Unsere Foren

Die Kinderwunsch-Seite
 
News rund um den Kinderwunsch
amicella Network    AMH sagt einem, wann die Wechseljahre eintreten? Quatsch! neues Thema
   Social freezing: Wann und Wieviel??
   Timelapse: Embryonen im Zeitraffer

  Mein Mann und seine Mutter
no avatar
   elsaa
schrieb am 10.08.2019 17:52
Hallo,

ich schreibe heute hier, weil ich mal eine objektive Einschätzung brauche. Also: mein Mann und seine Mutter hatten schon immer ein sehr enges Verhältnis, aber nachdem mein Schwiegervater sehr betagt letzten Winter verstorben ist, ist es immer mehr geworden.

Konkret: Sie ist schon zweimal mit uns in Kurzurlaub gefahren, wenn sie nicht mit ist, wie diesen Sommer, telefoniert er täglich mit ihr und/oder sie schreiben what app und nennen sich mit Kosenamen und schicken sich kuss Emojis und so. Sollte mich ja eigentlich nicht stören. Was mich aber stört, ist, das sie alles über unser Familienleben weiß und letztens, als ich ihr etwas erzählt habe, was sie noch nicht wusste sagte sie ganz entrüstet zu meinem Mann: Das weiß ich ja gar nicht.

Außerdem fährt er mindestens zweimal die Woche zu ihr (ca. 40 Minuten Autofahrt) und hier bleibt dann alles an mir hängen. Wenn wir etwas zusammen machen, bin ich im Prinzip Anhängsel. Bei einem Schulkonzert meines Sohnes vor den feien saß er neben seiner Mama, ich woanders, weil es keinen Platz mehr gab.

Das sind halt die Sachen, die mich nerven. Wenn ich ihn drauf anspreche, ist das alles normal und ich bin die Böse und verstehe nichts und er beschimpft mic vor den Kindern. Das will ich natürlich auch nicht.

Fragen: Ich habe keine Vergleiche. Ist das noch normal? Reagiere ich über? Wie bewertet ihr das? In meinem sonstigen Umfeld kenne ich das so nicht.

Danke für eure Rückmeldung.

VG Elsa (die sonst unter anderem Namen schreibt)


  Re: Mein Mann und seine Mutter
no avatar
   henriette
schrieb am 10.08.2019 18:11
ganz ehrlich, das ist für mein Empfinden schon etwas seltsam. Ich finde nicht, dass du überreagierst. Wenn ich mir nur ansatzweise vorstelle, mein Mann hätte sich so wie oben beschrieben mit meiner Schwiegermutter verhalten.... Nee.


  Re: Mein Mann und seine Mutter
no avatar
   mjuka
schrieb am 10.08.2019 18:44
Finde es auch mehr als schräg. DU bist seine Frau und solltest an erster Stelle kommen.

Es klingt sehr "umabgetrennt". Meine Sohn (12) geht wegen ADHS zum Therapeuten und der findet unsere Beziehung tendenziell zu eng und im Hinblick auf später ansatzweise problematisch. So wie deine Schwiegermutter würde ich mich aber niemals meinem erwachsenen Sohn gegenüber verhalten.

Ich würde das ansprechen und ihm deine unangenehm berührten Gefühle dazu klar sagen.
Viel Mut!
mjuka


  Re: Mein Mann und seine Mutter
no avatar
   berlink
Status:
schrieb am 10.08.2019 21:19
Ich weiß nicht..., vielleicht sind Mädchen anders... . Welches Verhältnis hast Du zu Deinen Eltern?

Hat die Mutter Kontakte zu Freunden, Verwandten, gibt es weitere Kinder, oder ist Dein Mann das einzige Kind?

Ich tel. tgl. mit meiner Mutter, meine Schwester u. deren Familie wohnt mit meinen Eltern in einem Haus (20 min von uns weg), wir sind gerade auch alle zusammen im Urlaub, so, wie im Frühjahr und auch im Herbst. Wir machen Ausflüge zusammen, meine Mutter schläft 1/Wo. mit bei uns. Meine Eltern unterstützen uns Mädchen sehr viel, v.a. bei der Enkelbetreuung, schon immer, insofern halte ich es für angebracht, auch etwas zurückzugeben. Ich finde es schön, so ein enges Verhältnis zu haben. Ich selbst bin auch so aufgewachsen. Allerdings wissen meine Eltern, wann sie sich zurückhalten sollten.
Ich habe bald 20 Jahre mehrere 100 km weit weg von meinen Eltern gelebt und war/bin seit meinem 18. Lbj. selbständig, sehr sogar.

Mein Mann hat leider nicht so einen engen Kontakt zu seiner Familie, was ich eher bedauere.


