Unsere Foren

Die Kinderwunsch-Seite
 
News rund um den Kinderwunsch
amicella Network    AMH sagt einem, wann die Wechseljahre eintreten? Quatsch! neues Thema
   Social freezing: Wann und Wieviel??
   Timelapse: Embryonen im Zeitraffer

  Einladung zu Kindergeburtstag ausschlagen oder nicht?
no avatar
   Hermione nicht mehr angemeldet
schrieb am 05.09.2019 09:59
Hallo zusammen,

Frage steht ja im Betreff.
Nun etwas zu den Umständen. Mein Kind wird die Einladung annehmen wollen, da es die Probleme im Hintergrund nicht kennt bzw. versteht.
Das Geburtstagskind hat starke Aggressionsprobleme und viele Ausraster. Gegenüber dem jüngeren Geschwisterkind wird es regelmäßig handgreiflich. Üble Beschimpfungen, Schläge und Tritte sind an der Tagesordnung. Gibt es Probleme mit anderen Kindern lässt besagtes Kind die Wut am Geschwisterkind aus.
Das Geschwisterkind nimmt das Geburtstagskind in Schutz, beispielsweise vor den Eltern, damit keine Bestrafung erfolgt für die es dann wieder die Wut abbekommen könnte.

Die Eltern sind unterschiedlich, allerdings schreien beide die Kinder regelmäßig zusammen wenn sie „Mist gebaut“ haben. Der Vater schaut nicht so genau hin und überlässt die Hauptverantwortung für alles was so ansteht seiner Frau.
Sie „wuppt“ so ziemlich alles alleine und schreit dafür förmlich nach Anerkennung. Leider vermuten wir (mehrere Personen unabhängig voneinander), dass sie ein Alkoholproblem hat.
Das möchte ich jetzt nicht näher ausführen, die Anzeichen und Vorfälle sprechen für sich. Es steht im Raum das Jugendamt zu informieren, da gewisse Berufsgruppen dazu auch verpflichtet sind.

Das älteste, gewalttätige Kind wird jedenfalls nicht in seine Schranken verwiesen, es gibt null Konsequenz in der Erziehung und das Verhalten wird mit der Schuld anderer entschuldigt bzw. kleingeredet. Das verhaltensauffällige, eingeschüchterte mittlere Kind wird nicht wahrgenommen.
Unter vier Augen getätigte Aussagen dieses Kindes bringen mich fast zum Weinen, es geht dem Kind offensichtlich schlecht und niemand schaut hin oder hört es.

Alle sind übrigens im Grundschulalter.

Der Geburtstag soll nun an einem Ort stattfinden, wo es ein etwas höheres Verletzungsrisiko gibt als beispielsweise Zuhause.
Die Eltern werden sich in einem anderen Raum aufhalten, um ungestört reden und trinken zu können und die Kinder werden unbeaufsichtigt spielen können.
Ich habe ein sehr schlechtes Gefühl dabei mein Kind dorthin gehen zu lassen. Eng befreundet sind die beiden nicht, letztes Jahr konnten wir das Ganze umgehen.

Habt ihr neutrale Einschätzungen? Tipps?
Ich habe aufgrund der Ereignisse der letzten Jahre keine objektiven Blick mehr.

Erst vor kurzem bin ich bei einem Gewaltausbruch dazwischen gegangen und konnte schlimmeres verhindern.
Nicht mit meinem Kind, nur als Anmerkung.


  Re: Einladung zu Kindergeburtstag ausschlagen oder nicht?
no avatar
   Impala-34
Status:
schrieb am 05.09.2019 10:39
Hallo Hermione,

entweder mitgehen und sich halt in den Raum setzen, in dem die Kinder spielen (Quasi als Ausficht) oder Dein Kind nicht hingehen lassen.

Und ganz unabhängig von dem Geburtstag, wenn "mehrere Personen" hier entsprechende Vorfälle mitbekommen, die auf eine Alkoholabhängigkeit der Mutter hindeuten, tut keiner den Kindern und der Mutter einen Gefallen, wenn das Jugendamt nicht informiert wird. Und ganz ehrlich - natürlich gibt es Berufsgruppen die etwas melden müssen, das heisst aber nicht, dass auch andere sich an das Jugendamt wenden können.

VG

Impala


  Re: Einladung zu Kindergeburtstag ausschlagen oder nicht?
no avatar
   Hermione n.m.a.
schrieb am 05.09.2019 13:00
Hallo Impala,

danke für deine Antwort. Das ist tatsächlich die naheliegende Lösung entweder mitzugehen und nach den Kindern zu schauen oder mein Kind nicht gehen zu lassen.
Ich tendiere dazu mitzugehen, mir die Gesellschaft dieser Leute anzutun und ab und an nach den Kindern zu schauen.

Darf ich fragen wie du das mit dem Jugendamt gemeint hast? Ich hab dich jetzt so verstanden, dass es nicht eines bestimmten Berufes bedarf sondern auch ich mich beispielsweise dort melden könnte bzw. sollte.


