|
![]() | kathie2120
schrieb am 13.07.2017 15:30 | Registriert seit 31.05.05 Beiträge: 5.535 |
![]() | Rooky
schrieb am 13.07.2017 16:46 | Registriert seit 23.09.12 Beiträge: 750 |
Zitat
kathie2120
Ich hab jetzt nicht alles gelesen, aber wäre es eine Möglichkeit, dass der Vater Ihn mal eine Zeit lang in den Kindergarten bringt?
![]() | la miga
schrieb am 13.07.2017 22:07 | Registriert seit 12.10.12 Beiträge: 11.759 |
![]() | SandyCH
schrieb am 14.07.2017 08:05 | Registriert seit 01.01.98 Beiträge: 1.262 |
![]() | Hermine n. a.
schrieb am 14.07.2017 10:49 |
![]() | la miga
schrieb am 14.07.2017 11:12 | Registriert seit 12.10.12 Beiträge: 11.759 |
Zitat
SandyCH
Ich sehe, du hast schon viele Antworten (die ich jetzt nicht alle lesen werde). Meine Meinung ist möglicherweise anders als die der Mehrheit.
Lass ihn zu Hause und geniesst eure Zeit zusammen. Du kannst ihm klar machen, dass es nur das eine Jahr sein kann/darf (meine sind alle zu Hause).
Sandy, ich sehe einen doch deutlichen Unterschied zwischen "ein Kind wegstoßen" und einem Kind, was deutliche Auffälligkeiten in der sozial-emotionalen Entwicklung zeigt, die Möglichkeit zu geben oder es einfach als Tatsache hinzustellen, dass 3 Stunden am Vormittag ein Kindergarten besucht wird.
Bitte gestatte mir die Frage: Das Kind hat laut Mutter 2,5 Jahre in einem Kindergarten geweint - das finde ich extrem heftig und weicht von einem NORMalen Verhalten doch so stark ab, dass man sich fragen muss: Was ist hier los? Zumal genau dieses Verhalten jetzt weitergeht und es sich für mich auch so liest, als sei genau dieses Weinen, dieses Bemitleiden, Mutter und Sohn in der gegenseitigen Opferrolle, zu einer Art negativem Ritual geworden, an dem beide festhalten. Es ist weder gelungen, dass das Kind sich in 2,5 Jahren (überlegt mal, was das bei einem 5-jährigen Kind für eine lange Lebensspanne ist???) in Einrichtung A eingewöhnt noch scheint es jetzt zu gelingen, dass das Kind in einer neuen, kleinen Gruppe B ohne negative Erfahrungen mit der Einrichtung Fuß fasst. Und nun sagst du, die Mutter könne ihm ja klar machen, dass sie ihn jetzt rausnimmt aus dem Kindergarten, aber eben nur für das eine Jahr. Wie soll sie ihm das denn klarmachen, wenn alle anderen Versuche, eine produktive, altersgemäße Lösung und Akzeptanz einer kurzen, stundenweisen Trennung über Jahre hinweg NICHT gelungen sind? Ich denke, genau DAS ist doch das Problem, dass das seitens des Jungen nicht akzeptiert wird.
![]() | Paula Mondschein Status: ![]() schrieb am 14.07.2017 20:52 | Registriert seit 16.12.11 Beiträge: 846 |
Zitat
Hermine n. a.
Hallo Rooky!
Ich hab mir alles durchgelesen und kann mich la miga nur vollumfänglich anschließen.
Ich gehe sogar noch einen Schritt weiter und behaupte, dass DU hier das "Problem" bist.
Du solltest dir ganz dringend helfen lassen und vor allem auch unangenehme Wahrheiten hören und annehmen.
Dein Kind zu Hause zu lassen oder das Ganze auf diese Art und Weise weiterzuführen tut dem armen Kerl auf lange Sicht gesehen überhaupt nicht gut.
![]() | berlink Status: ![]() schrieb am 14.07.2017 22:02 | Registriert seit 08.12.10 Beiträge: 7.064 |
patty 2 Status: ![]() schrieb am 14.07.2017 23:15 | Registriert seit 27.11.04 Beiträge: 3.226 |
![]() | Kelly n. a.
schrieb am 15.07.2017 08:04 |
![]() | berlink Status: ![]() schrieb am 15.07.2017 08:36 | Registriert seit 08.12.10 Beiträge: 7.064 |
![]() | Hermine n. a.
schrieb am 15.07.2017 12:27 |
Zitat
berlink
@patty. Man muss nicht emotionalisieren, sondern auch bei Beratungsstellen z.b. wird die sache auf mehreren Ebenen pragmatisch betrachtet. Da steht eben die frage, wem dient eine Herausnahme (mehr?) Mutter oder kind.
![]() | la miga
schrieb am 15.07.2017 13:56 | Registriert seit 12.10.12 Beiträge: 11.759 |
Zitat
Paula Mondschein
Die meisten Kitas sind kaum mehr als Verwahranstalten für Kinder, Verantwortung für sein Kind zu übernehmen heißt nicht, es da unkritisch abzugeben, sondern sich in das Kind einzufühlen und zu gucken, way es braucht. Und ein Kind muss nicht systemkonform gemacht werden, sondern es muss sich wohlfühlen, damit es sich entwickeln kann.
![]() | Paula Mondschein Status: ![]() schrieb am 15.07.2017 14:30 | Registriert seit 16.12.11 Beiträge: 846 |
Venice3 Status: ![]() schrieb am 16.07.2017 16:28 | Registriert seit 22.09.08 Beiträge: 1.037 |