1 mal bearbeitet. Zuletzt am 10.08.19 21:21 von berlink.


  Werbung
  Re: Mein Mann und seine Mutter
no avatar
   elsaa
schrieb am 10.08.2019 21:43
Vielen Dank für eure Beiträge!

Berlink, zu deinen Fragen: Die Mutter hat viele Kontakte, Freundinnen usw., zu meinem Schwager und Schwägerin, die in der selben Kleinstadt wohnen, auch. Mein Kontakt zu meinen Eltern ist gut, wenn auch nicht so intim. Si wohnen ca. eine halbe Autostunde entfernt und kommen seit Geburt unseres ersten Kindes vor 15 Jahren (mittlerweile 3) einmal pro Woche zur Betreuung, weitere Male, wenn Bedarf besteht. Telefonieren tun wir eher selten, ich spreche über Alltägliches mit Ihnen, über Job, Kinder etc., nicht über sehr Privates.

Meine Schwiegerltern haben sich nie in die Betreuung eingebracht, eher sind sie so zum Kaffetrinken gekommen und dann wieder gegangen. Zurückgeben finde ich wichtig, keine Frage, ich habe ja auch nichts gegen einen guten Kontakt, mir ist es persönlich nur zu viel, weil ich mich eben auch außen vor fühle.

So wie es bei euch ist, wäre nichts für mich, auch nicht mit meinen eigenen Eltern, da muss jede Familie ihr Pensum finden. Ich habe momentan eben einstarkes Störgefühl aufgrund verschiedener Vorkommnisse, daher interessieren mich die Einschätzungen anderer.

Viele Grüße
Elsa


  Re: Mein Mann und seine Mutter
no avatar
   cora167
schrieb am 10.08.2019 22:01
Ich finds auch schräg und mich würde es auch stören, sehr sogar. Und das würde ich meinem Mann auch sagen.


  Re: Mein Mann und seine Mutter
no avatar
   Solani2
Status:
schrieb am 10.08.2019 22:09
Hallo Elsa,

schwierig, weil es dir damit nicht gut geht. Sprich ihn nicht vor den Kindern darauf an, dann kann er dich auch nicht vor den Kindern deshalb beschimpfen und du bringst deinen Standpunkt besser auf den Punkt. Weil es ist ja extremer geworden, seit der Schwiegervater gestorben ist, oder? Das würde ich ansprechen. Dass das nach einem Todesfall eine zeitlang so ist finde ich normal, wenn das Dauerzustand bleibt ist es aber komisch. Der Sohn ist kein Partnerersatz. Das er seine Mutter oft besucht ist eher nicht das Problem, meiner Meinung nach. Weil dass er für seine Mutter da sein will ist ja prinzipiell schön und er glaubt wahrscheinlich, dass sie ihn gerade mehr braucht als du. Das Problem könnte sich für dich schnell lösen, falls deine Schwiegermutter einen neuen Partner findet.

lg,
Solani


  Re: Mein Mann und seine Mutter
no avatar
   Hamamelis71*
schrieb am 10.08.2019 23:07
Mein Mann weiß das gute Verhältnis zu seinen Eltern erst seit ein paar Jahren zu würdigen, er fährt auch einmal in der Woche hin und telefoniert ab und zu.

Eine Kollegin bekommt von ihrem Sohn auch immer Nachrichten mit Kuss und Kosename, das war bei denen schon immer so. Die Kollegin versucht dies jetzt zu kanalisieren, damit seine Freundin nicht irgendwann die Krise kriegt.

Mein Sohn (11) hängt derzeit noch total an mir, den muss ich später bestimmt mit Gewalt abnabeln...

Ein Bekannter hängt auch sehr an seiner Mutter, er ist aber kein Muttersöhnchen, aber er ist mittlerweile so etwas wie der beste Freund seiner Mutter, Seelenverwandte, die verstehen sich ohne Worte, fahren zusammen in Urlaub, telefonieren viel und besprechen alles mögliche. Seine Frau musste sich bestimmt daran gewöhnen, aber ihre Schwiegermutter ist großartig.

Nach dem Tod meiner Schwester bin ich jetzt sehr eng mit meiner Mutter, das hat uns sehr zusammenschweißt.

Sprich in Ruhe mal mit Deinem Mann


  Re: Mein Mann und seine Mutter
no avatar
   -Firefly-
schrieb am 10.08.2019 23:10
Zitat
berlink
Ich weiß nicht..., vielleicht sind Mädchen anders... . Welches Verhältnis hast Du zu Deinen Eltern?

Hat die Mutter Kontakte zu Freunden, Verwandten, gibt es weitere Kinder, oder ist Dein Mann das einzige Kind?