  Re: Einladung zu Kindergeburtstag ausschlagen oder nicht?
no avatar
   Solani2
Status:
schrieb am 05.09.2019 13:58
Hallo,

wenn du es dir antun willst (was ich gut finden würde, weil dein Kind möchte ja hingehen), dann solltest du mitgehen und aufpassen, dann kannst du dir nämlich nochmal ein Bild machen, von den Kindern und den Erwachsenen.

lg,
Solani


  Werbung
  Re: Einladung zu Kindergeburtstag ausschlagen oder nicht?
no avatar
   Hamamelis71*
schrieb am 05.09.2019 21:41
Ich würde absagen. Gerade weil die Eltern so schräg sind und es mit dem Kind nicht harmoniert.

Kinder können nicht unbedingt etwas für ihr Verhalten, aber wenn die Eltern mir nicht sympathisch sind, dann würde ich absagen


  Re: Einladung zu Kindergeburtstag ausschlagen oder nicht?
no avatar
   Impala-34
Status:
schrieb am 06.09.2019 10:35
Zitat
Hermione n.m.a.
Darf ich fragen wie du das mit dem Jugendamt gemeint hast? Ich hab dich jetzt so verstanden, dass es nicht eines bestimmten Berufes bedarf sondern auch ich mich beispielsweise dort melden könnte bzw. sollte.

Da hast Du mich richtig verstanden smile
Das Jugendamt ist nicht "der Feind". Es bietet Hilfe an, gerade bei schwierigen familiären Verhältnissen und das hat nicht unbedingt was mit Geld zu tun. Wenn z,B, ein Elternteil krank ist (z.B. alkoholkrank) können hier Familienhelfer eingebunden werden.
Die Verhaltensauffälligkeiten der Kinder kommen nicht von ungefähr und das was Du mitbekommst wird nur die Spitze des Eisberges sein....

VG

Impala


  Re: Einladung zu Kindergeburtstag ausschlagen oder nicht?
no avatar
   Hermione n.m.a
schrieb am 06.09.2019 12:19
Zitat
Solani2
Hallo,

wenn du es dir antun willst (was ich gut finden würde, weil dein Kind möchte ja hingehen), dann solltest du mitgehen und aufpassen, dann kannst du dir nämlich nochmal ein Bild machen, von den Kindern und den Erwachsenen.

lg,
Solani

Hi Solani,

Danke auch für deine Antwort. Ich werde es wohl so machen.


  Re: Einladung zu Kindergeburtstag ausschlagen oder nicht?
no avatar
   Hermione n.m.a
schrieb am 06.09.2019 12:24
Zitat
Hamamelis71*
Ich würde absagen. Gerade weil die Eltern so schräg sind und es mit dem Kind nicht harmoniert.

Kinder können nicht unbedingt etwas für ihr Verhalten, aber wenn die Eltern mir nicht sympathisch sind, dann würde ich absagen

Hi Hamamelis,

Danke für die Antwort. Ich tue mich tatsächlich schwer damit aufgrund meiner Befindlichkeiten abzusagen. Gerade weil Kinder erst einmal nichts dafür können dass sie so geworden sind.
Und wenn ich tatsächlich nur nach Sympathie gegenüber anderen Eltern gehen würde, wäre der Freundeskreis meines Kindes erheblich eingeschränkt. zwinker
Spaß beiseite, ich habe mir fest vorgenommen mein Kind selbst entscheiden zu lassen, mit wem es befreundet sein möchte, bis zu einem gewissen Grad natürlich.
Hier ging es mir mehr um den Sicherheitsaspekt.


  Re: Einladung zu Kindergeburtstag ausschlagen oder nicht?
no avatar
   Hermione n.m.a
schrieb am 06.09.2019 12:30
Zitat
Impala-34
Zitat
Hermione n.m.a.
Darf ich fragen wie du das mit dem Jugendamt gemeint hast? Ich hab dich jetzt so verstanden, dass es nicht eines bestimmten Berufes bedarf sondern auch ich mich beispielsweise dort melden könnte bzw. sollte.

Da hast Du mich richtig verstanden smile
Das Jugendamt ist nicht "der Feind". Es bietet Hilfe an, gerade bei schwierigen familiären Verhältnissen und das hat nicht unbedingt was mit Geld zu tun. Wenn z,B, ein Elternteil krank ist (z.B. alkoholkrank) können hier Familienhelfer eingebunden werden.
Die Verhaltensauffälligkeiten der Kinder kommen nicht von ungefähr und das was Du mitbekommst wird nur die Spitze des Eisberges sein....

VG

Impala[/

So sehe ich das nämlich auch. Die meisten Leute denken immer sofort an „gebrandmarkt“ und „Kinder wegnehmen“.
Es gibt ja so viele Möglichkeiten der Hilfestellung. Ich vermute auch dass es nur ein Bruchteil der ganzen Problematik ist.
Ich tue mich trotzdem schwer diesen Schritt zu gehen. Aber immer nur predigen dass man nicht wegschauen darf und es dann selbst immer tun ist natürlich mies.

Die Frau ist zumindest momentan nicht an einem Punkt wo sie Einsicht zeigen könnte. Ich vermute dass es eher in die Richtung gehen würde rauszufinden wer sie „angeschwärzt“ hätte und da alle Kraft dafür aufzuwenden.



