Ich danke euch für die zahlreichen, auch manchmal leider nicht ganz hilfreichen( Diskussionen hier)

Antworten.
Zu sagen man darf keine Kinder in die Welt setzten nur weil man seeehr viel arbeiten muss ist kompletter Schwachsinn. Es gibt so viele Männer, die teilweise nur am WE da sind oder auch den ganzen Tag arbeiten, dürfen die jetzt alle keine Kinder haben?
Habe letzen Sonntag auf den Tisch gehauen und gesagt das es so nicht weiter geht erstmal bzgl unserer Tochter. Habe ihm auch gefragt ob ich erst ausziehen muss bevor er mal wS versteht. Glaube das kam erstmal an, zumindest ist er über die Woche verteilt sogar 3x nachts aufgestanden. Muss er ja gar nicht, 2x würde ja schon reichen. Aber gut, wir werden es sehen. Sonntag gehe ich sogar ins Stadion und er passt auf, ich bin ja mal gespannt. Allerdings hat er vorletzte Nacht unsere Maus nachts ein Kuscheltier gegeben und wäre ich nicht wach gewesen und hätte das gesehen.... in der Hinsicht bin ich mega empfindlich und habe ihm das auch schon hunderte Male erklärt. Naja das Kuscheltier hat er dann nachts an den Kopf bekommen.
Das Problem bei dem Mädelsabwnd war, das sie so heftig am Telefon geschriehen hat, dass wenn ich nicht nach Haue gekommen wäre, mein Mann mir dermaßen Vorwürfe gemacht hätte, was ich dann ja auch verstehen kann. Außerdem tat mir meine Maus so leid, die hat sich leider so dareingesteigert, die hätte sich nie bei ihm beruhigt, leider. Aber gut, es ging ja auch nicht drum, das ich gehen musste, sondern das es mir wieder gezeigt hat, das er alleine nicht klar kommtund das nur weil er einfach nicht drauf hört was ich ihm sage bzw. erkläre. Und das ist ja das was mich so verzweifeln lässt. Ich muss immer mit einem Auge gucken was er macht. Und nein ich bin weder ein Kontrollfreak oder empfindlich, bin eigentlich eine sehr entspannte Mama. Es nervt einfach nur, weil ich quasi nie abschalten kann.
Bzgl. des Jobs ist es bisschen schwierig. Habe ihm jetzt auch schon ein paar Male gesagt das ich unglücklich bin und das auch nicht mehr ewig in dieser krassen Form mitmache. Im Moment gibt es nur leider keine Lösung, das die alle im Moment unterbesetzt sind. Es stand ja mal in Aussicht das jeder regelmäßig noch einen Samstag frei bekommt, was wäre ja mal was. Allerdings rückt das immer mehr in weiter ferne.
Es hat ja auch Vorteile, klar, für mehr Zeit könnte ich locker auf sie Verzichten, ( Arbeit ist 3 Minuten von zu Hause entfernt, ich kann jederzeit vorbeikommen und dort Zeit verbringen, wenn die Maus größer ist kann sie auch mal 1-2 Stunden dableiben) aber es gibt immer wieder Tage, gerade wenn er sehr spät nach Hause kommt, das sehe ich nur schwarz und nur das negative.
@ littledancer. Generell habe ich auch kein Problem damit, dass ich mich viel mehr um unser Kind kümmere, das wusste ich ja schon vorher, das ist ja jet6 keine plötzliche Überraschung. Wir haben auch drüber gesprochen, dass wir auch ein 2. Kind haben möchten ( Alls trennen möchte ich mich auf keinen Fall) und auch hier ist mir bewusst das dies noch mehr Arbeit für mich bedeutet, das ist uns beiden, bzw vorfallen mir bewusst. Darum geht es ja auch gar nicht und das mache ich ja auch gerne für meine Kinder. Ich möchte ja nur das er ein bisschen mehr macht, nicht nur die schönen Dinge wie spielen, kuscheln und spazieren gehen, sondern auch mal, und wohl gemerkt ich spreche von mal, auch die Dinge übernimmt die noch so dazu gehören. Und das sind Kleinigkeiten die ich verlange, die mir aber einfach zeigen würden, dass er mich unterstützt.
@ pmami Nein er ist nicht selbstständig. Und arbeiten tut er unter der Woche ca. 11 Stunden, außer wie gesagt einen Tag, da nur 5 und am Wochenende sind es gerne 1-2 Stunden mehr. Ich will ja gar nicht das er diesen aufgibt, ich weiß das er seine Arbeit liebt und das Team quasi seine Familie ist. Er müsste nur einfach weniger arbeiten und damit meine ich mal hier und das ein paar Stunden, mehr verlange ich ja gar nicht. Ich gehe ja ab dem Spätsommer auch nur morgens ein paar Stunden arbeiten, damit die Maus nicht nur bei anderen ist, was mir persönlich, so lange es finanziell möglich ist, sehr wichtig ist.
@ stubbornstar tut mir leid aber bei deinem Beitrag muss ich lachen. Wie gesagt, dass ich mich viel mehr kümmern muss war mir vorher klar und wer weiß denn wie ein Mann sich anstellt wenn ein Kind da ist, Er kann super mit Kindern, das habe ich immer in unserem Umfeld gesehen, allerdings schon ein wenig größer, in der Hinsicht bezweifle ich auch nicht seine Vaterqualitäten....hier geht es ja um was ganz anderes.
Ach ich weiß auch nicht, ich möchte ja einfach nur ein bisschen mehr Zeit als Familie und auch als Ehepaar und das er mal ein bisschen mehr Verantwortung übernimmt und ich nicht immer alles sagen und machen muss.