Ich tel. tgl. mit meiner Mutter, meine Schwester u. deren Familie wohnt mit meinen Eltern in einem Haus (20 min von uns weg), wir sind gerade auch alle zusammen im Urlaub, so, wie im Frühjahr und auch im Herbst. Wir machen Ausflüge zusammen, meine Mutter schläft 1/Wo. mit bei uns. Meine Eltern unterstützen uns Mädchen sehr viel, v.a. bei der Enkelbetreuung, schon immer, insofern halte ich es für angebracht, auch etwas zurückzugeben. Ich finde es schön, so ein enges Verhältnis zu haben. Ich selbst bin auch so aufgewachsen. Allerdings wissen meine Eltern, wann sie sich zurückhalten sollten.
Ich habe bald 20 Jahre mehrere 100 km weit weg von meinen Eltern gelebt und war/bin seit meinem 18. Lbj. selbständig, sehr sogar.

Mein Mann hat leider nicht so einen engen Kontakt zu seiner Familie, was ich eher bedauere.

Ich denke auch, dass der Kontakt von Mädchen und später Frauen zu ihrer Eltern oftmals enger ist, als der von Jungen/Männer.
Wir Geschwisterkinder haben untereinander auch einen engen Kontakt und auch mit meinen Eltern. Wir sehen uns ca 2-4x in der Woche und ich bin sehr dankbar für Ihre Unterstützung. Wir waren auch schon gemeinsam im Urlaub.

Der Kontakt deines Mannes mit seiner Mutter erscheint mir aber dennoch sehr eng, was weniger an der Häufigkeit, als an den Kosenamen etc liegt.
Mein Mann würde bei einer Situation wie der Aufführung eher sagen, dass meine Schwiegermutter und ich nebeneinander sitzen sollen, falls er bedenken hätte, dass Sie sich sonst allein gelassen fühlen könnte.
Somit würde er niemanden ausschließen und er selbst hätte seine Ruhe Ich wars nicht

Sprich mit deinem Mann, aber in Ruhe und nicht vor den Kindern. Ich würde versuchen zu erklären, was dich daran verletzt/stört und nicht sagen, dass das Verhältnis nicht „normal“ ist.


  Re: Mein Mann und seine Mutter
no avatar
   xKirschblüte
Status:
schrieb am 10.08.2019 23:14
Hey!
Puh, mich würde das auch stören. Gerade bin ich auch mit seiner Familie in Urlaub. Allerdings sehe ich meinen Mann und mich immer noch als die übergeordnete Einheit, daher ist der Kontakt so auch ok. Sie wissen vieles, aber nicht alles. Vom KiWu bspw.und den geplanten ICSIs nichts. Meistens fahren wir auch zu zweit in Urlaub.
Dass er dich vor den Kindern beschimpft, ist seine Schuld und nicht deine, weil du ihn vor den Kindern darauf angesprochen hast. Er könnte auch anders reagieren.
Sollte sich hier das Verhältnis nur ansatzweise in diese Richtung entwickeln, hätte ich damit ein riesiges Problem. Das könnte ich nicht ertragen, mich als Anhängsel oder weniger wichtig zu fühlen. Was lebe ich da den Kindern vor? Welchen Stellenwert habe ich für meinen Mann?

Bleib bei deinem Gefühl und lass dein Empfinden nicht zerreden.

Liebe Grüße
Kirschblüte


  Re: Mein Mann und seine Mutter
no avatar
   gelöschter User
schrieb am 11.08.2019 09:40
Du schreibst, der Schwiegervater sei sehr betagt verstorben - ist sie auch schon betagt? In der Nachbarschaft hatten wir einen Fall, in dem die Mutter mit beginnender Demenz den Sohn mit ihrem vorstorbenen Mann verwechselte. Die Frage ist: Würdest Du es merken, wenn die Mutter Deines Mannes auf dem Weg zur Demenz ist? Kann es eventuell sein, dass er es merkt, aber nicht einordnen kann und Dir gegenüber aggressiv wird, weil er es einfach nicht wahrhaben will?
Ist ein bisschen um die Ecke gedacht...


  Re: Mein Mann und seine Mutter
no avatar
   Paula Mondschein
Status:
schrieb am 11.08.2019 14:37
Liebe Elsa,
also ich finde das auch zu extrem. Jeden Tag telefonieren, zweimal die Woche besuchen, was bleibt euch denn da noch? Das ist nur so eingespielt, dass es vermutlich schwer wird, es einfach zu ändern. Vielleicht gibt es ja noch andere Probleme in eurer Beziehung, die du stärker betonen könntest in einem Gespräch mit deinem Mann, sodass du ihn zu einer Paartherapie bewegen kannst und da würde diese enge Beziehung natürlich auch reflektiert werden.
Alles Liebe
Paula


  Re: Mein Mann und seine Mutter
no avatar
   blauesTeufelchen
Status:
schrieb am 11.08.2019 20:18
Zitat
Joaninha
Du schreibst, der Schwiegervater sei sehr betagt verstorben - ist sie auch schon betagt? In der Nachbarschaft hatten wir einen Fall, in dem die Mutter mit beginnender Demenz den Sohn mit ihrem vorstorbenen Mann verwechselte. Die Frage ist: Würdest Du es merken, wenn die Mutter Deines Mannes auf dem Weg zur Demenz ist? Kann es eventuell sein, dass er es merkt, aber nicht einordnen kann und Dir gegenüber aggressiv wird, weil er es einfach nicht wahrhaben will?
Ist ein bisschen um die Ecke gedacht...

