Hallo ihr lieben,
beim mir im Geschäft hat sich heute eine große Frage aufgetan. Zuerst ein Mal muss ich sagen dass wir alle auch befreundet sind, und über alles reden.
Wir haben eine Kollegin in Elternzeit nennen wir sie mal M. , wir sehen sie regelmäßig auch privat, meine eine Kollegin ist sogar mittlerweile eine gute Freundin so dass sie vor dem Baby auch viel abends um die Häuser gezogen sind.
M. hat einen Partner der nicht einfach ist, das Klischee eines Türstehers im schlechtesten Sinne entspricht. Er ist (das wissen wir) nicht ehrlich zu M.
M. Ist eine kleine süße, hübsche, zuvorkommendE aber sehr naive Frau.
Jetzt haben wir gehofft dass sie mit dem Baby ihre Prioritäten ändert. Jetzt eskaliert tatsächlich aber ihr Leben in Bahnen da stehst du da und fragst dich „sag mal wie naiv kann man sein!“ es sind so viele Dinge in den letzten Monaten gewesen wo jeder sich das fragt. Sie glaubt und hört nur auf ihn und er hat recht und alles ist halt grade blöd.
Sie ist ihm auf gut deutsch hörig. Mit ihrer Mutter hatten wir schon mal ein Gespräch, aber die sagt auch sie kennt ihr Kind nicht wieder, wenn man was sagt was nur minimal negativ gegen ihren Typ geht schaltet ihr Hirn aus.
So jetzt wollen die zwei heiraten, bzw sie hat ihn dazu gebracht...
Meine Kollegin kam vorhin zu mir und sagte „hör mal zu wir müssen reden, ich weiß Dinge die M. Nicht weiß und ich kann diese Dinge auch beweisen! Aber kann ich das ihr sagen?!“
Wir waren uns einig das jede von uns von Freunden es sogar erwarten würde sowas zu erfahren erst recht vor einer Hochzeit!
Nur wie macht man das wenn eine wirklich ihrem Partner gegenüber „hörig“ ist?!
Wir reden hier über dauerhafte Untreue, Geld und Schulden bis hin zu Gewalt.
Er ist auch vorbestraft.
So und nun?! Mein erster Gedanke war egal wie es laufen sollte, ihre Mama muss mit ins Boot, sie ist der einzige Mensch der M. auffangen kann.
Also eher eine Gesprächsrunde, Kollegin mit den „Fakten/Beweisen“, die Mama und sie?!
Aber was wenn sie dann abblockt? Dann wird sie nicht wieder zu uns in den Betrieb kommen und somit die einzige Konstante in ihrem Leben außerhalb ihrer Familie verlieren.
Was wenn sie ihn konfrontiert, ich sehe hier tatsächlich die Gefahr dass er sie rumquatscht und dann bei der Kollegin vor der Türe steht.
Puhhh es ist echt nicht ohne, aber zuschauen und zur Hochzeit brav gratulieren?!
Es ist echt schwer... vll habt ihr Tipps / Anregungen?!
Vielen Dank schon mal!
Edit: wir haben auch Kontakt zu zwei Leuten außerhalb unseres Betriebes die eigentlich beide so eng (waren!!!) dass M. denen auch glauben könnte.
Das eine ist der ehem. bester Freund von M.s Verlobten, der die Freundschaft zu ihm beendet hat eben wegen dem ganzen Müll was der da abzieht.
Das andere ist eine Freundin zu ihr sie sie seit 20 Jahren kennt, zu dieser habe ich Kontakt (aber nicht sooo eng) und ich weiß aber dass sie sich freuen würde wenn M. Sich wieder mehr um die Freundschaft zu ihr bemühen würde. Ich denke aber auch hier ist es so dass M. eben keine kritischen Meinungen zu ihrem Typ wollte und sie sich daher etwas von dieser Freundin distanziert.
Beide würden denke da auch bereit sein bei dem Gespräch ihr aufzuzeigen dass sie einen Fehler macht.
Aber ich sehe das halt auch schwierig wenn da später 5 Leute und sie an einem Tisch sitzen das könnte sie abschrecken.
1 mal bearbeitet. Zuletzt am 15.09.20 14:58 von Alice Cullen.