Hey zusammen,
ich hatte diese Frage zuerst im Kinderwunsch-Forum gestellt und verschiebe sie aber jetzt hierher, da ich keine Antwort bekommen habe. Ich denke es passt auch besser hier her.
Kurz zu mir. Ich war während der Kiwu-Zeit bei meinem ersten Sohn und in der Schwangerschaft hier sehr aktiv. Nun möchten wir wieder einen Geschwisterversuch starten.
Ich tue mir aktuell generell recht schwer damit meinen Zyklus zu verstehen. Temperaturmessen (wie ich es früher gemacht habe) ist aktuell sehr schwer, da ich nachts noch stille und ich mein Kind schwer morgens zum messen "ignorieren" kann. Daher nutze ich zur Zeit nur Ovus.
Ich vermute, dass das Stillen meinen Zyklus möglicherweise generell durcheinander bringt. Zur Zeit stille ich noch Mittags und zum einschlafen/nachts. Im letzten Zyklus meine ich eine verkürzte zweite Zyklushälfte entdeckt zu haben und wollte das weiter beobachten. Nun ist gestern etwas passiert was mich sehr verwirrt hat. Vielleicht könnt ihr mir helfen.
Ich habe mit Ovus meinen
Eisprung in diesem Zyklus um den 14. Zyklustag bestimmt (aktuell bin ich beim Zyklustag 21 angelangt). Der Ovu war an Tag 12 fast, an Tag 13 hoch positiv und an Tag 14 negativ.
Jetzt hatte ich gestern eine Vorsorgeuntersuchung mit vaginalem Ultraschall bei meiner Gyn. Sie hat rechts drei und links einen Folikel gesehen. In dem Moment habe ich mir nichts dabei gedacht, aber im Nachhinein wundere ich mich doch stark. Ich dachte mein
Eisprung wäre längst gewesen.
Ist es möglich, dass man nach einem
Eisprung noch eine Woche später mehrere Folikel im Ultraschall sieht? Könnte der Ovu falsch positiv angezeigt haben? Hat jemand eine Idee?
Viele Grüße
Hilde
Kleiner Nachtrag: Habe gestern Abend nochmal einen Ovu gemacht. Ein zweiter Strich war da, dieser war jedoch deutlich heller als die Kontrolllinie. Heute Mittag war ebenfalls ein heller zweiter Strich da.