Unsere Foren

Die Kinderwunsch-Seite
 
News rund um den Kinderwunsch
amicella Network    AMH sagt einem, wann die Wechseljahre eintreten? Quatsch! neues Thema
   Social freezing: Wann und Wieviel??
   Timelapse: Embryonen im Zeitraffer

  Wie lange Erholung nach Gebärmutterentfernung?
no avatar
   Fragende123
schrieb am 08.10.2019 11:29
Hallo,
ich weiss nicht, ob es hier passt, aber auch nicht wohin sonst. Ich habe jetzt endlich einen Termin zur Gebärmutterentfernung wegen massiver Endo. Er ist am 29. November und meiner Gyn passt das gar nicht. Sie meint, als Alleinerziehende mit zwei kleinen Kindern bin ich damit die ganze Vorweihnachtszeit nicht einsatzfähig und ich soll verschieben. Aber ich musste schon mal verschieben, weil ich krank wurde und dann habe ich den nächten Termin erst Monate später bekommen. Ich will nicht mehr warten! Ich habe schon Hilfe, gerade zwischen Jahren ist viel Familie da, aber klar, vieles lässt sich nicht delegieren.
Hat jemand Erfahrungen, wie lange die Regeneration dauert? Wann konntet ihr zB wieder langsam ein paar Stunden rumlaufen (Geschenke kaufen, Weihnachtsmarktbummel) oder zwei Stunden in der Küche stehen (Plätzchen backen)?
Dazu kommt, dass ich es meinem Arbeitgeber schon gemeldet habe, dass ich dann mindestens bis Ende des Jahres ausfalle und einen giftigen Anruf aus der Personalstelle hatte, ich hätte keinen Urlaub mehr, sie würden das nicht genehmigen. Mir ist klar, dass es ein Geschmäckle hat, wenn jemand, der keinen Urlaub mehr hat, ausgerechnet vor Weihnachten so lange ausfällt, aber sie haben doch kein Recht, mich dafür zu Urlaub zu zwingen, oder?
Danke für alle Erfahrungen!


  Re: Wie lange Erholung nach Gebärmutterentfernung?
no avatar
   gelöschter User
schrieb am 08.10.2019 13:56
Mir ging es nach der Op wirklich gut.
Krankschreibung gibt es maximal 6 Wochen je nach Tätigkeit.

Kurze Strecken alleine gehen war bereits am Tag nach der OP möglich.
Allerdings noch in gebeugter Schonhaltung.
An den aufrechten Gang kann ich mich nicht mehr erinnern, da es bei mir bereits 3 Jahre her ist, dass ich die OP hatte.
Haushalt war in kleinen Etappen möglich.
Die Toilette und das Waschbecken putzen und dann einfach Pause und Buch lesen.
Dann bügeln und wieder lesen...

Was bei mir 3 - 4 Wochen sicher nicht möglich war, war alles, was abwechselnd mit Bücken und Strecken zu tun hatte.
Einen Topf mit Nudeln abgießen war eine saudumme Idee von mir, weil ich das Gewicht unterschätzt hatte und ein fieses Ziehen im Bauch als Quittung bekam.

Staubsauger habe ich komplett für ein paar Wochen ignoriert bzw, Mann und Kinder machen lassen.

Mir wurde empfohlen, dass ich mich schonen soll, aber nicht "faul" sein sollte.
Was ganz wichtig ist, dass man sich beim Heben nicht übernimmt.
Wäschekörbe und Co sind absolut tabu.

Wenn man die Augen im Haushalt etwas zudrückt, dann ist es überhaupt kein Problem. Dann sind die Fenster zu Weihnachten eben mal nicht geputzt.

Dass ein Ausfall beim Arbeitgeber nicht gerne gesehen ist, ist wohl allen klar.
Ändert aber nichts daran, dass du eine AU bekommst und so lange bist du eben nicht einsatzfähig.

Es würde auch nicht viel Unterschied machen, wenn du dich erst in 3 Monaten operieren lässt.

