Guten Morgen nochmals ihr Lieben ,
Ich eröffne nochmal einen extra Thread wegen den bekannten Streiterein zw meinen fast 3 jährigen
Zwillingen M&V .
Ich weiß einfach nicht mehr weiter. Gestern kamen beide von der Oma nach Hause, dort seien sie total lieb gewesen (ob das immer so stimmt weiß ich nicht. Ich kann mir auch vorstellen, dass sie sie rüber bringt, wenn es "schwierig wird)
Kaum zu Hause wollten sie auf das Klettergerüst, und haben sich gleich getreten (bzw V M). Ich habe dann V angeboten erstmal was zu Essen weil Hunger ja bekanntlich auch schlechte Laune macht. Also Picknickdecke raus, Kekse raus und ein Trinkpäckchen. M wollte 30 Min Tablet gucken (Alexa piept). Es war draußen alles gut, M war drinnen zum Tablet schauen. V sang ständig ein Lied über M, welches sie im Kindi immer singen. Als M nach 30 Min wieder raus kam, und aufs Klettergerüst wollte, ging V auch mit drauf und beide standen oben auf ihrer "Plattform" und schauten über den Zaun zur Oma. Plötzlich zog V M an den Haaren. Ich weiß nicht warum. Sie "grinste" und sagte "ausversehen". Ich sagte: "Tut es dir leid?". Sie "Ja". Ich " Dann sag M Entschuldigung, es tut mir leid". Sie tat es auch.
Einige Zeit später sagte ich: "Ich geh nur schnell rein und hole mir ein Glas Wasser. Ich möchte nicht, dass ihr EUCH (ich will ja nicht V immer vorverurteilen) ärgert, also kein Haare ziehen, kein Kraten und Beißen usw". Natürlich hörte ich schon beim Wasser sprudeln, dass M wieder schrie. Sie kam zu mir und sagte V habe aua gemacht. Ich fragte was sie getan habe und sie sagte mir, dass V sie in die Wange gekniffen habe. Das klang sehr detailliert für ihre Verhältnisse. Manchmal kommt M nämlich auch an und sagt V habe sie am Arm gehauen. Wenn wir das "hauen" aber manchmal beobachten ist es eher ein kleines pieksen mit dem Finger - eher ein etwas "dolleres" antippen. Wir machen manchmal, allerdings jetzt schon seit langem nicht mehr, "Kitzelfinger": Dabei strecken wir auch unsere Zeigerfinger aus und und kitzeln sie dann durch oder sie laufen weg und wir fangen sie. Ich bin davon überzeugt, dass V das auch gelegentlich bei M machen will aber M will absolut nichts mit V spielen. Zumindest nichts was V machen möchte. Und das kann ich auch verstehen.
M lag dann an ihr Stofftier gekuschelt auf der Decke neben mir und schluchzte. Ich fragte was los sei und sie sagte, dass V immer so böse zu ihr sei. Ich fing an zu weinen weil ich einfach nur verzweifelt war, was ich tun sollte. V saß neben mir und "grinste" (Ich setzte es bewusst in Anführungszeichen). Ich sage dann immer zu ihr, dass ich ihr glaube, dass es ihr leid tut aber man sich das auch mal vorher überlegen muss und nicht immer gleich hauen oder Haare ziehen darf. Trotz, dass beide Kinder gesehen haben, wie weh mir diese Situation tut ging es den ganzen Nachmittag so weiter. Wir bauten eine Höhle, nur Geschrei und V gibt ja auch immer zu, dass sie dies und jenes gemacht habe. Manchmal erzählt sie es mir ja auch selbst. Und wenn ich dann sage: "V, frag doch M ob ihr fangen spielen wollt", fragt sie M und die sagt "Nein, cih will nicht. " Was soll ich da machen? Soll ich M zwingen? Geht ja schlecht. Soll ich dann immer einspringen und mit fangen spielen?