An den Gedanken möchte ich mich anschließen. Oft ist auch einfach das Alter eine Sache, die einen engeren Kontakt notwendig macht. Mein Bruder besucht meine Mutter auch häufig, da er sich auch einfach um Dinge des täglichen Lebens für sie kümmert. Es stellt sich also die Frage, wie fit ist sie noch. Und da ist es es schon was anderes, ob es Freunde oder Familie sind.

Und vor allem die Frage: wie war es denn vorher? Vor dem Tod des Vaters? Und welche Stelle nahm der Vater im Familienleben für die Mutter ein?

Ihr solltet aber auf jeden Fall Zeiten für euch als Familie haben. Ich zum Beispiel würde mir beim Urlaub Einmischung verbitten. Entweder wir planen zusammen Urlaub oder wir sind dann auch mal wirklich für uns. Nachreisen fände ich ganz schlimm.


  Re: Mein Mann und seine Mutter
no avatar
   gelöschter User
schrieb am 11.08.2019 21:32
Hi,

Nur mal so als Denkanstoß...wenn hier nun ein Mann über seine Ehefrau und deren Mutter schreiben würde...ich denke, da sehe die Lage gleich anders aus.

Mutter und Tochter können beste Freundinnen sein, aber der Sohn ist gleich ein Muttersöhnchen? Finde ich nicht richtig.

Ich schreibe mehrmals am Tag mit meiner Mama, wir telefoniert öfters, sehen uns mind. 1x wöchentlich und sie war auch schon mit im Urlaub.

Familie ist doch mehr als Vater, Mutter, Kind.


  Re: Mein Mann und seine Mutter
no avatar
   elsaa
schrieb am 11.08.2019 21:54
Vielen Dan für die vielfältigen und unterschiedlichen Stellungnahmen und Reaktionen. Da ist sicher der eine oder andere Denkanstoß dabei, danke.

Meine Schwiegermutter ist zwar auch schon 80, aber noch sehr fit und weit davon entfernt dement zu sein, im Gegenteil, und ihre alltäglichen Dinge kann sie sehr gut alleine regeln.

Betonen möchte ich auch noch einmal, dass ich den Kontakt sehr wohl möchte, schon alleine wegen der Kinder und mein Mann sich natürlich um seine Mutter kümmern darf und soll, das ist nicht das Thema. Sie kann auch mal mit in den Urlaub fahren, aber nicht immer.

Und ja, manches ist mir einfach zu viel und zu intim: Kosenamen (mein liebes Schätzlein, mein liebstes * ****chen usw. für einen fast 50jährigen?) und die Kussemojis, da finde ich dass gewisse Grenzen einfach ignoriert werden, mein Mann ist aber immer absolut loyal zu seiner Mutter. Tägliche Anrufe aus einem 14tägigen Urlaub, meistens auf dem Weg zum Bäcker oder Supermarkt, alleine oder mit einem der Kinder, finde ich auch übertrieben. Wenn er auf Geschäftsreise ist, tlefonieren wir nicht halb so viel. Aber am schlimmsten ist für mich das Gefühl bei Unternehmungen, wo sir sie mitnehmen, dann plötzlich nur noch das 5. Rad am Wagen zu sein, das ist der Punkt und das hat nichts mit Muttersöhnchen zu tun oder dass ich etwas dagegen habe, dass sich ein Mann um seine Mutter kümmert. Und alles über unser Privtleben wissen muss sie auch nicht.

Viele Grüße
Elsa




Zum Antworten klicken Sie bitte auf" "Beitrag antworten" oder "Beitrag zitieren" unter dem gewünschten Beitrag auf den Sie antworten möchten.



Bitte beachten Sie: In unseren Foren können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Ferndiagnosen sind nicht möglich. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keine Beratung für den Einzelfall darstellen. Bitte wenden Sie sich dazu an die Ärztin oder den Arzt Ihres Vertrauens.

Starflower
Home | Theorie | Zentren| Bücher| Links | Forum | News | Impressum | Datenschutz

© wunschkinder.de 1998-2023