|
![]() | henriette
schrieb am 12.08.2019 08:17 | Registriert seit 01.01.00 Beiträge: 12.200 |
![]() | Solani2 Status: ![]() schrieb am 12.08.2019 09:12 | Registriert seit 23.04.19 Beiträge: 602 |
![]() | lucky*3
schrieb am 12.08.2019 11:22 | Registriert seit 10.08.00 Beiträge: 16.814 |
![]() | elsaa
schrieb am 12.08.2019 12:05 |
![]() | blauesTeufelchen Status: ![]() schrieb am 12.08.2019 12:42 | Registriert seit 29.04.10 Beiträge: 3.968 |
![]() | Elsaa
schrieb am 12.08.2019 16:17 |
![]() | blauesTeufelchen Status: ![]() schrieb am 12.08.2019 16:41 | Registriert seit 29.04.10 Beiträge: 3.968 |
Zitat
Elsaa
Als ich letztens mit meinem Mann über diese Angelegenheiten gesprochen habe und gesagt habe, dass ich mich ausgeschlossen fühle, sagte er doch tatsächlich, dass ich immer eingeladen sei, dazu zu kommen, ich würde mit offenen Armen empfangen. Das sagt leider eigentlich alles und so will ich das nun wirklich nicht.
![]() | Hamamelis71*
schrieb am 12.08.2019 20:43 | Registriert seit 08.03.12 Beiträge: 3.687 |
![]() | essaa
schrieb am 13.08.2019 08:23 |
Maral
schrieb am 13.08.2019 08:53 | Registriert seit 03.01.10 Beiträge: 8.242 |
![]() | Elsaa
schrieb am 13.08.2019 09:08 |
![]() | Impala-34 Status: ![]() schrieb am 13.08.2019 09:51 | Registriert seit 17.07.10 Beiträge: 1.793 |
Maral
schrieb am 13.08.2019 10:00 | Registriert seit 03.01.10 Beiträge: 8.242 |
Nein, zum Sport sollst du gehen, weil du dann ebenfalls mal einen freien Abend genießen sollst, und er trotz Mama, die Kinder versorgt, anstatt das er alleine zu Mama geht, und du doch um die Kinder kümmerst, selbst aber keinen Ausgleich hast. grundsätzlich finde ich es in einer Partnerschaft nicht verkehrt, regelmäßig ohne den anderen etwas zu machen, solange die Arbeit dabei fair verteilt ist. und ob er nun dann mit einem Kumpel was trinken geht, oder zum Sport, oder zu seiner Mutter, oder die Mutter nach Hause kommt, ist doch dann eigentlich egal. wenn du keine Lust auf ihre Gesellschaft hast, nutze die Zeit für dich.Zitat
Elsaa
Maral, vielen Dank für deinen Beitrag.
Entgegen der von dir geäußerten Annahme, denke ich, dass auch ein zu enges Mutter-Tochter Verhältnis zu Irritationen in der Partnerschaft führen kann. Und nein, ich stehe nicht in Konkurrenz zu seiner 80-jährigen Mutter und bin auch nicht eifersüchtig. Was erwartet man von einer Partnerschaft? Für mich zumindest gehört dazu, dass ich der entscheidende Gesprächspartner bin, dass mein Mann und ich die "Einheit" bilden, zu der dann andere Familienmitglieder natürlich dazu kommen können, aber ich will nicht diejenige sein, die zum Sport geht, weil sie sich sonst außen vor fühlt. Darum geht es doch. Und das, was ich beschreibe, sind Symptome einer aus meiner Sicht zu engen, die Ehefrau bewusst oder unbewusst ausschließenden Beziehung. Eher ist das von Seiten meiner Schwiegermutter ein Thema von Eifersucht und Konkurrenz.
Mein Sohn ist 15 und wir sind auch sehr eng, manchmal finde ich es schon zu eng. Ich kann mir nicht vorstellen, so mit meinem Sohn später umzugehen, liebevoller und guter Umgang muss ja nicht natürliche Grenzen übertreten.
bubble° Status: ![]() schrieb am 13.08.2019 11:46 | Registriert seit 28.10.08 Beiträge: 11.948 |
![]() | Solani2 Status: ![]() schrieb am 13.08.2019 15:31 | Registriert seit 23.04.19 Beiträge: 602 |