Unsere Foren

Die Kinderwunsch-Seite
 
News rund um den Kinderwunsch
amicella Network    AMH sagt einem, wann die Wechseljahre eintreten? Quatsch! neues Thema
   Social freezing: Wann und Wieviel??
   Timelapse: Embryonen im Zeitraffer

  Psychotherapie
no avatar
   abc123456
schrieb am 20.02.2023 14:39
Hallo,

war hier schon jemand mit seinem Kind bei einem Psychotherapeuten? Wie sind eure Erfahrungen? Würdet ihr es wieder machen? Was wurde da gemacht?
Der Kinderarzt hat empfohlen, mal ein Erstgespräch zu machen (wegen wenig Freude an Schule, Freizeit, Freunde treffen.....). Sie ist 11.

Danke!


  Re: Psychotherapie
no avatar
   mjuka
schrieb am 21.02.2023 17:52
Hier smile

Wir waren mit unserem Sohn, der ADHS hat, in Therapie. Er litt damals sehr unter seiner Situation, verlor seinen besten Freund durch seine Impulsivität. Ihm und auch uns hat es sehr geholfen. Wir bekamen Elterngespräche, die echt nützlich waren.

Wenn der KiA zu einer Therapie rät, würde ich das an eurer Stelle machen. Sucht euch jemanden, mit dem/der euer Kind gut kann. das ist wichtig. Eine Therapie kann eine echte Chance sei für Kind und Eltern.

Viel Glück!

LG mjuka


  Re: Psychotherapie
no avatar
   henriette
schrieb am 27.02.2023 11:10
Im Prinzip ist das eine gute Idee und kann hilfreich sein, aaaber: die Therapeuten, die gut sind, sind meistens hoffnungslos überlaufen und die, die nicht gut sind, sind eben auch wirklich nicht gut. Ich drück die Daumen beim Suchen und Finden.


  Re: Psychotherapie
no avatar
   abc123456
schrieb am 27.02.2023 16:30
Und wie findet man raus, ob jemand gut ist?
Sie will da nicht hin, das macht es ja nicht leichter.
Dass man vermutlich erstmal auf einer Warteliste steht, davon geh ich mal aus.... ich hör jedenfalls nur, dass alles überlaufen ist....


  Werbung
  Re: Psychotherapie
no avatar
   mjuka
schrieb am 27.02.2023 18:10
Liebe abc,

unser Sohn wollte damals erst auch nicht hin. Wir bekamen den Tipp für die Praxis vom Kinder- und Jugendpsychiater, bei dem der Knabe in Behandlung ist. In unserem Fall war es wichtig, einen Mann zu finden. Mein Mann, unser Sohn und ich lernten ihn gemeinsam kennen, wir redeten, grenzten miteinander das Problem ein, formulierten gemeinsam erste Therapieziele.

Für unseren Sohn und auch für uns war diese Zeit nicht einfach. Wir hinterfragten so einiges, was auch schmerzhaft war.

Ein(e) gute(r) Therapeut(in) zeichnet sich durch Kritikfähigkeit, keinem "Besserwissertum", der Fähigkeit, unangenehme Themen wertschätzend anzusprechen (die werden zuhauf auftreten!!) und vor allem dem Handeln auf "Aufgenhöhe" aus.

Macht dich jemand nieder als Eltern, wertet dich ab, stellt sich jemand über dich oder spricht dir gar die Elternkompetenz ab, solltet ihr weiter suchen.

Es lohnt sich!! Meist merkt man schon beim ersten Telefonat, wenn man nicht zusammenpasst.

Alles Liebe mjuka


  Re: Psychotherapie
no avatar
   henriette
schrieb am 01.03.2023 10:23
Kann alles was Mjuka schreibt nur unterschreiben, die Therapeutin sollte auch nicht unbedingt den Vater anbaggern zwinker Und ganz viel rum fragen, so haben wir letzendlich jemanden kompetentes gefunden.


  Re: Psychotherapie
avatar    Alice Cullen
Status:
schrieb am 02.03.2023 21:01
Hallo,

puhhh ich glaube meine Kids hatten einfach nur mega Glück!

Wir hatten die Therapeutin von der psychologischen Beratungsstelle des Landratsamtes vermittelt bekommen.

Da war ich(leider vergeblich) mit meinem Ex Mann.
Auch unsere Therapeutinnen fand ich sehr gut auch nach dem mein Ex abgebrochen hatte. Selbst jetzt noch kommt regelmäßig eine Nachfrage wie es mir/den Kids geht.
Und als die Situation brenzlig wurde hatten diese dann eine Therapeutin für die Kids an der Hand.

Die Therapeutin für die Kids war ein Schatz leider arbeitet sie nicht mehr dort, wichtig war mir dass sie zu den Kids passt. Und was Zufall war dass sie auch Zwillinge hat und daher gewisse „Eigenarten“ kannte und damit gut arbeitet.
Die Kids möchten jetzt aber tatsächlich auch zu niemanden anderes mehr 🫣 zum Glück auch aktuell alles soweit stabil dass die aktuell auch keine weiteren Termine benötigen.

Die Frage ist ob euer Landratsamt sowas auch anbietet?!
Bei uns wurde auch nicht gleich mit der Türe ins Haus gefallen, der Grund für die Therapie war ein sehr heikles Thema was auch Kindswohlgefährdung beinhaltete.
Angefangen wurde mit einer Spieltherapie zum kennenlernen, Vertrauen aufbauen.
Es wurde den Kindern Zeit gelassen und nach und nach wurde die Therapie vertieft.
Das war mir tatsächlich sehr wichtig dass die Kids nicht überrumpelt werden, für sie war es zu der Zeit ohnehin alles sehr schwer.

Es ist tatsächlich nicht einfach jemanden zu finden, „der Grund“ für die Therapie der Zwillinge war die Stiefschwester und diese musste dann wegen den Vorfällen auch zur Psychologin und in Therapie aber da hatte ich immer das Gefühl da lief es nicht so rund.




Zum Antworten klicken Sie bitte auf" "Beitrag antworten" oder "Beitrag zitieren" unter dem gewünschten Beitrag auf den Sie antworten möchten.



Bitte beachten Sie: In unseren Foren können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Ferndiagnosen sind nicht möglich. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keine Beratung für den Einzelfall darstellen. Bitte wenden Sie sich dazu an die Ärztin oder den Arzt Ihres Vertrauens.

Starflower
Home | Theorie | Zentren| Bücher| Links | Forum | News | Impressum | Datenschutz

© wunschkinder.de 1998-2023