keine Zeit,
möchte dir aber gerne was an die Hand geben:
auch ich bin ein Mensch, der seine Meinung sehr offen ausspricht. Ich habe gemerkt, dass
es vor allem aus dem Stolz raus ist:ich will nicht lügen., ich will mich nicht verstellen, ...
in vielen Dingen habe ich gute Erfahrungen gemacht, vor ein paar Jahren in meinem Job deshalb aber eine schlimme Zeit durchgemacht.
In vielen Unternehmen, gerade in den männerdominierten Bereichen, geht man anders mit Konflikten um. Wenn jemand "emotional" reagiert, ist das ein negatives Signal! Es ist leider so...
Was mir jetzt weitergeholfen hat, (ob es richtig funktioniert, zeigt erst die Zeit,)
ist ein Vortrag über : "gewaltfreie Kommunikation" und dann ein Seminar "Sichere Gesprächsführung" . Hier werden verschiedene Modelle angesprochen und in vielem erkennt man sich und seine Umwelt wieder.
Es geht darum, die eigene Wahrheit nicht andern Leuten um die Ohren zu schlagen, sondern auch wirklich das schwierige Gespräch oder die Konstellation unter Menschen zu verstehen und zu analysieren, seine eigene Meinung sachlich rüberzubringen ..
Es gibt bestimmte Techniken, die man erlernen kann. Ich habe ein sehr gutes Lehrbuch darüber .. ist nur gerade ausgeliehen, sonst könnte ich dir den Titel gleich nennen.
Nichtsdestotrotz: Je mehr ich mich damit beschäftige, umso wichtiger erscheint es mir, dass man sich mit diesen Techniken vertraut macht, da man sowohl im privaten als auch im beruflichen Bereich davon profitieren kann..(auch andersrum, wenn jemand versucht, einen mit bestimmten Methoden zu manipulieren, MOBBING ist ein Teilbereich dieser Techniken der Kommunikation)
Bei Bedarf kannst du mir auch eine PN schicken.
Liebe Grüße
B.