Halb sechs ist mir der Kragen geplatzt. Ich habe V angeschrien , und sie in den Sessel im Wohnzimmer gesetzt (nicht lieb gesetzt, ich war wirklich SAUER). Sie war richtig geschockt und hat wie wild geweint. Dann hat sie mehrfach gesagt, dass sie verstanden habe, dass ich ihr Verhalten blöd finde und es mir auf die Nerven geht ständig usw usf. Dann saß sie wie ein Häufchen Elend in der Ecke. Es tat mir im ersten Moment NICHT leid. Ich ging dann duschen, M hopste draußen mit ihrem Pferd. Als ich wieder kam, schaute beide einträchtig Tablet.
Nach dem Duschen und beim essen habe ich mich entschuldigt, dass mein Verhalten auch nicht richtig war, Erwachsene aber auch manchmal genervt und gestresst sind , habe vermieden zu sagen "aber du machst dies und das, deshalb habe ich........". Sondern rein " ICH habe einen Fehler gemacht, weil ICH..... Und das ist nciht richtig gewesen usw usf"
So, nun stehe ich da wie es Häufchen Elend, weil ich es a) doof fand von mir aber ich mir einfach nicht anders zu helfen weiß. Diese "Streichelpädagogik" scheint ja nicht zu helfen, anbrüllen hilft ja auch nicht und selbst wenn es "erstmal " hilft (Auf den 1. Blick vorsichtig ausgedrückt) kommt es ja irgendwann als Bumerang zurück. Ich würde M am liebsten den ganzen Tag vors Tablet setzen und nur mit V etwas machen. Dann klappt es richtig gut aber sobald die 2 zusammen kommen, geht gar nichts mehr, obwohl ich mich gestern wieder gefreut habe, dass ich Möhren gekauft habe , um die Kühe auf "unserer" Weide zu füttern. Wir wollten mit dem Bollerwagen da hin fahren und füttern. Ich hatte gute Laune, weil meine Schwimu die Kids vom Kindi abgeholt hat und sie so gegen vier zu Hause sein sollten zum Kühe füttern.
M ist natürlich auch nicht immer lieb und hat gestern beim gemeinsamen Spiel an der Kinderküche V die Töpfe über die Rübe gahauen. Klar, auch nicht ok aber da sich V ja nicht lumpen lässt hat sie gleich Haare gezogen, also saßen beide auf einem Stuhl weit weg getrennt. M hat dann von sich aus vorgeschlagen, dass sie sich gegenseitig nicht mehr hauen. Dann sind beide aufgestanden und es ging von vorn los. Und : Natürlich streiten sich Geschwister aber hier bin ich alle paar Minuten dabei M vor V zu retten. Und M leidet richtig (und V ja sicherlich auch!) V scheint jedoch ziemlich indolent, denn wenn M mal die Zündschnur reißt, ist sie nciht zimperlich mit V aber V kam noch nie zum ausheulen zu mir, die haut dann eben zurück bis M ankommt. V ist indolent und M eine Mimose. Aber was soll ich sagen, wenn V sie mit dem Zeigefinger "Anpiekst" und sie sagt, dass ihr das weh tat? Ich kann ja nicht sagen "Nein, M, das tat nicht weh." Da würde ich ihre Gefühle ja abwerten. Wenn ich frage " Tat das wirklich so schlimm weh?" kommt die Antwort "Ja!". M sagt ja auch zu V"Nein, ich will nicht, hör auf". Aber V interessiert das nicht.
Ich bin einfach so verzweifelt. Ich weiß nicht was ich machen soll. Ich bin in nächster Zeit viel allein mit den Kids weil mein Mann viel arbeiten muss, so fallen getrennte Aktivitäten schon mal aus. So lange sie im Kindi noch in der Eingewöhnung sind, dürfen sie sich noch nciht getrennt in die AGs einwählen und würden sie auch noch nciht machen, weil da ja "fremde "Erzieherinnen wären. V gibt sich auch mehr und mehr Mühe mit sprechen, was wir immer besonders hervorheben a la "Die V hat heute richtig schön von dem und dem erzählt und das und das gesagt". Und das sehe ich tatsächlich so.
Wenn da so weiter geht wird M zu "Movie Star" und V nur an mir. Aber irgendwie fühlt sich das falsch an. Aber vllt einfach mal versuchen, vllt erledigt sich das mit der Zeit.