Ich neige zwar zu Verwachsungen und hatte vor der OP schon Probleme mit meiner Blase.
Rückblickend kann ich dir aber sagen, dass trotz dieser "Nebenwirkungen" mein Leben so viel mehr Lebensqualität hat, dass ich nur bereue, mich nicht früher zu dieser Operation entschieden zu haben.

Ich wünsche dir alles Gute!

LG Nine


  Re: Wie lange Erholung nach Gebärmutterentfernung?
no avatar
   auch hinter mir
schrieb am 08.10.2019 18:41
Hallo,

ich war nach der Op ein paar Tage im Krankenhaus (dort habe ich mich geschont);
dann zu Hause habe ich zwar langsam, aber doch fast alles (außer Kästen oder Koffer tragen) wieder gemacht;
bin auch alleinstehend mit 2 Kindern.

War am Entlassungstag nachmittags schon als Begleitung meiner Kinder Pokemons fangen (damals kam gerade Pokemon go auf).

Alles Gute.


  Re: Wie lange Erholung nach Gebärmutterentfernung?
no avatar
   Hamamelis71*
schrieb am 08.10.2019 23:11
Ist ja bei jedem wahrscheinlich unterschiedliche.

Aber Plätzchen backen geht ja auch Mitte November, ebenso Geschenke kaufen. Also viele Sachen schon vorher erledigen. Irgendwann musst Du es machen lassen, der richtige Zeitpunkt wird nie sein. Vielleicht lässt Du Dich vorher noch gegen Grippe impfen? Das wurde meiner Nachbarin empfohlen. Einfach, damit sie nicht vor oder nach der Op mit Grippe im Bett liegt.

Alles Gute!


  Werbung
  Re: Wie lange Erholung nach Gebärmutterentfernung?
no avatar
   Fragende123
schrieb am 09.10.2019 08:58
Danke! Eure Antworten machen mir wirklich Mut, nachdem mich meine Gyn so verunsichert hat. Ab dem Operationstag sind die Kids acht Tage beim Papa, da kann ich mich voll erholen. Haushalt schleifen lassen kann ich auch ohne OP sehr gut. Vielleicht ist es mal die Gelegenheit, den Saugroboter zu kaufen, den ich schon lange im Auge habe.
Grippeimpfung habe ich sowieso schon auf der To-do-Liste, dann rutscht das jetzt noch mal weiter vor. Weitere Vorbereitungen im November sind nicht realistisch. Ich muss eben die Projekte, die bis zum 31.12. laufen, einen Monate vorher abschliessen, da ist wirklich keine Luft.
Noch mal Danke. Dann kann ich ja jetzt der Zicke aus der Personalabteilung mitteilen, dass sie mit ihrem "Geplante Ops können im Urlaub gemacht werden, da akzeptiere ich keine AU" daneben liegt. Den Krach hätte ich vermieden, wenn ich dann doch wegen der Kinder abgesagt hätte.


  Re: Wie lange Erholung nach Gebärmutterentfernung?
avatar    silwer
schrieb am 09.10.2019 15:58
Geschenke kannst du zur Not online bestellen wenn du vorher keine zeit hast und nachher feststellst das dir so ein Einkaufstag noch zu viel wäre.
Schwer stelle ich mir dieses nicht heben vor wenn man alleine ist. Allein mal eben den Topf Nudeln abschütten oder sowas, jetzt ein Klaks, aber man vertut sich wie schwer so ein Topf ist, der hat schnell mal ein paar Kilo. Oder wären deine Kinder alt gengug das sie auch solche Aufgaben übernehmen könnten? Bzw hast du jemanden der euch dann mal die 6 Wochen verwöhnt und für euch mit kocht? Alternativ fahrbarer Mittagstisch?

Dein Arbeitgeber kann dich nicht nötigen Urlaub zu nehmen. Ist ja keine von dir gewünschte Schönheitsop sondern ein notwendiger medizinischer Eingriff. Du bekommst ja auch eine AU. Von daher ist es doch egal, Urlaubstage müsstest du dann ja zurück bekommen.
Wie das aussieht ob er dich aufgrund von Arbeitsaufkommen, Jahresabschluss etc bitten kann den Eingriff zu schieben weil du gerade schlecht abkömmlich bist weiß ich nicht. Bzw fragen, bitten kann er weil es ja auch wiederrum kein Notfall ist, aber bestimmt nicht verlangen und ob du das dann machst weil er so nett fragt oder nicht ist ja dein Ding.