  Re: Einladung zu Kindergeburtstag ausschlagen oder nicht?
no avatar
   Hamamelis71*
schrieb am 06.09.2019 22:03
Zitat
Hermione n.m.a
Zitat
Hamamelis71*
Ich würde absagen. Gerade weil die Eltern so schräg sind und es mit dem Kind nicht harmoniert.

Kinder können nicht unbedingt etwas für ihr Verhalten, aber wenn die Eltern mir nicht sympathisch sind, dann würde ich absagen

Hi Hamamelis,

Danke für die Antwort. Ich tue mich tatsächlich schwer damit aufgrund meiner Befindlichkeiten abzusagen. Gerade weil Kinder erst einmal nichts dafür können dass sie so geworden sind.
Und wenn ich tatsächlich nur nach Sympathie gegenüber anderen Eltern gehen würde, wäre der Freundeskreis meines Kindes erheblich eingeschränkt. zwinker
Spaß beiseite, ich habe mir fest vorgenommen mein Kind selbst entscheiden zu lassen, mit wem es befreundet sein möchte, bis zu einem gewissen Grad natürlich.
Hier ging es mir mehr um den Sicherheitsaspekt.

Ok, die meisten Eltern waren sehr sympathisch und wir haben heute noch Kontakt, obwohl die Kinder unterschiedliche Schulen besuchen. Aber die Eltern, wo ich Bauchgrummeln hatte, da gab es dann irgendwelche Vorkommnisse. Daher würde ich immer auf mein Bauchgefühl hören


  Re: Einladung zu Kindergeburtstag ausschlagen oder nicht?
avatar    giraffediezweite
schrieb am 09.09.2019 22:06
hallo

ich würde auf jeden fall nicht absagen ,sondern mitgehen und größtenteils die kinder beaufsichtigen .mir tut das Geschwisterkind so leid ,welches alles abbekommt.
finde ich furchtbar !! das Jugendamt kann unterstützend und beratend zur seite stehen und das wäre nach dieser Beschreibung mehr als angebracht.
ich finde hier sollte dringend geholfen werden,die armen kinder

gruß Giraffe

5 fache glückliche Mama nach ivf


  Re: Einladung zu Kindergeburtstag ausschlagen oder nicht?
no avatar
   Hermione n.m.a
schrieb am 10.09.2019 11:06
Hallo Giraffe,

Danke auch für deine Antwort. Ich hab beschlossen mein Kind zu begleiten und nach den Kindern zu schauen.
Anders kann ich das nicht verantworten.

Bzgl. der Umstände und Jugendamt habe ich beschlossen mich einmal bei einer Familienberatungsstelle zu melden, dort zu schildern was ich bisher alles beobachtet habe und mir dort Rat zum weiteren Vorgehen einzuholen. Das ist für mich für den Anfang ein guter erster Schritt.
Diese Leute haben in ihrer täglichen Arbeit damit zu tun und können das hoffentlich gut einschätzen.

Lg


  Re: Einladung zu Kindergeburtstag ausschlagen oder nicht?
no avatar
   Impala-34
Status:
schrieb am 10.09.2019 13:00
Zitat
Hermione n.m.a

Bzgl. der Umstände und Jugendamt habe ich beschlossen mich einmal bei einer Familienberatungsstelle zu melden, dort zu schildern was ich bisher alles beobachtet habe und mir dort Rat zum weiteren Vorgehen einzuholen. Das ist für mich für den Anfang ein guter erster Schritt.
Diese Leute haben in ihrer täglichen Arbeit damit zu tun und können das hoffentlich gut einschätzen.

Sehr gute Idee! Schön, dass Du nicht wegschaust.

LG

Impala


  Re: Einladung zu Kindergeburtstag ausschlagen oder nicht?
no avatar
   Lave
Status:
schrieb am 28.10.2019 12:35
Was sagt denn dein Kind zu der Einladung?
Wenn du ein ängstliches Kind hast oder es das Geburtstagskind nicht mag oder keinen gesteigerten Wert drauf legt, sag ab.
Wenn dein Kind robust ist, sich wehren kann und gern hingehen würde, sag zu.
Verletzungen und Gewalt können überall auftreten, auch unvorhergesehen. Es mag ein Risiko sein, aber dein Kind ist ja auch nicht mehr zwei.
Ansonsten gib deinem Kind ein Handy mit und bitte es, sofort anzurufen, wenn es Probleme gibt.




Zum Antworten klicken Sie bitte auf" "Beitrag antworten" oder "Beitrag zitieren" unter dem gewünschten Beitrag auf den Sie antworten möchten.



Bitte beachten Sie: In unseren Foren können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Ferndiagnosen sind nicht möglich. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keine Beratung für den Einzelfall darstellen. Bitte wenden Sie sich dazu an die Ärztin oder den Arzt Ihres Vertrauens.

Starflower
Home | Theorie | Zentren| Bücher| Links | Forum | News | Impressum | Datenschutz

© wunschkinder.de 1998-2023