Ich kann Dir nur aus eigener leidlicher Erfahrung sagen, dass oftmals eine räumliche Trennung etwas bewirkt. Da er nicht mit Dir reden will, würde ich Dir raten, mal für 'ne Zeit zu den Eltern, Freundin oder wo anders unterzukommen, um mal Abstand zu gewinnen und Deinem Mann ein "Zeichen" zu setzen.
Ich habe auch viel und oft mit meinem Mann geredet (immerhin hat er mit mir geredet) und er pflichtete meinen Argumenten für eine bessere Partnerschaft bei, aaaaaaaaaaaber nach wenigen Tagen oder Monaten schlich sich das alte Verhaltensmuster ein. Bis ich nach ca. 10 x Trennung von ihm, mich 2002 endgültig von ihm trennte.
Bei einer Trennung waren wir z.B. ein Dreiviertel Jahr auseinander. In dieser Zeit arbeitete ich halbtags. Ich lief von Amt zu Amt und bekam eine geringe Unterstützung zum Leben, weil ich damals 50 DM über dem Sozialsatz verdiente.
Wenn Du Dich also von Deinem Mann abseilen willst, gibt es Sozialhilfe und Gelder, die Dir zustehen, wenn Dein Mann Deinen und das Kindesunterhalt nicht zahlen kann. Du brauchst keine Angst haben, mit Deinem Kind zu verhungern. Musst halt nur die Anprüche auf ein Minimum runterschrauben, aber es geht.
Nachdem ich mich nun von meinen Exmann getrennt habe, merke ich zusehends, dass er sein altes Denk- und Verhaltensmuster beibehalten hat. Er ist mittlerweile wieder verheiratet und seine neue Frau stöhnt auch schon über das ein oder andere.
Hat sich bei ihm also nix geändert und ich bin gottfroh, dass ich da raus bin, sonst wäre es Jahr um Jahr und Jahrzehnt um Jahrzehnt so weitergegangen.
Allerdings würde ich Dir vorschlagen, Deinen Mann doch soweit zu bekommen, dass ihr eine Paartherapie machen könnt. Sage ihm, dass Du es als einzige Chance siehst, Eure marode Ehe noch zu retten. Sollte er nicht darauf eingehen und Dich weiter nicht ernst nehmen, würde ich eben die o.g. Konsequenzen ziehen und erstmal für eine paar Tage ausziehen, ihn aber im Glauben lassen, dass es superernst für Dich ist und die Ehe nun absolut auf dem Spiel steht, wenn er nicht endlich seinen

bewegt. Jedenfalls sollte er nicht den Eindruck gewinnen, Du nimmmst Dir "nur" mal 'ne Pause vom Eheleben
Ihm sollte schon klar sein, dass er etwas tun muss, wenn er es denn will und dann kannst Du immer noch sehen, wie er reagiert und entsprechend handeln.
Ich wünsche Dir viel Glück und hoffe, dass sie Deine Wünsche erfüllen werden und Ihr das Ruder evtl. noch mal rumreissen könnt


