der abstand zum Fenster etwa knapp 2 m beträgt...

also wurde das die dachisolierung nochmal abgenommen, das Fenster tiefer gesetzt und die trockenbauarbeiten nochmal gemacht...

wenn wir damals nicht von der Verbraucherzentrale einen unabhängigen baubegleitenden Gutachter genommen hätten der uns mit tips und hinweisen, UND mit Machtworten unterstützt hat, ich glaub ich wäre ganz ausgerastet.

btw..nimm ne wasserwaage und guck ob das gefälle der Heizkörper richtig ist...

achja,,die liste ist lang, ein besonderes architektonisches Highlight ist unser HWR geworden..da hat nämlich jedes Gewerk seine Leitungen und zähler da angebaut wo er grad am besten drankam..sehr treurig und die komplette Wand ist verbaut. die gasinstallation war besonders gelungen.. statt ein Rohr zu kürzen hat man ein gut 120 cm langes U auf die wand gelegt..und die Rohrhalterung stumpf unter den Lichtschaltern in die Stromleitung gedübelt....

wir haben beim Bau direkt die Vorbereitung für elektrische jalousien in die wand einbauen lassen, sprich strom, schalter und leer-rohr für in den Jalousoienkasten.
Im november haben wir uns danndie Motoren für die jalousien gegönnt.
als Markus die jalousienkästen aufgemacht hat war nix von leer-rohren zu sehen, die schreiner haben stumpf den Kasten für die jalousien eingebaut, aber nicht das leerrohr mit reingelegt, so das wir erst mal die kästen aufbohren mussten....

Eine neue Küche mussten wir uns dann ja auch sofort anschaffen statt evtl noch zu warten... der architekt hat die Küchenwand ein paar Zentimeter zu kurz berechnet , sich nicht an die Vorgaben gehalten , oder doch.... hat er, aber ich erwarte eigentlich wenn ich sage ich brauche 4 m für die küchenzeile das ich NETTO 4 m brauche und nicht 3,92m weil ja schliesslich noch putz auf die wände kommt....

die liste könnte ich jetzt noch ein bisschen fortführen, von Absturzgittern und treppenstufen die plötzlich 10 cm schmaler sind als die anderen...
von Leitungen die unter Putz liegen sollten und hinterher über Putz lagen...
und vieles mehr...

man siehts irgendwann gelassen...und schwört sich das anders zu machen WENN man nochmal baut.....

tief durchatmen mimi...

das wird alles gut....

Manu


  Stimmt....
no avatar
   shusl
schrieb am 16.01.2007 22:54
der war auch gut bei uns. Wir hatten über einen Monat keinerlei Telefonanschluss, weil die Telekom es nicht gebacken bekam. Wenigstens haben sie uns dann die Handy-Kosten erstatten müssen, weil es nachweislich deren Schuld war...
Wir hatten auch einen netten Spaß mit den Maurern. Die hatten doch allen Ernstes diese Kontrollklappe des Schornsteins (die, an die der Schornsteinfeger immer ran muss) IN die Dusche der Einliegerwohnung gebaut. Beim zweiten Versuch lag ie Klappe in der Garderobe der Einliegerwohnung. Erst beim dritten von vier möglichen Versuchen haben sie die richtige Stelle erwischt - in einem kleinen Kelleraum unter der Treppe. Da waren sie aber richtig stolz. ROFL


  Da kann ich locker mithalten!
no avatar
   Conny*
schrieb am 17.01.2007 09:52
Na, das tröstet mich ja, das es nicht nur uns so geht.
Letzten Freitag hat unser Zimmermann in die neu verlegte Fußbodenheizung gebohrt. Um genau zu sein: neun Mal. Dann hat er endlich richtig getroffen und eine Fontäne kam rausgeschossen. Schick, so ein Springbrunnen im Zimmer. Hält nur nicht lange und dann wird es auch noch kalt.
Mimi, ich könnte nur noch !


1 mal bearbeitet. Zuletzt am 17.01.07 09:53 von Conny*.




Zum Antworten klicken Sie bitte auf" "Beitrag antworten" oder "Beitrag zitieren" unter dem gewünschten Beitrag auf den Sie antworten möchten.



Bitte beachten Sie: In unseren Foren können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Ferndiagnosen sind nicht möglich. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keine Beratung für den Einzelfall darstellen. Bitte wenden Sie sich dazu an die Ärztin oder den Arzt Ihres Vertrauens.

Starflower
Home | Theorie | Zentren| Bücher| Links | Forum | News | Impressum | Datenschutz

© wunschkinder.de 1998-2023