|
![]() | isolde35 Status: ![]() schrieb am 21.04.2017 15:46 | Registriert seit 24.05.11 Beiträge: 2.211 |
![]() | Schwiegertocher
schrieb am 21.04.2017 16:12 |
![]() | pmami
schrieb am 21.04.2017 19:19 | Registriert seit 10.07.13 Beiträge: 3.731 |
![]() | Luxusproblem
schrieb am 21.04.2017 20:50 |
![]() | pmami
schrieb am 21.04.2017 21:24 | Registriert seit 10.07.13 Beiträge: 3.731 |
![]() | Joaninha
schrieb am 21.04.2017 22:31 | Registriert seit 20.02.14 Beiträge: 1.134 |
Zitat
Luxusproblem
In unserer Familie sind die Voraussetzungen ebenfalls gleich umd kein Kind wird mehr betreut als das andere (keine Ahnung, warum das nun x-mal angenommen wurde)
![]() | cora167
schrieb am 21.04.2017 22:54 | Registriert seit 23.10.12 Beiträge: 3.052 |
Zitat
isolde35
Luxusproblem, ich kann total verstehen, dass dich die ungleiche Schenkerei ärgert, das würde mir auch so gehen. Ich finde, das ist vor allem im Zusammenhang mit der Ankündigung, dass es zu Ostern für die Kinder nur was Kleines geben wird, mehr als unglücklich gelaufen. Ein Laufrad ist ja nunmal nichts Kleines, sondern ein großes Geschenk, das nur eines der Enkel bekommen hat.
Ich finde auch nicht, dass man das mit der Betreuungszeit "aufrechnen" kann, die die Großeltern für die einzelnen Enkel auf sich nehmen. Kinder zu betreuen ist doch kein Geschenk der Großeltern, sondern etwas, das innerhalb einer Familie selbstverständlich sein sollte, wenn man die nötige Zeit hat. Mein Vater freut sich jedes Mal, wenn er auf meine Tochter aufpassen kann, weil er dann auch mal Zeit mir ihr alleine verbringen kann und die beiden so ein immer vertrauteres Verhältnis bekommen. Ich freue mich darüber, dass das so ist, aber das ist für mich auch eine Selbstverständlichkeit, das gehört sich in einer Familie ganz einfach so, schon allein deshalb, weil man sich füreinander interessiert und auch füreinander zuständig ist. Ich würde meiner Oma auch niemals vorrechnen, dass ich sie häufig zum Arzt fahre oder Besorgungen für sie erledige. Das ist selbstverständlich. Jedes Familienmitglied kommt ja mal in Situationen, in denen Hilfe der Anderen benötigt wird. Sei es, weil man zu alt geworden ist, Dinge selbst zu erledigen, weil man krank ist oder weil man arbeiten muss und Kinder betreut werden müssen.
Geschenke sind für mich eine ganz andere Baustelle. Schenken kann man auch lassen, das ist nicht nötig, um jemand anderem zu helfen sondern das macht man einfach nur, weil man sich gegenseitig gern hat. Und da kommt in der von dir beschriebenen Situation doch das Gefühl auf, dass die Oma eines der Kinder ein bisschen "gerner" hat und das fühlt sich halt nicht schön an, weder für die Eltern noch für die Kinder (wenn sie denn dann groß genug sind, um das überhaupt zu merken). Von daher würde mich das auch ärgern, wenn aus unserer Familie ein Kind bei einem Anlass wie Ostern ein wesentlich größeres Geschenk bekommen würde als die anderen.
Ich verstehe deinen Unmut, denke aber, dass ich das angesprochen hätte, einfach um die Situation direkt zu klären. Vielleicht hat deine Schwiegermutter wirklich einen konkreten Grund.
isolde
maschu
schrieb am 21.04.2017 23:22 | Registriert seit 08.04.10 Beiträge: 8.473 |
Zitat
pmami
Wenn B jemals zu mir käme und mir vorrechnen würde, dass ein Geschenk für A so und so viel Euro mehr wert war, als ein Geschenk für ihn, dann würde ich mich fragen, was falsch gelaufen ist. Und ich meine damit nicht das Aussuchen der Geschenke.
Viele Grüße pmami
![]() | chaosbraut4711 Status: ![]() schrieb am 22.04.2017 00:04 | Registriert seit 03.11.15 Beiträge: 273 |
![]() | Joaninha
schrieb am 22.04.2017 10:53 | Registriert seit 20.02.14 Beiträge: 1.134 |
Zitat
maschu
Meine Schwiegereltern holen regelmäßig unsere beiden Kinder. Weil sie es wollen. Mir käme es nicht in den Sinn diese " Betreuung " finanziell aufzurechnen. Unsere Betreuung ist gewährleistet und bezahlt, ob mit oder ohne Schwiegereltern. Ich sehe es als Bonus für die Kinder, Abwechslung vom Alltag. Nicht mehr und nicht weniger.
![]() | Hamamelis71*
schrieb am 22.04.2017 13:56 | Registriert seit 08.03.12 Beiträge: 3.688 |