  Re: Wie lange Erholung nach Gebärmutterentfernung?
no avatar
   mjuka
schrieb am 09.10.2019 17:31
Ich plädiere auch für "Machen".

Du lässt dir die Gebärmutter ja nicht rausnehmen, weil es dir Freude bereitet, sondern weil du so nicht mehr leben kannst (vermute ich mal...).

Ich hatte auch Endo und es ging mir schon im Aufwachen nach der OP besser als vorher (Gebärmutter war mit dem Darm verbacken, das war einfach schrecklich).
Genau dieses Erleichterungserlebnis wünsche ich dir sehr. Und alles wird dann schon...
Selbstverständlich machst du das nicht im Urlaub. das darfst du rein rechtlich gar nicht.

LG mjuka


  Re: Wie lange Erholung nach Gebärmutterentfernung?
no avatar
   Tipp
schrieb am 15.10.2019 08:48
Du kannst für die Erholungszeit eine Haushaltshilfe beantragen, die dir zu Hand geht.
Es gibt ja auch Pflegedienste, die nicht nur auf medizinische Versorgung und Putzen spezialisiert sind sondern auch auf Kinderbetreuung.
Dann kann auch diese mal mit den Kids Plätzchen backen. Aber vor allem dich im Haushalt entlasten, damit deine Genesung schneller voran geht.

Da es eine geplante OP ist, geht es vielleicht auch schon im Vorwege, frag mal deine Krankenkasse und deinen Arzt. Neben der Zeit von Antrag zu Bewilligung braucht es ja auch manchmal eine Zeit, jemand geeignetes zu finden.


  Re: Wie lange Erholung nach Gebärmutterentfernung?
no avatar
   Morgenstern
Status:
schrieb am 16.10.2019 08:13
Bzgl Plätzchen backen: wir machen das eigentlich immer im Sitzen am Esstisch. Vielleicht geht das ja besser als in der Küche stehen? Und als Alternative: fertige kleine Plätchen (z.B. aus Pfefferkuchenteig) kaufen, Zuckerschrift dazu, und die Plätzchen dekokrieren lassen (und am besten gleich essen smile ) , das kommt hier immer gut an.

LG,
Morgenstern


  Re: Wie lange Erholung nach Gebärmutterentfernung?
no avatar
   Fragende123
schrieb am 24.10.2019 11:39
Hallo noch mal an alle und danke für die vielen Tipps und den Zuspruch, es zu wagen. In den letzten Wochen war so viel, dass ich gar nicht zum antworten gekommen bin. Immerhin habe ich mich um die Haushaltshilfe gekümmert - eine Nachbarin macht das beruflich und kann mich sogar einschieben. Jetzt muss nur noch die Krankenkasse zustimmen. Sonst kriegen die Kinder ja Warmes in Kiga/Hort und es gibt viel Pizza und Salat.
Ich habe meiner Chefin schliesslich genau gesagt, um was es geht und eine Leidensgenossin gefunden! Wir haben es jetzt so gemacht, dass ich kurz vor Weihnachten zwei Tage komme und abzeichne, was ich unbedingt selbst abzeichnen muss. Sitzen, lessen und unterschreiben sollte ja gehen.
Klingt verrückt, aber ich freue mich jetzt richtig auf die OP!




Zum Antworten klicken Sie bitte auf" "Beitrag antworten" oder "Beitrag zitieren" unter dem gewünschten Beitrag auf den Sie antworten möchten.



Bitte beachten Sie: In unseren Foren können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Ferndiagnosen sind nicht möglich. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keine Beratung für den Einzelfall darstellen. Bitte wenden Sie sich dazu an die Ärztin oder den Arzt Ihres Vertrauens.

Starflower
Home | Theorie | Zentren| Bücher| Links | Forum | News | Impressum | Datenschutz

© wunschkinder.de 1998-2023