|
![]() |
blauesTeufelchen
Status: ![]() schrieb am 23.09.2020 21:17 |
Registriert seit 29.04.10 Beiträge: 4.247 |
Zitat
himbeere
Zitat
Murmel08
Deshalb, ich sehe es auch wie AndersRum, mir fehlt die andere objektive Meinung hierzu und die Diskussion darüber. Es gibt derzeit gefühlt nur ein „richtig“ und das sehe ich tatsächlich nicht so.
Liebe Grüße
Murmel
Und das verstehe ich nicht. Was ist denn "die andere objektive Meinung"? Meinungen sind immer subjektiv. Die Wissenschaftler*innen bilden sich ihre Meinung anhand der Zahlen und Fakten, die ihnen bis dato bekannt sind. Sie haben gegenüber uns Laien also einen gewissen Wissensvorsprung, aber keine "objektive Meinung". Und ich sehe auch nicht, dass das irgendwo oder von irgend jemandem behauptet wird (am allerwenigsten von Wissenschaftler*innen selbst). Aus meiner Sicht wird über Corona seit Monaten immer und überall diskutiert, auch sehr kontrovers, egal ob ich Zeitung lese, fernsehe, Podcasts höre oder...oder... oder. Und das ist gut so und ein Zeichen dafür, dass unsere Demokratie funktioniert!
![]() |
Ich_bins_kurz
schrieb am 23.09.2020 22:08 |
Registriert seit 22.09.14 Beiträge: 1.307 |
![]() |
mjuka
schrieb am 23.09.2020 22:39 |
Registriert seit 05.01.06 Beiträge: 6.075 |
![]() |
Solani2
Status: ![]() schrieb am 24.09.2020 06:04 |
Registriert seit 23.04.19 Beiträge: 1.459 |
![]() |
Serena15
Status: ![]() schrieb am 24.09.2020 08:01 |
Registriert seit 18.01.11 Beiträge: 2.967 |
![]() |
himbeere
schrieb am 24.09.2020 08:41 |
Registriert seit 01.01.04 Beiträge: 6.801 |
Zitat
Ich_bins_kurz
Ich frage mich, was wir tun gegen die Toten in Deutschland aufgrund von Alkoholmissbrauch, Zigarettenkonsum, Übergewicht und daraus entstehenden tödlichen Krankheiten (Liste lässt sich ergänzen).
Wo ist der Lockdown um das zu bekämpfen?
Wo ist die Regierung, die alles tut, um diese Menschenleben zu retten?
Ich denke, es geht um andere Interessen bei den Corona-Maßnahmen. Noch ist mir aber nicht ganz klar, um welche. Mutmaßungen helfen nicht, daher behalte ich meine für mich.
![]() |
pmami
schrieb am 24.09.2020 08:54 |
Registriert seit 10.07.13 Beiträge: 4.116 |
Zitat
Serena15
Verkehrstote werden achselzuckend hingenommen, statt eines Tempolimits etc.
![]() |
Ich_bins_kurz
schrieb am 24.09.2020 09:13 |
Registriert seit 22.09.14 Beiträge: 1.307 |
![]() |
blauesTeufelchen
Status: ![]() schrieb am 24.09.2020 09:19 |
Registriert seit 29.04.10 Beiträge: 4.247 |
Zitat
Serena15
Ich habe halt manchmal den Eindruck manche Leute entdecken durch Corona gerade ihre Sterblichkeit und alles andere scheint für sie selbst als Todesursache auszuscheiden.
![]() |
Serena15
Status: ![]() schrieb am 24.09.2020 09:29 |
Registriert seit 18.01.11 Beiträge: 2.967 |
![]() |
henriette
schrieb am 24.09.2020 09:59 |
Registriert seit 01.01.00 Beiträge: 12.970 |
![]() |
pmami
schrieb am 24.09.2020 10:40 |
Registriert seit 10.07.13 Beiträge: 4.116 |
Zitat
Serena15
Pmami: Das sehe ich anders. Die Zahl der weniger Toten liegt vor allem an der technischen Entwicklung. Bessere Autos, Sicherheitsgurt, Airbags. Ich glaube aber nicht, dass wir von der jetzigen Zahl noch weiter runter kommen. Zudem gibt es insgesamt nicht viel weniger Unfälle und trotzdem sehr viele Verletzte. Um von den Verletztenzahlen runterzukommen müssten krassere Einschnitte her. Die sehe ich aber nicht. Wobei auch da nicht unendlich viel möglich ist. Aber ein Tempolimit auf Autobahnen fände ich doch deutlich entspannter.
Wenn man schwere Verletzungen vermeiden wollte müsste man sich permanent wie ein Formel 1 Fahrer schützen mit Helm, Nackenschutz, Renngurt. Ist wohl keine Alternative. Ebenso ist kein Autofahren für die meisten keine Alternative. Wir gehen das Restrisiko ein, weil wir so leben wollen.
![]() |
Serena15
Status: ![]() schrieb am 24.09.2020 12:45 |
Registriert seit 18.01.11 Beiträge: 2.967 |
|
Maral
schrieb am 24.09.2020 13:25 |
Registriert seit 03.01.10 Beiträge: 8.518 |
|
maschu
schrieb am 24.09.2020 14:14 |
Registriert seit 08.04.10 Beiträge: 8.507 |