Hallo Sanogo,
mein Mann hat aus unserem Skiurlaub Corona mitgebracht. Ich war nach dem Urlaub noch 1x bei meinen Eltern und 1x einkaufen. Als bei ihm die Symptome anfingen, habe ich erst noch auf eine normale Erkältung getippt, dann kam plötzlich "unser" Skiort unter Quarantäne, bei meinem Mann kamen Geschmacks- und Geruchsverlust... dann haben wir uns beide testen lassen (ich hatte auch Halsweh, Husten,...). Er: Positiv, ich: negativ.
Zum Glück kein schlimmer Verlauf mit KH-Aufenthalt, aber es zieht sich. Er hat unsere Wohnung nun schon (außer zur Fahrt zum Corona-Testzentrum) seit 3,5 Wochen nicht mehr verlassen, ich denke, Ende der Woche kann er sich für gesund erklären lassen. Ich bin seit gestern offiziell aus der Quarantäne (als Kontaktperson) raus und war gestern das erste Mal spazieren und den Briefkasten und Müll leeren. Einkaufen lasse ich aber vorsichtshalber nochmals eine Freundin für uns. Ostern möchte ich aber zu meinen Eltern - aber nur in den Garten, mit Abstand.
Wir haben zum Glück einen Balkon und es war ja jetzt meistens schönes Wetter. Da wir in einem Mehrfamilienhaus wohnen, durften wir aber nicht einmal den Flur betreten, nicht in die Gemeinschaftsräume (z.B. Waschküche) oder in den Keller. Puh.
Ich war jetzt die letzten Wochen auch völlig antriebslos, denn zum einen hatte ich selber mit Erkältung etc. zu kämpfen, zum anderen hatte ich doch immer wieder Sorge um meinen Mann, ob es doch noch schlimmer wird (auch Boris Johnson kam ja erst an Tag 10 oder 11 ins KH). Lockerheit und Angst wechselten sich dauernd bei mir ab.
Also, durchhalten!
Gardinen waschen würde ich übrigens erst, wenn die ganze Familie aus der Quarantäne raus ist, sich sicher nicht angesteckt hat. Sonst machst Du es vielleicht hinterher nochmals, um die Viren wegzuputzen/wegzuwaschen.
Passt nicht zum Thema, aber weil es mich gerade so umtreibt: Vorhin haben meine Eltern angerufen, um wegen eines Osterbesuchs zu fragen und sie klangen sehr traurig, weil das Fest dieses Jahr so ganz anders werden wird wie sonst und wie sie es sich gewünscht hätten. Sie freuen sich eben immer so, wenn ihre Kinder mit Familien kommen, die Bude voll ist, Ostereier versteckt und gesucht werden (auch wenn alle schon "groß", auch die Enkel schon älter sind). Hach das tut mir so leid. Sie haben nicht mehr so viel im Leben und wie viele Osterfeste es für sie noch geben wird, hm.
Alles Gute!
Maiglöckchen